Katholische Kirchengemeinde St. Marien, Pfarrei St. Peter und Paul

Beschreibung:
1928 beschließt der Kirchenvorstand den Erwerb eines Kirchengrundstücks in Brieselang, da von den 1800 Einwohnern, 200 katholische Christen waren. 1942 wurde eine Holzkapelle in der Birkenallee errichtet. Juni 1960 Glockenweihe durch Weihbischof Alfred Bensch, Mai 1963 Baubeginn des Pfarrhauses. 1970 im Mai endlich Grundsteinlegung für die St.-Marien-Kirche. 1986 Beginn der Partnerschaft mit der katholischen Gemeinde St. Arbogast in Hasslach. 1992 wird Pfarrer Heinrich Gehrmann erster Ehrenbürger von Brieselang.
1998 wurde das neue Gemeindezentrum eingeweiht. Durch Umbau der Kirche wurden 2010 34 weitere Sitzplätze für die Gottesdienstbesucher geschaffen. Das Licht strahlt seit dem durch die neuen Kirchenfenster, die vom Künstler Andreas Wolf aus Berlin zum Thema "Maria" entworfen wurden. Nachdem 2015 der Glockenturm saniert wurde läuten wieder beide Glocken zum Gottesdienstbeginn.
Herr Pfarrer Hans-Peter Milz wurde im Juni 2016 neuer Seelsorger der Gemeinde.
Seit dem 04.12.2017gehört zur Pfarrei St. Marien, Brieselang auch die Pfarrei St. Peter und Paul, Nauen.
Rosenkranz-Andacht
Dienstag: 08:30 Uhr
Heilige Messen:
Dienstag: 9:00 Uhr
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat: um 18:30 Heilige Messe
und zusätzlich jeweils: um 18:00 Uhr Beichtgelegenheit
Sonntag: 10:00 Uhr
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
bei der Pfarrsekretärin Frau Simone Bobertz
Dienstag: 10:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 13:00 - 17:00 Uhr
Termine der Gruppen und Kreise sowie Veranstaltungen der Gemeinde werden im zweimonatlich erscheinenden Pfarrbrief veröffentlicht.
Kirchenbauverein:
Verein der Freunde von St. Marien Kirche in Brieselang e.V.
Vorsitzender: Herr Ch. Seidel (033232 / 41581 )
Pfarrbriefe