Außendienst Ordungswesen
Nachfolgende Angelegenheiten werden vorwiegend bearbeitet: |
- Verkehrsüberwachungsdienst für den ruhenden Verkehr, Fahrzeugumsetzungen
- Kontrolle der Einhaltung der Ordnung und Sauberkeit im öffentlichen Raum
- Feststellungen von illegalen Müllablagerungen, Gefahrenstellen und Verschmutzungen
- Einfangen und Unterbringen von Fundtieren
- Kontrolle von Sondernutzungen von Straßenland
- Ermittlungsersuche
- Aufnahme von Lärm- und Rauchbelästigungen
- Kontrolle des Jugendschutzes und der Einhaltung des Nichtraucherschutzgesetzes
- Ansprechpartner für die Bürgerinnen vor Ort
- Vollzug von sonstigen ordnungsbehördlichen Tätigkeiten
Der Bereitschaftszeit des Ordnungsamtes an den Wochenenden ist in der Zeit von Freitag, 19:00 Uhr, bis Montag, 8:00 Uhr, unter der Telefonnummer 033232/338-60 erreichbar. Ein vollumfänglicher Rund-um-die Uhr-Service kann jedoch nicht gewährleistet werden.
Sollte ein Mitarbeiter nicht direkt verfügbar sein können, werden Anrufer an eine Telefonzentrale weitergeleitet. Die Mitarbeiter der Hotline kümmern sich ebenfalls um Ihr Anliegen, auch wenn entsprechende Fragen von einem externen, auswärtigen Dienstleister gestellt werden. Dieser prüft Ihre Einlassungen und leitet Sie an die entsprechenden Stellen weiter. Sollte niemand erreichbar sein, haben Sie bei dringenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten auch die Möglichkeit, die nächste Polizeidienststelle anzurufen.
Anschrift:
Gemeinde Brieselang
Am Markt 3
14656
Brieselang
Öffnungszeiten:
Dienstag:
von
14:00
bis
18:00
Uhr
Freitag:
von
08:00
bis
12:00
Uhr
Dienstleistungen:
Ansprechpartner:
vcard | Name | Telefon | Fax | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
Gruhn, Rainer
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zylla, Christian
|
![]() |
![]() |