Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Volksbegehren der "Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für 'Sandpisten'" Alle Informationen auf einen Blick
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Zensus 2022 alle Informationen auf einen Blick

Nauener Tafel in Brieselang: Spendenbereitschaft weiterhin groß

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 17.01.2021

Spende an Tafel Kathrin Ernst Frank Malik Bürgermeister Ralf Heimann (1)

Die Resonanz ist weiterhin groß, die Spendenbereitschaft ebenfalls: Die Nauener Tafel in Brieselang hat am Dienstag (12. Januar) im Beisein von Bürgermeister Ralf Heimann vom Versicherungsmakler Frank Malik gleich zwei Spendenschecks, darunter einen über 500 Euro vom Maklerpool Aruna GmbH, mit einer Gesamtsumme in Höhe von 700 Euro überreicht bekommen. Die Leiterin der Einrichtung, Kathrin Ernst, freute sich riesig - auch deshalb, weil Malik, der seit 2012 in Brieselang lebt, nun seine ehrenamtliche Unterstützung auch in Form von tatkräftiger Mithilfe zugesagt hat. „Ab nächsten Dienstag bin ich hier“, sagte er. Damit wächst die Zahl der Ehrenamtler auf aktuell 21 an.

Die Nauener Tafel in Brieselang ist ein Anlaufpunkt vor allem für Menschen, die nicht nur auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Sie benötigen Lebensmittel, Bekleidung, Spielzeug, Elektrogeräte & Co. und suchen aber auch das Tafelhaus in der Karl-Marx-Straße 34 auf, um mit den Helfenden ins Gespräch zu kommen, wie Ernst zu berichten weiß. In Brieselang hat die Leiterin der Tafel vor Ort vor allem Menschen kennengelernt, die von Altersarmut betroffen sind. „Es gibt aber auch grundsätzlich viele Schicksale, die mich nachdenklich und traurig stimmen - etwa wenn der Partner, der zuvor das Geld verdient hat, plötzlich stirbt oder wenn kranke und junge Menschen plötzlich auf Hilfe angewiesen sind “, sagt sie. Aber: „Die Dankbarkeit ist groß, wenn Betroffene zu uns kommen. Das gibt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Kraft. Es ist ein lohnenswertes Engagement. Überhaupt bin auch ich sehr dankbar dafür, dass mittlerweile viele Menschen zu uns kommen. Ich denke, wir haben es in den vergangenen Monaten durch mehr Öffentlichkeitsarbeit auf vielen Kanälen erreicht, dass die Ängste der Betroffenen abgebaut werden konnte und damit die Hemmschwelle gesunken ist, zu uns zu kommen. Mein Dank gilt aber auch allen, die bereit sind, uns Spenden anzubieten. Die Resonanz ist im Sinne der Bedürftigen wirklich überwältigend! Nur so konnten wir beispielsweise die Geschenkaktion zu Weihnachten erfolgreich gestalten. Sie hat die Kinderherzen höherschlagen lassen, nachdem die Sachspendenbereitschaft aus der Bevölkerung so besonders war. Weihnachten war somit ein wahrhaft schönes Fest.“   

Die Öffnungszeiten im Überblick:  

Montag und Dienstag, 9 bis 15 Uhr

Donnerstag, 16 bis 18 Uhr

Samstag, 14 bis 16 Uhr

Die Lebensmittelausgabe erfolgt stets am Dienstag in der Zeit von 11 bis 13 Uhr.

Infos: 033232/230 185.

 
frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

nach tel. Vereinbarung unter 033232/3380

Fachbereiche

nur nach telef. Vereinbarung

© Gemeinde Brieselang 2021

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Zensus 2022
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Nymphensee
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Volksbegehren
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Bildung & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Ausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne