25.02.2021
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Hier finden Sie Informationen zum Coronavirus...Perspektiven zur Bewältigung der Corona-Pandemie in Brandenburg; Impfangebot wird ausgeweitet; Sechste Eindämmungsverordnung in Kraft; Verlängerung der Eindämmungsmaßnahmen bis zum 7. März; Neue Allgemeinverfügung des Landkreises; Grundschulen im Wechselunterricht; Termine für Corona-Impfung werden telefonisch unter 116 117 nur an Impfberechtigte vergeben; 328 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 4.431 – Bisher insgesamt 168.455 Impfungen; 75.632 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst; 2.947 Todesfälle im Land (plus 15) - 4.083 bestätigte Fälle im Landkreis (plus 26), 138 Todesfälle im Havelland (plus 2), Stand: 11.15 Uhr...wird laufend aktualisiert...
Mehr
25.02.2021
Saremba legt Mandat nieder – Lorenz rückt nach
Nach 13 Jahren in der Kommunalpolitik ist nun Schluss: Marie-Therese Saremba hat ihr Mandat als Gemeindevertreterin niedergelegt. Am Mittwochabend hat sie zum letzten Mal aktiv an der Sitzung der Gemeindevertretung teilgenommen. Neben Thomas Vogel, Vorsitzender des Gremiums, zollte auch Bürgermeister Ralf Heimann Respekt für ihr Engagement in all den Jahren. Wie Wahlleiter Patrik Rachner bekanntgab, rückt nun Jörg Lorenz als Ersatzperson zum 1. März nach. Er hat das Mandat bereits angenommen.
Mehr
24.02.2021
Baugenehmigung für Hortaufstockung liegt vor
Grünes Licht für Erweiterung des Hortes Robinson: Die Baugenehmigung für die Aufstockung des Blauen Hauses ist von der kreislichen Bauordnungsbehörde erteilt worden. Die entsprechende Zustellungsurkunde liegt der Bauverwaltung der Gemeinde Brieselang seit Dienstag vor.
Mehr
23.02.2021
Ordnungsamt mit Bilanz
Ruhestörungen, Parkverstöße & Co.: Das Ordnungsamt der Gemeinde Brieselang hat auch im Corona-Jahr 2020 zahlreiche Vergehen ahnden müssen. Insgesamt 496 Verwarnungen, Bußgelder oder Kostenbescheide wurden allein während des Außendienstes durch die Mitarbeiter ausgesprochen, erhoben oder erstellt. Zwölf Anzeigen wurden zudem während des Außendienstes erstattet, deren 20 im Innendienst. Und: Rund 700 Parkverstöße wurden registriert.
Mehr
22.02.2021
Impfangebot wird ausgeweitet
Brandenburg weitet die Impfkampagne aus. Vor dem Hintergrund eingetroffener und angekündigter Lieferungen von Impfstoffen der Hersteller BioNTech, Moderna und AstraZeneca können ab dieser Woche mehr Brandenburgerinnen und Brandenburger einen Impftermin vereinbaren. Darüber informierte das Gesundheitsministerium gemeinsam mit den Projektpartnern, der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) und dem DRK-Landesverband Brandenburg e.V., am Montag. Die Umsetzung ist abhängig von den tatsächlich gelieferten Impfdosen.
Mehr
22.02.2021
Verwaltung zieht Klage zurück
Die Verwaltung der Gemeinde Brieselang zieht ihre Klagen aus den Jahren 2013 und 2014 gegen das Land Brandenburg wegen zu wenig erhaltener Schlüsselzuweisungen auf Empfehlung des Bundesverfassungsgerichtes aufgrund von mangelnden Erfolgsaussichten zurück. Hintergrund ist, dass der Zensus im Jahr 2011 rund 150 Bürger weniger in Brieselang ausgewiesen hat als eigene Daten dies rechtfertigen würden.
Mehr
20.02.2021
Ehemaliges Rittergut Zeestow: Investor stellt Bebauungskonzept vor
Projektvorstellung durch Investor: In der Sporthalle der ZeeBr@-Grundschule, Marie-Curie-Straße 2, findet am Samstag, 27. Februar, um 10 Uhr eine öffentliche Sitzung des Zeestower Ortsbeirates statt. Auf der Tagesordnung steht die Vorstellung eines Bebauungskonzeptes für das ehemalige Rittergut Zeestow.
Mehr