Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Volksbegehren der "Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für 'Sandpisten'" Alle Informationen auf einen Blick
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Zensus 2022 alle Informationen auf einen Blick
Inhaltsbereich
  •  

    Slider - Gemeinde Brieselang Ortseingangsschild

  •  

    Slider - Bauhof

  •  

    Slider - Bredow Ausgang

  •  

    Slider - Bredow Luch am Kanal

  •  

    Slider - Brücken Havelkanal

  •  

    Slider - Bürgerbus Brieselang

  •  

    Slider - Der Hafen von Brieselang wird vor allem in den Sommermonaten immer wieder angesteuert

  •  

    Slider - Dorfteich Bredow

  •  

    Slider - Kanalbrücke

  •  

    Slider - Marktplatz

  •  

    Slider - Mohnfeld vor Kirche in Bredow

  •  

    Slider - Ny.see Graugänse Insel

  •  

    Slider - Nymphe von Brieselang Foto Patrick Reincke

  •  

    Slider - Nymphensee in Morgenstunden Foto Patrick Reincke

  •  

    Slider - Rathaus Brieselang

  •  

    Slider - Rathaus RE80

Wichtige Mitteilungen

Storch in Tierklinik – Feuerwehr kümmerte sich um Adebar vor Eintreffen der Wildtierrettung

Die Freiwillige Feuerwehr Brieselang hat am Donnerstag einen Storch aufgegriffen, der offenbar zuvor von einem Fahrzeug touchiert worden war. Die Feuerwehrkräfte, die sich auf einer Organisationsfahrt befanden, konnten den Storch zunächst beobachten, wie er fast von mehreren Lkw angefahren wurde. Er flog nicht mehr, sondern irrte fußläufig an der L 161 in Richtung Bredow entlang.


Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Hier finden Sie Informationen zum Coronavirus...Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte nur noch fünf Tage bei Symptomfreiheit; keine Quarantäne mehr für Kontaktpersonen; SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung gilt seit dem 3. April 2022; 1.987 neue Fälle in Brandenburg - Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei rund 24.100; bislang 4.850.773 COVID-19-Impfungen; 814.884 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst; 5.709 Todesfälle im Land (plus 3) - 45.240 bestätigte Fälle im Landkreis (plus 107), 277 Todesfälle im Havelland (plus 2), 7-Tages-Inzidenz im Havelland: 313,3; Stand: 10.30 Uhr...wird laufend aktualisiert...


INFORMATIONEN zum Schnelltestzentrum in Brieselang

Letzter Öffnungstag ist der 30. Juni 2022: Das Corona-Schnelltestzentrum in der Sportlerklause in Brieselang wird ab Juli geschlossen bleiben. Die Agentur Peppel, Betreiber des Testzentrums, führte am Dienstag gegenüber der Verwaltung der Gemeinde Brieselang „wirtschaftliche Gründe“ für die Einstellung des Services an. Alle Informationen finden Interessierte hier im Überblick.


Die Bühne steht: Letzter Feinschliff für das Sommerfest

Es war schweißtreibend für die Mitarbeiter des Bauhofs, doch nun steht die Bühne seit Donnerstag 14 Uhr: Das Sommerfest der Gemeinde Brieselang, das bekanntermaßen am Freitag und Samstag, 24. und 25. Juni, auf der Freifläche am Nymphensee nahe des Kreisverkehrs stattfinden wird, kann kommen. Die letzten Vorbereitungen dafür laufen zwar noch, doch mit dem Aufbau der Bühne, der Umfriedung des Geländes mit Bauzäunen, dem Aufbau der Imbiss- und Getränkewagen und den sich nun anschließenden Verschönerungsarbeiten kann der Feier- und Guten-Laune-Reigen bald beginnen.


Schnelltestzentrum in Brieselang wird geschlossen

Letzter Öffnungstag ist der 30. Juni 2022: Das Corona-Schnelltestzentrum in der Sportlerklause in Brieselang wird ab Juli geschlossen bleiben. Die Agentur Peppel, Betreiber des Testzentrums, führte am Dienstag gegenüber der Verwaltung der Gemeinde Brieselang „wirtschaftliche Gründe“ für die Einstellung des Services an.


Brieselang entdecken

  • Bürgerhaus Öffnungszeiten_kl Aktuelles
  • Wohnen und Leben_kl Gemeindeleben
  • Politik und Beteiligung Politik und Beteiligung
  • Gewerbegebiet Wirtschaft
  • Bildung und Soziales Bildung & Soziales
  • Gemeinde Brieselang Rathaus und Service

Neuigkeiten aus Brieselang

26.06.2022

Kunstrasenfläche Fichtesportplatz: Spezialist mit Gutachten beauftragt

Kunstrasenfläche auf Prüfstand: Die Verwaltung der Gemeinde Brieselang hat einen ausgewiesenen Spezialisten für Fußballplätze respektive Sportstätten mit der Untersuchung des Untergrundes auf dem Fichtesportplatz beauftragt. Auch Laboruntersuchungen stünden an, um unter anderem festzustellen, inwieweit Sportschuhe für den Abrieb der Fläche verantwortlich sind


25.06.2022

Tag der offenen Tür der Feuerwehreinheit Bredow

Viel Programm und Sehenswertes: Die Feuerwehreinheit in Bredow lädt am Samstag, 2. Juli 2022, ab 10 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte können sodann das neue Feuerwehrgerätehaus, das im April offiziell in Betrieb genommen wurde, genauer unter die Lupe nehmen. Ortswehrführer Dennis Kapitzke und Gemeindewehrführer Marco Robitzsch freuen sich auf hoffentlich zahlreiche Besucher.


24.06.2022

Storch in Tierklinik – Feuerwehr kümmerte sich um Adebar vor Eintreffen der Wildtierrettung

Die Freiwillige Feuerwehr Brieselang hat am Donnerstag einen Storch aufgegriffen, der offenbar zuvor von einem Fahrzeug touchiert worden war. Die Feuerwehrkräfte, die sich auf einer Organisationsfahrt befanden, konnten den Storch zunächst beobachten, wie er fast von mehreren Lkw angefahren wurde. Er flog nicht mehr, sondern irrte fußläufig an der L 161 in Richtung Bredow entlang.


24.06.2022

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Hier finden Sie Informationen zum Coronavirus...Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte nur noch fünf Tage bei Symptomfreiheit; keine Quarantäne mehr für Kontaktpersonen; SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung gilt seit dem 3. April 2022; 1.987 neue Fälle in Brandenburg - Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei rund 24.100; bislang 4.850.773 COVID-19-Impfungen; 814.884 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst; 5.709 Todesfälle im Land (plus 3) - 45.240 bestätigte Fälle im Landkreis (plus 107), 277 Todesfälle im Havelland (plus 2), 7-Tages-Inzidenz im Havelland: 313,3; Stand: 10.30 Uhr...wird laufend aktualisiert...


23.06.2022

Die Bühne steht: Letzter Feinschliff für das Sommerfest

Es war schweißtreibend für die Mitarbeiter des Bauhofs, doch nun steht die Bühne seit Donnerstag 14 Uhr: Das Sommerfest der Gemeinde Brieselang, das bekanntermaßen am Freitag und Samstag, 24. und 25. Juni, auf der Freifläche am Nymphensee nahe des Kreisverkehrs stattfinden wird, kann kommen. Die letzten Vorbereitungen dafür laufen zwar noch, doch mit dem Aufbau der Bühne, der Umfriedung des Geländes mit Bauzäunen, dem Aufbau der Imbiss- und Getränkewagen und den sich nun anschließenden Verschönerungsarbeiten kann der Feier- und Guten-Laune-Reigen bald beginnen.


23.06.2022

25 positive Corona-Fälle in vergangener Woche

In der Woche vom 13. bis 19. Juni wurden im Brieselanger Schnelltestzentrum 251 Testungen durchgeführt, davon waren 25 positiv. Letztere Anzahl hat sich damit insgesamt auf 718 erhöht.


alle Neuigkeiten auf einen Blick

Bekanntmachungen aus Brieselang

24.06.2022

Einschränkung der Nutzung des Grundwassers

Der Landkreis Havelland, hier die Untere Wasserbehörde, hat eine Allgemeinverfügung zum Verbot der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern und zur Einschränkung der Nutzung des Grundwassers erlassen.


22.06.2022

Nächste Sitzung der Gemeindevertretung

Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet Mittwoch, den 29. Juni 2022 um 19:00 Uhr in der Robinson-Grundschule statt.


16.06.2022

Fortsetzungssitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung

Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung setzt seine Sitzung am Montag, den 20. Juni um 19:00 Uhr in der Robinson-Grundschule fort.


Veranstaltungen

Tag der Architektur: Kita Mäusenest im Fokus

Sonntag 26. Juni
Die Brandenburgische Architektenkammer lädt am Sonntag, 26. Juni, zum Tag der Architektur ein. Insgesamt 39 Gebäude und Freianlagen werden bei Führungen von 13 bis 18 Uhr vorgestellt. Auch das Objekt der Kita Mäusenest in Zeestow, Wernitzer Weg 12, öffnet an diesem Tag und kann entsprechend besichtigt werden. Führungen werden um 13, 15 und 17 Uhr angeboten.

Kita "Zeestower Mäusenest"

Wernitzer Weg 12

14656 Brieselang


Jugend entscheidet: Abschlussfest am 30. Juni

Donnerstag 30. Juni
Anerkennung für das Engagement: Am Donnerstag, 30. Juni, findet ab 17 Uhr auf dem Gelände vor dem Brieselanger Hafen am Havelkanal die Abschlussveranstaltung zum Projekt „Jugend entscheidet“ statt. Eingeladen sind alle beteiligten Jugendlichen sowie die Gemeindevertreter und weitere Interessierte. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung eines Beschlusses, den die Jugendlichen eingereicht und die Kommunalpolitiker beschlossen hatten.


Tag der offenen Tür der Feuerwehreinheit Bredow

Samstag 02. Juli
Viel Programm und Sehenswertes: Die Feuerwehreinheit in Bredow lädt am Samstag, 2. Juli 2022, ab 10 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte können sodann das neue Feuerwehrgerätehaus, das im April offiziell in Betrieb genommen wurde, genauer unter die Lupe nehmen. Ortswehrführer Dennis Kapitzke und Gemeindewehrführer Marco Robitzsch freuen sich auf hoffentlich zahlreiche Besucher.


alle Veranstaltungen auf einen Blick
frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

nach tel. Vereinbarung unter 033232/3380

Fachbereiche

nur nach telef. Vereinbarung

© Gemeinde Brieselang 2021

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Zensus 2022
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Nymphensee
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Volksbegehren
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Bildung & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Ausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne