17.01.2021
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Hier finden Sie Informationen zum Coronavirus...Neue Quarantäneverordnung mit Testpflicht für Einreisende und Reiserückkehrer; neue Eindämmungsverordnung: 15-Kilometer-Regel für Corona-Hotspots - Antworten auf wichtige Fragen; Vierte Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen in Kraft; Unterricht weiter in Distanz; Termine für Corona-Impfung werden telefonisch unter 116 117 nur an Impfberechtigte vergeben; 586 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 17.809 – Bisher insgesamt 38.474 Impfungen; 60.907 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst; 1.808 Todesfälle im Land (plus 16) - 3.167 bestätigte Fälle im Landkreis (plus 22), 62 Todesfälle im Havelland, Stand: 14.45 Uhr...wird laufend aktualisiert...
Mehr
17.01.2021
Nauener Tafel in Brieselang: Spendenbereitschaft weiterhin groß
Die Resonanz ist weiterhin groß, die Spendenbereitschaft ebenfalls: Die Nauener Tafel in Brieselang hat am Dienstag (12. Januar) im Beisein von Bürgermeister Ralf Heimann vom Versicherungsmakler Frank Malik gleich zwei Spendenschecks, darunter einen über 500 Euro vom Maklerpool Aruna GmbH, mit einer Gesamtsumme in Höhe von 700 Euro überreicht bekommen. Die Leiterin der Einrichtung, Kathrin Ernst, freute sich riesig - auch deshalb, weil Malik, der seit 2012 in Brieselang lebt, nun seine ehrenamtliche Unterstützung auch in Form von tatkräftiger Mithilfe zugesagt hat. „Ab nächsten Dienstag bin ich hier“, sagte er. Damit wächst die Zahl der Ehrenamtler auf aktuell 21 an.
Mehr
16.01.2021
Sitzung des Hauptausschusses am Mittwoch
Die Sitzung des Hauptausschusses in der Gemeinde Brieselang findet am Mittwoch, 20. Januar, ab 19.15 Uhr als Videokonferenz statt. Auf der Tagesordnung stehen 20 Beratungspunkte (siehe Bekanntmachung). Im Blickpunkt stehen unter anderem Vergaben. Für die Öffentlichkeit ist eine Teilnahme an der Videokonferenz im ehemaligen Sitzungssaal des Rathauses, Am Markt 3, möglich. Auf einem Bildschirm können die Gäste den Sitzungsverlauf verfolgen.
Mehr
15.01.2021
Havelland soll Corona-Impfzentrum bekommen
Nach einer Videokonferenz der brandenburgischen Landesregierung mit den Landkreisen und kreisfreien Städten zur Corona-Impfkampagne im Land Brandenburg am Mittwoch, den 13. Januar 2021, steht fest, dass die Anzahl der Impfzentren im Land erhöht werden soll. Auch im Landkreis Havelland soll nun ein Impfzentrum entstehen. Grundsätzlich sollen die Landkreise und kreisfreien Städte enger in die Impfstrategie einbezogen werden.
Mehr
15.01.2021
Neue Initiative offiziell gegründet - Unterstützung gefragt
In Brieselang hat sich die Initiative „Coronahilfe hier in Brieselang“ gegründet. Das hat Initiatorin Manuela Wolke auf Anfrage bestätigt. Akzente setzen wollen neben ihr der Seniorenbeirat als Gremium, die Volkssolidarität, die Gleichstellungsbeauftragte Kathrin Neumann, Gemeindevertreterin Ilse-Dore Hahn und Detlef Luther von der Initiative „Brieselang hilft“. Die Mitglieder könnten natürlich noch Unterstützung gebrauchen. „Wir sind zwar nur ein kleiner Kreis, doch wollen wir Impulse setzen. Wir hoffen auf weitere Unterstützung“, sagte Wolke.
Mehr
14.01.2021
Einschätzung des Kämmerers: Kein genehmigungspflichtiger Etat 2021
Die ersten Eckdaten wurden bereits am 11. November 2020 vorgestellt, nun hat Brieselangs Kämmerer Thomas Lessing am Mittwochabend (13. Januar 2021) im Rahmen der Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses weitere wichtige Aussagen zum Haushaltsplanentwurf 2021 getroffen. Das Wesentliche: „Nach gegenwärtiger Einschätzung werden wir wegen der Rücklagen keinen genehmigungspflichtigen Haushalt haben“, betonte er. Wegen eines Defizits wird er aber nicht ausgeglichen sein. Der Etat soll während der März-Sitzung der Gemeindevertretung beschlossen werden.
Mehr
14.01.2021
Feuerwehreinsatz wegen eines umgestürzten Baumes
Gefahr im Verzug: Wegen eines umgestürzten Baumes mussten am Dienstagabend gegen 17.30 Uhr mehr als 20 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Brieselang in den Falkenseer Weg ausrücken.
Mehr