Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Ausschreibung der Schiedsstellen Die Gemeinde Brieselang sucht eherenamtlich tätige Schiedspersonen. Der Aussschreibungstext und das Bewerbungsformular sind nun abrufbar.
  • Aktuelle Ausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen und Ausschreibungen/Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Bürgerhaushalt 2024 Für den Bürgerhaushalt 2024 können ab sofort Vorschläge eingereicht werden.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Eine Schule im Wandel der Zeit Virtuelle Ausstellung zu Schulerweiterungen am Standort der Gesamtschule Brieselang

„Brieselang hilft“ nun eingetragener Verein – Vorstand bereits gewählt

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 14.06.2021

Brieselang hilft nun Verein Vorstand

Die Mitglieder haben bereits als Initiative sehr viel bewirkt - und das soll sich nun unter anderen Rahmenbedingungen auch fortsetzen: Am Samstag (12. Juni) hat sich im Gemeindehaus der evangelischen Kirche der Verein „Brieselang hilft e.V.“ offiziell gegründet. Die Arbeit soll laut Angaben des ersten Vorsitzenden, Detlef Luther, „in gewohnter Form weitergeführt werden“. Gründungsmitglieder sind neben ihm zudem Pfarrer Rudolf Delbrück als zweiter Vorsitzender, Schatzmeister Oliver Grütte, die Kassenprüfer Vera Luther und Ralf Heimann sowie Schriftführerin Ulrike Deitermann und Beisitzer Matthias Drescher.

Nun ist es also soweit. „Brieselang hilft“ agiert fortan als Verein will sich weiterhin für seine Mitmenschen in Brieselang, Bredow und Zeestow engagieren. „Unsere Aufgabenfelder sind auf alle Gesellschaftsschichten ausgerichtet, insbesondere für Menschen, die in Not oder von Krankheit betroffen sind“, betonte Detlef Luther. Natürlich will der Verein weiteren Aspekten Rechnung tragen, etwa mehr Lebensqualität stiften, den generationsübergreifenden Zusammenhalt stärken, sowie Hilfs- und Unterstützungsangebote für Menschen, die in Not geraten sind, in Einsamkeit oder zurückgezogen leben unterbreiten.

„Wir verfolgen keine eigenwirtschaftlichen Interessen und Ziele, sondern ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne von Barmherzigkeit, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft“, betonte Luther weiter. „Im Fokus steht ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement. Wir bieten unsere Hilfe selbstlos an.“ Als Beispiele nannte er unter anderem handwerkliche Hilfe im Garten oder im Haushalt, Hilfe im sozialen und sozialrechtlichen Bereich, Besuchsdienst bei einsamen und kranken Senioren, Unterstützung bei Behördengängen, Arztbesuchen, Rezeptbesorgungen oder Einkaufshilfen. Die Liste ließe sich weiter fortsetzen.

Natürlich sucht der Verein weiterhin Mitglieder und Akteure aus Brieselang und Umgebung, die sich im Sinne der Menschlichkeit engagieren möchten. Zeitnah soll es eine Kennlernveranstaltung mit neuen und alten Mitgliedern geben. Aufnahmeanträge können formlos unter der Postadresse „Brieselang hilft e.V.“, Hans-Sachs-Straße 2 a, in 14656 Brieselang gestellt werden. Bürger, die Hilfe benötigen, können sich vertrauensvoll unter der Rufnummer 0151/58710189 melden.

 
frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

dienstags von 15.00 bis 17.30 Uhr 

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Zensus 2022
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
      • Eine Schule im Wandel der Zeit
    • Nymphensee
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
      • Schöffenwahl 2023
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Volksbegehren
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
      • Bauleitungplanung
      • Auswertung Bürgerdialog Nymphensee
      • ZukunftBRIESE
    • Maerker Brieselang
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
    • Anmeldung Schulanfänger 2023/24
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne