Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Bürgerentscheid: Antrag auf Briefwahl Ab sofort können für den Bürgerentscheid bis zum 19. April 2023 Briefwahlanträge gestellt werden.
  • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters Hier erhalten Sie Zug um Zug alle Informationen zur Durchführung des Bürgerentscheids in der Gemeinde Brieselang
  • Ausschreibung der Schiedsstellen Die Gemeinde Brieselang sucht eherenamtlich tätige Schiedspersonen. Der Aussschreibungstext und das Bewerbungsformular sind nun abrufbar.
  • Aktuelle Ausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen und Ausschreibungen/Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Bürgerhaushalt 2024 Für den Bürgerhaushalt 2024 können ab sofort Vorschläge eingereicht werden.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Eine Schule im Wandel der Zeit Virtuelle Ausstellung zu Schulerweiterungen am Standort der Gesamtschule Brieselang
Inhaltsbereich
  •  

    Slider - Gemeinde Brieselang Ortseingangsschild

  •  

    Slider - Bauhof

  •  

    Slider - Bredow Ausgang

  •  

    Slider - Bredow Luch am Kanal

  •  

    Slider - Brücken Havelkanal

  •  

    Slider - Bürgerbus Brieselang

  •  

    Slider - Der Hafen von Brieselang wird vor allem in den Sommermonaten immer wieder angesteuert

  •  

    Slider - Dorfteich Bredow

  •  

    Slider - Kanalbrücke

  •  

    Slider - Marktplatz

  •  

    Slider - Mohnfeld vor Kirche in Bredow

  •  

    Slider - Ny.see Graugänse Insel

  •  

    Slider - Nymphe von Brieselang Foto Patrick Reincke

  •  

    Slider - Nymphensee in Morgenstunden Foto Patrick Reincke

  •  

    Slider - Rathaus Brieselang

  •  

    Slider - Rathaus RE80

Wichtige Mitteilungen

Bürgerentscheid: Briefwahlanträge können gestellt werden

Für den Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters, der am Sonntag, 23. April 2023, in der Zeit von 8 bis 18 Uhr stattfinden wird, können seit Montag, 20. März 2023, Briefwahlanträge gestellt und damit Wahlunterlagen online auf der Internetseite der Gemeinde Brieselang via www.gemeindebrieselang.de angefordert werden. Das teilte die Wahlleitung am Freitag mit.


Fragen und Antworten zum Bürgerentscheid

Die Wahlleitung bereitet derzeit akribisch den am 23. April 2023 stattfindenden Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters vor. Wahlleiter Patrik Rachner hat nun wesentliche FAQs zusammengestellt, um damit Antworten auf einige Fragestellungen zu geben.


Gemeinde Brieselang sucht Wahlhelfer:innen

Die Vorbereitungen für den Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Gemeinde Brieselang, die am Sonntag, 23. April 2023, stattfinden wird, sind angelaufen. Gesucht werden schnellstmöglich ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.


Gemeindevertreter beschließen Abwahlverfahren - Bürgerentscheid am 23. April 2023

Die Gemeindevertretung in Brieselang hat während ihrer Sitzung am Donnerstag, 23. Februar 2023, die Einleitung und Durchführung eines Bürgerentscheids über die Abwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Brieselang mit der notwendigen Zweidrittelmehrheit beschlossen. Zudem wurde der Termin für den Gang an die Wahlurne festgesetzt. Laut Angaben von Wahlleiter Patrik Rachner können die Bürger:innen am Sonntag, 23. April 2023, auf Grundlage eines gefassten Beschlusses (BV/1014/23) ihr Votum abgeben.


Sondernutzung des Marktplatzes

Der Marktplatz in Brieselang ist das Zentrum des Gemeindelebens. In den letzten Jahren wurde das
Mittelstück des Platzes als gewerbliche Fläche genutzt. Die Fläche gehört allerdings zum öffentlichen
Straßenland, weshalb eine Nutzung des Bereichs vorher bei der Gemeindeverwaltung beantragt werden muss. Die bisherige Genehmigung ist abgelaufen, wodurch die Fläche ab sofort für die
nächsten zwei Jahre zur Sondernutzung vergeben werden kann.


Brieselang entdecken

  • Bürgerhaus Öffnungszeiten_kl Aktuelles
  • Wohnen und Leben_kl Gemeindeleben
  • Politik und Beteiligung Politik und Beteiligung
  • Gewerbegebiet Wirtschaft
  • Bildung und Soziales Schulen, Kitas & Soziales
  • Gemeinde Brieselang Rathaus und Service

Neuigkeiten aus Brieselang

24.03.2023

Frische- und Themenmarkt in Brieselang in Planung

In der Gemeinde Brieselang soll nach Möglichkeit wieder reges Markttreiben herrschen. Den Wunsch, der etwa bei der Bürgerumfrage „ZukunftsBriese“ geäußert wurde, hat Smart City Managerin Bärbel Wittig nun aufgegriffen und ein solches Projekt ins Leben gerufen. Die Umsetzung bedarf allerdings einer Vorbereitungsphase. Als Standort ist nicht der Marktplatz vor dem Rathaus im Gespräch, sondern die Grünfläche vor dem Märkischen Künstlerhof.


23.03.2023

„ZukunftsBriese“: Smart City Managerin für Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept

Auswertung erfolgt: Brieselangs Smart City Managerin Bärbel Wittig hat während der jüngsten Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses (14. März 2023) die Ergebnisse zur Bürgerbeteiligung „ZukunftsBriese“ vorgestellt. An der Umfrage, die im Oktober des vergangenen Jahres stattgefunden hat, haben 655 Teilnehmende mitgewirkt - gemessen an der Einwohnerzahl rund 5 Prozent der Brieselanger:innen. 494 Antworten konnten als vollständig beendet bewertet werden.


22.03.2023

Karl-Marx-Straße: Vierter Bauabschnitt vor Fertigstellung

anierungsarbeiten vor Abschluss: Der vierte Bauabschnitt der Karl-Marx-Straße vom Heideweg bis zur L 202 wird noch im März fertiggestellt sein. Das teilte die Bauverwaltung am Dienstag mit. So werde derzeit die Asphalt-Deckschicht per Spezialgerät aufgetragen. Zudem sollen in den kommenden Tagen die Fugen- und Restarbeiten erledigt sein.


21.03.2023

Polizeiinspektion bietet wieder Fahrradcodierungen an - Termine im Überblick

Die Polizeiinspektion Havelland bietet auch im Jahr 2023 an den Revierstandorten Falkensee, Nauen und Rathenow Termine zur kostenlosen Fahrradcodierung an. Nach vorheriger Anmeldung vorzugsweise per Mail an codierung.pihvl@polizei.brandenburg.de oder telefonisch via 03321/400-1088 (nur wenn keine E-Mail vorhanden) kann Ihr Fahrrad durch Mitarbeiter des Sachgebiets Prävention der Polizeiinspektion Havelland codiert werden.


21.03.2023

Nymphensee: Erste Planungen für neue Badesaison angelaufen

Die neue Badesaison am Nymphensee wirft ihre Schatten voraus – zumindest ein wenig. Nach dem Gespräch zwischen der Gemeindeverwaltung und Vertretern des Landkreises Havelland im Februar, in dem beiderseits Sichtweisen und Problematiken erörtert wurden, wird der Landkreis nicht vor Ende April eine Allgemeinverfügung erlassen – also erst kurz vor Badebeginn am 15. Mai 2023.


20.03.2023

Jugendförderfachplanung 2022/2023 - Onlineumfrage

Die Gemeinde Brieselang unterstützt den Landkreis Havelland in der Jugendförderfachplanung 2022/2023. Interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 26 Jahren haben hierbei die Möglichkeit, an einer Online Umfrage teilzunehmen.


alle Neuigkeiten auf einen Blick

Bekanntmachungen aus Brieselang

22.03.2023

Berufung einer neuen Beisitzerin in den Wahlausschuss

Öffentliche Bekanntmachung zum Bürgerentscheid 2023
hier: Berufung einer neuen Beisitzerin in den Wahlausschuss, Bekanntmachung des Wahlleiters vom 20. März 2023


22.03.2023

Nächste Sitzung der Gemeindevertretung

Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet am 29.03.2023 um 19:00 Uhr in der Robinson-Grundschule statt.


22.03.2023

100 Jahre Brieselang: Interessenbekundungsverfahren gestartet

100 Jahre Brieselang: Die Gemeinde Brieselang hat aus Anlass des im Jahr 2025 bevorstehenden Jubiläums ein Interessenbekundungsverfahren initiiert. Inhaltlich steht die Erstellung einer Ortschronik und/oder eines Films im Fokus. Der Ausschreibungstext ist auf dem Vergabemarktplatz am 17. März veröffentlicht worden und nun auch hier abrufbar. Das Verfahren läuft bis zum 17. April 2023.


alle Bekanntmachungen auf einen Blick

Veranstaltungen

Bücherflohmarkt

Samstag 25. März
Die Bibliothek und der Förderverein der Bibliothek e.V. laden zum Bücherflohmarkt mit Zuckerwattestand und Glücksrad ein .....


Flohmarkt Brieselinge

Samstag 25. März
Am Samstag, 25.03.2023, wird auf dem Gelände der Evangelischen Kirche der Familien-Flohmarkt Brieselinge veranstaltet.

Evangelische Kirche Brieselang

Karl-Marx-Straße 139

14656 Brieselang


Frühlingsmarkt mit engagierten Frauen

Samstag 25. März
Am Samstag, 25.03.2023, wird in Brieselang das erste Mal ein kleiner Markt mit engagierten, selbstständigen und kreativen Frauen aus Brieselang stattfinden. Der Markt wird am Rande des Flohmarktes an der evangelischen Kirche veranstaltet und wird von der ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten Kathrin Neumann organisiert.

Evangelische Kirche Brieselang

Karl-Marx-Straße 139

14656 Brieselang


alle Veranstaltungen auf einen Blick
frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

dienstags von 15:00 bis 17:30 Uhr 

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
      • Eine Schule im Wandel der Zeit
    • Nymphensee
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
      • Schöffenwahl 2023
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
      • Bauleitungplanung
      • Auswertung Bürgerdialog Nymphensee
      • ZukunftBRIESE
    • Maerker Brieselang
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
    • Anmeldung Schulanfänger 2023/24
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne