Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Volksbegehren der "Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für 'Sandpisten'" Alle Informationen auf einen Blick
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Zensus 2022 alle Informationen auf einen Blick

Willkommen in der Gemeinde Brieselang - im Herzen des grünen Herzens des Havellandes

Inhaltsbereich

Achtung!!!

15.06.2022

Schnelltestzentrum in Brieselang wird geschlossen

Letzter Öffnungstag ist der 30. Juni 2022: Das Corona-Schnelltestzentrum in der Sportlerklause in Brieselang wird ab Juli geschlossen bleiben. Die Agentur Peppel, Betreiber des Testzentrums, führte am Dienstag gegenüber der Verwaltung der Gemeinde Brieselang „wirtschaftliche Gründe“ für die Einstellung des Services an. mehr...


02.06.2022

Nymphensee: Gemeindevertreter ebnen Weg für Badebetrieb zu Ferienbeginn

Signal für die Badegäste: Mit einer Reihe von Beschlüssen haben Brieselangs Gemeindevertreter während ihrer Sitzung am Mittwochabend (1. Juni 2022) den Weg für die Öffnung des Nymphensees wieder geebnet – und das mit deutlicher Mehrheit. Das Ziel ist es nun, das Baden zu Beginn der Sommerferien wieder für alle Gäste zu ermöglichen. Voraussetzung dafür ist unter anderem, das Naturbad in eine öffentliche Badestelle umzuwandeln. Die Verwaltung wird nun weiter mit Hochdruck daran arbeiten, schnellstmöglich die Umsetzung zu realisieren. Das Credo lautet also: je eher, desto besser – und das ist sicher im Sinne aller Badegäste und Seeliebhaber. mehr...


19.05.2022

Nymphensee vom Pächter gesperrt – Verwaltung stimmt zu

Tor verschlossen: Der Nymphensee ist vom Pächter gesperrt worden. Aktuell besteht damit kein Zutritt zum Gesamtareal des Sees. Die Verwaltung wurde dazu in Kenntnis gesetzt und hat dem Anliegen zugestimmt. mehr...


12.05.2022

Informationen zur Grundsteuerreform

Die Umsetzung der Grundsteuerreform steht bevor: Ab dem 1. Juli 2022 werden die Grundsteuerwerte neu festgestellt. Dafür müssen alle Grundstückseigentümer zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 31. Oktober 2022 eine Steuererklärung für ihre Grundstücke, aber auch die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft abgeben. Das erfolgt auf elektonischem Weg. mehr...


04.05.2022

Nymphensee: Beginn der offiziellen Badesaison verschiebt sich

Die diesjährige Badesaison am Brieselanger Nymphensee kann bedauerlicherweise nicht wie geplant am 15. Mai 2022 starten. Grund hierfür ist der Umstand, dass der Pächter die für die Absicherung des Badebetriebs zwingend notwendige Badeaufsicht für das Naturbad nicht stellen kann. Fakt ist: Vor diesem Hintergrund muss der diesjährige Beginn der Badesaison verschoben werden. mehr...


Aktuelle Meldungen

28.06.2022

Seniorenbeirat Brieselang lädt zum Bürgermeistergespräch ein

Am kommenden Mittwoch, 6. Juli 2022, findet um 15.00 Uhr im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche eine offene Gesprächsrunde mit Brieselangs Bürgermeister Ralf Heimann statt. Veranstaltungsort ist der Raum des Gemeindekirchenrats, Wustermarker Straße 16, im Ortsteil Zeestow (neben der Autobahnkirche). Weiter wird es einen Einblick in die historische Entwicklung von Zeestow durch den dort ansässigen Geschichtsverein geben. mehr...


27.06.2022

Rund 2.300 Besucher beim Sommerfest der Gemeinde Brieselang

In Feierlaune: Rund 2.300 Besucher haben das erste Sommerfest der Gemeinde Brieselang nach dreijähriger Corona-Pause auf der Freifläche am Nymphensee nahe des Kreisverkehrs gebührend genießen können. Schon am Freitag (24. Juni 2022) kamen während der 80er/90er-Party garniert mit Schlagerhits, die DJ Andy präsentierte, alle Tanzwütigen voll auf ihre Kosten. Am Samstagabend setzte sich der Feierreigen mit der bayerischen Partyband VolxxBeat stimmungsvoll fort. mehr...


26.06.2022

Kunstrasenfläche Fichtesportplatz: Spezialist mit Gutachten beauftragt

Kunstrasenfläche auf Prüfstand: Die Verwaltung der Gemeinde Brieselang hat einen ausgewiesenen Spezialisten für Fußballplätze respektive Sportstätten mit der Untersuchung des Untergrundes auf dem Fichtesportplatz beauftragt. Auch Laboruntersuchungen stünden an, um unter anderem festzustellen, inwieweit Sportschuhe für den Abrieb der Fläche verantwortlich sind mehr...


25.06.2022

Tag der offenen Tür der Feuerwehreinheit Bredow

Viel Programm und Sehenswertes: Die Feuerwehreinheit in Bredow lädt am Samstag, 2. Juli 2022, ab 10 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte können sodann das neue Feuerwehrgerätehaus, das im April offiziell in Betrieb genommen wurde, genauer unter die Lupe nehmen. Ortswehrführer Dennis Kapitzke und Gemeindewehrführer Marco Robitzsch freuen sich auf hoffentlich zahlreiche Besucher. mehr...


24.06.2022

Storch in Tierklinik – Feuerwehr kümmerte sich um Adebar vor Eintreffen der Wildtierrettung

Die Freiwillige Feuerwehr Brieselang hat am Donnerstag einen Storch aufgegriffen, der offenbar zuvor von einem Fahrzeug touchiert worden war. Die Feuerwehrkräfte, die sich auf einer Organisationsfahrt befanden, konnten den Storch zunächst beobachten, wie er fast von mehreren Lkw angefahren wurde. Er flog nicht mehr, sondern irrte fußläufig an der L 161 in Richtung Bredow entlang. mehr...


Quicklinks

  • Live-Stream der Gremiensitzungen
  • Bundestagswahl 2021
  • Präsentation und Pläne ehemaliges Rittergut Zeestow
  • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
  • Gesamtschule
  • Coronavirus: Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Anliegen von A - Z
  • Ansprechpartner
  • Beratungs- und Hilfsangebote
  • Aktuelles
  • Ausschreibungen
  • Beiräte und Beauftragte
  • Gemeindeentwicklung/Bauwesen
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Radwegkarte (Quelle: Osthavelland-Spandau e.V.)
  • Ratsinformationssystem
  • Veranstaltungskalender

Datenschutzerklärung/Informationspflichten

Veranstaltungen


Fundtiere

20.12.2021

Fünf Katzen aufgefunden

Am 30. November 2021 wurden fünf Katzen in der Brieselanger Karl-Marx-Straße gefunden (Az.: FV-Nr. 2021/34 bis FV-Nr. 2021/38). Der Halter oder Interessenten können sich an das Amt für Ordnungswesen der Gemeindeverwaltung Brieselang, Am Markt 3, wenden oder unter der Telefonnummer 033232/338-28 anrufen.


Zur Übersicht

Bekanntmachungen

24.06.2022

Einschränkung der Nutzung des Grundwassers

Der Landkreis Havelland, hier die Untere Wasserbehörde, hat eine Allgemeinverfügung zum Verbot der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern und zur Einschränkung der Nutzung des Grundwassers erlassen. mehr...


22.06.2022

Nächste Sitzung der Gemeindevertretung

Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet Mittwoch, den 29. Juni 2022 um 19:00 Uhr in der Robinson-Grundschule statt. mehr...


16.06.2022

Fortsetzungssitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung

Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung setzt seine Sitzung am Montag, den 20. Juni um 19:00 Uhr in der Robinson-Grundschule fort.


15.06.2022

Nächste Sitzung des Hauptausschusses

Die nächste Sitzung des Hauptausschusses findet am 22. Juni 2022 um 19:00 Uhr in der Robinson-Grundschule statt. mehr...


10.06.2022

Amtsblatt 08/2022 erschienen

Das Amtsblatt der Gemeinde Brieselang, Ausgabe 08/2022, ist am Freitag, 10. Juni 2022, erschienen. Es wird am Wochenende an alle Haushalte verteilt. Online ist es bereits hier abrufbar. mehr...


Bürgerbus Brieselang
Land Brandenburg
Infos zur aktuellen Waldbrandstufe in Brieselang
Havelland
frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

nach tel. Vereinbarung unter 033232/3380

Fachbereiche

nur nach telef. Vereinbarung

© Gemeinde Brieselang 2021

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Zensus 2022
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Nymphensee
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Volksbegehren
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Bildung & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Ausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne