Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Volksbegehren der "Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für 'Sandpisten'" Alle Informationen auf einen Blick
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Zensus 2022 alle Informationen auf einen Blick

Willkommen in der Gemeinde Brieselang - im Herzen des grünen Herzens des Havellandes

Inhaltsbereich

Achtung!!!

12.05.2022

Informationen zur Grundsteuerreform

Die Umsetzung der Grundsteuerreform steht bevor: Ab dem 1. Juli 2022 werden die Grundsteuerwerte neu festgestellt. Dafür müssen alle Grundstückseigentümer zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 31. Oktober 2022 eine Steuererklärung für ihre Grundstücke, aber auch die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft abgeben. Das erfolgt auf elektonischem Weg. mehr...


04.05.2022

Nymphensee: Beginn der offiziellen Badesaison verschiebt sich

Die diesjährige Badesaison am Brieselanger Nymphensee kann bedauerlicherweise nicht wie geplant am 15. Mai 2022 starten. Grund hierfür ist der Umstand, dass der Pächter die für die Absicherung des Badebetriebs zwingend notwendige Badeaufsicht für das Naturbad nicht stellen kann. Fakt ist: Vor diesem Hintergrund muss der diesjährige Beginn der Badesaison verschoben werden. mehr...


18.05.2022

INFORMATIONEN zum Schnelltestzentrum in Brieselang

Das Schnelltestzentrum in der Brieselanger Sportlerklause, Rotdornallee 1, hat nun auch sonntags geöffnet. Notwendige Formulare können heruntergeladen werden. Alle Informationen finden Interessierte hier im Überblick. mehr...


18.05.2022

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

Hier finden Sie Informationen zum Coronavirus...Verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte nur noch fünf Tage bei Symptomfreiheit; keine Quarantäne mehr für Kontaktpersonen; SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung gilt seit dem 3. April 2022; 1.207 neue Fälle in Brandenburg - Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei rund 36.400; bislang 4.830.210 COVID-19-Impfungen; 783.180 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst; 5.632 Todesfälle im Land (plus 2) - 43.504 bestätigte Fälle im Landkreis (plus 54), 268 Todesfälle im Havelland (plus 0), 7-Tages-Inzidenz im Havelland: 149,4; Stand: 11.00 Uhr...wird laufend aktualisiert... mehr...


Aktuelle Meldungen

18.05.2022

14 ukrainische Kinder werden an Brieselanger Bildungsstätten unterrichtet

Nach Informationen der Schul- und Kitaverwaltung werden mit Stand 12. Mai 2022 derzeit insgesamt 14 ukrainische Schülerinnen und Schüler an den drei Bildungsstätten in der Gemeinde Brieselang beschult. Die meisten geflüchteten Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine besuchen die Hans-Klakow-Gesamtschule, deren neun an der Zahl. mehr...


17.05.2022

Tag gegen Homophobie: Regenbogenflagge weht über dem Rathausbalkon

Brieselangs Bürgermeister setzt Zeichen: Aus Anlass des Internationalen Tages gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie hat Ralf Heimann am Dienstag (17. Mai 2022) auf dem Rathausbalkon symbolisch die Regenbogenflagge gehisst. Er sprach sich glasklar gegen Diskriminierung, gegen Gewalt und Bestrafung von Menschen aus, die wegen ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität Repressalien ausgesetzt sind. mehr...


17.05.2022

Rund 48.000 Coronatests seit April 2021

In der Woche vom 9. bis 15. Mai sind im Brieselanger Schnelltestzentrum 312 Testungen vorgenommen worden, deren 17 Tests waren positiv. Die Anzahl positiver Coronatests hat sich damit auf 649 erhöht. mehr...


16.05.2022

Gemeindegründung mit Erzbischof Dr. Heiner Koch gefeiert

Mit einer Heiligen Messe, die Erzbischof Dr. Heiner Koch zusammen mit dem ins Amt eingeführten Pfarrer Bernhard Schlosser hielt, ist am Sonntag auf der Fazenda Gut Neuhof die Gemeindegründung der Pfarrei „St. Bonifatius“ Nauen-Brieselang gefeiert worden. Beim Festakt unter freiem Himmel, dem bis zu 200 Menschen beiwohnten, wurde unter anderem der Wortlaut der Gründungsurkunde verlesen. mehr...


16.05.2022

Sponsorenlauf: Knapp 3.300 Euro für den guten Zweck

Für den guten Zweck: Der Sponsorenlauf auf dem Fichtesportplatz in Brieselang für die Geflüchteten aus der Ukraine am Freitag (13. Mai 2022) war ein voller Erfolg. Am Vormittag und am Nachmittag konnte insgesamt eine stolze Summe in Höhe von 3.287,85 Euro erlaufen werden. Bürgermeister Ralf Heimann und sein Vize Thomas Lessing, der selbst am Lauf teilnahm, zollten allen Teilnehmern genauso riesigen Respekt wie der ebenfalls sportlich aktive Kai Neuse, Schulleiter der Hans-Klakow-Gesamtschule, die den Lauf organisiert hatte. mehr...


Quicklinks

  • Live-Stream der Gremiensitzungen
  • Bundestagswahl 2021
  • Präsentation und Pläne ehemaliges Rittergut Zeestow
  • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
  • Gesamtschule
  • Coronavirus: Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Anliegen von A - Z
  • Ansprechpartner
  • Beratungs- und Hilfsangebote
  • Aktuelles
  • Ausschreibungen
  • Beiräte und Beauftragte
  • Gemeindeentwicklung/Bauwesen
  • Mängelmeldung
  • Notrufnummern
  • Radwegkarte (Quelle: Osthavelland-Spandau e.V.)
  • Ratsinformationssystem
  • Veranstaltungskalender

Datenschutzerklärung/Informationspflichten

Veranstaltungen


Fundtiere

20.12.2021

Fünf Katzen aufgefunden

Am 30. November 2021 wurden fünf Katzen in der Brieselanger Karl-Marx-Straße gefunden (Az.: FV-Nr. 2021/34 bis FV-Nr. 2021/38). Der Halter oder Interessenten können sich an das Amt für Ordnungswesen der Gemeindeverwaltung Brieselang, Am Markt 3, wenden oder unter der Telefonnummer 033232/338-28 anrufen.


Zur Übersicht

Bekanntmachungen

18.05.2022

Seebeirat Nymphensee: Protokoll einsehbar

Der Seebeirat Nymphensee hat in der vergangenen Woche am Donnerstag, 12. Mai, getagt. Das Ergebnisprotokoll können Interessierte nun einsehen. mehr...


16.05.2022

Verbandsversammlung des WBV Nauen

Die Verbandsversammlung des WBV Nauen findet am 01.06.2022 im Jugendhaus Paulinenaue statt. mehr...


12.05.2022

Informationen zur Grundsteuerreform

Die Umsetzung der Grundsteuerreform steht bevor: Ab dem 1. Juli 2022 werden die Grundsteuerwerte neu festgestellt. Dafür müssen alle Grundstückseigentümer zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 31. Oktober 2022 eine Steuererklärung für ihre Grundstücke, aber auch die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft abgeben. Das erfolgt auf elektonischem Weg. mehr...


11.05.2022

Nächste Sitzung des Hauptausschusses

Die nächste Sitzung des Hauptausschusses findet am Mittwoch, den 18.05.2022 um 19:00 Uhr in der Robinson-Grundschule statt. mehr...


05.05.2022

Interessenbekundungsverfahren Pflege- und Reinigungsleistungen an der Badestelle Nymphensee Brieselang

Die Gemeinde Brieselang beabsichtigt, zukünftig am Nymphensee eine öffentliche Badestelle zu betreiben - voraussichtlich ab Ende Juni/Anfang Juli 2022. Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens wird geeigneten lnteressenten, vorrangig aus dem Raum Berlin/Brandenburg, die Gelegenheit gegeben, sich um die Pflege- und/oder Reinigungsleistungen an der Badestelle zu bewerben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich hierbei nicht um ein förmliches/öffentliches Vergabeverfahren handelt. mehr...


Bürgerbus Brieselang
Land Brandenburg
Infos zur aktuellen Waldbrandstufe in Brieselang
Havelland
frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

nach tel. Vereinbarung unter 033232/3380

Fachbereiche

nur nach telef. Vereinbarung

© Gemeinde Brieselang 2021

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Zensus 2022
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Nymphensee
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • Archivperlen
      • Benutzung
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Volksbegehren
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Bildung & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Ausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne