05.03.2021
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Hier finden Sie Informationen zum Coronavirus..Warnung vor falschen Informationen in sozialen Medien zur Online-Terminvergabe; Brandenburg impft: Online-Terminvergabe startet - Online-Termine ab sofort auch für Erzieherinnen und Erzieher und Lehrerinnen und Lehrer; Perspektiven zur Bewältigung der Corona-Pandemie in Brandenburg; Sechste Eindämmungsverordnung in Kraft; Verlängerung der Eindämmungsmaßnahmen bis zum 7. März; Neue Allgemeinverfügung des Landkreises; Grundschulen im Wechselunterricht; 298 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 3.582 – Bisher insgesamt 199.522 Impfungen; 77.617 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst; 3.058 Todesfälle im Land (plus 3) - 4.237 bestätigte Fälle im Landkreis (plus 22), 148 Todesfälle im Havelland (plus 1), Stand: 12.15 Uhr...wird laufend aktualisiert...
Mehr
05.03.2021
12.721 Einwohner im Gemeindegebiet
Weiterer Zuwachs: In der Gemeinde Brieselang ist die Zahl der Einwohner erneut gestiegen. So leben derzeit 12.721 Menschen mit Hauptwohnsitz in Brieselang, Bredow und Zeestow (Stand: Ende Februar 2021). Seit Jahresbeginn ist damit ein Anstieg um 62 Einwohnern zu verzeichnen.
Mehr
04.03.2021
Betrugsmasche: Anrufe von falschen Polizisten
Versuche gescheitert: Zwei Brieselanger haben sich am Mittwochnachmittag bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, jeweils einen Anruf von angeblichen Polizisten erhalten zu haben. Bei einem der Betroffenen wurde behauptet, dass die Person Wertsachen abholen wolle.
Mehr
04.03.2021
Digitalisierung der Schulen wird vorangebracht
Die Digitalisierung an den Schulen im Gemeindegebiet soll bekanntermaßen nach einem Beschluss der Gemeindevertretung weiter vorangebracht werden. Dazu gehören nicht nur Investitionen in zeitgemäße Hardware sondern auch die Verbesserung der Infrastruktur, um schnelles Internet gewährleisten zu können. Dem will die Verwaltung weiterhin Rechnung tragen.
Mehr
03.03.2021
Beschwerde wegen Beschlussfassung eingereicht
Die Technik hat während der jüngsten Gemeindevertretersitzung bei einem Kommunalpolitiker gestreikt, in der Folge hat er nun Beschwerde eingereicht – in Kenntnis der Kommunalaufsicht. Warum? Der fraktionslose Abgeordnete konnte nicht an der Beschlussfassung eines Tagesordnungspunktes teilnehmen. Eine genaue Bewertung des Sachverhalts steht noch aus.
Mehr
02.03.2021
Bürgerbüro öffnet dienstags künftig erst um 9 Uhr
Änderung der Sprechzeit: Das Bürgerbüro öffnet dienstags künftig erst um 9 Uhr. Die neue Regelung gilt für den Publikumsverkehr ab dem 16. März. Alle weiteren Sprechzeiten des Bürgerbüros bleiben unangetastet. Für die Fachbereiche gilt die telefonische Vereinbarung von Terminen, um Anliegen vortragen zu können.
Mehr
01.03.2021
Notbetreuung Hort Pusteblume und Hort Robinson in der Gemeinde Brieselang
Seit dem 4. Januar 2021 findet in den Hort-Einrichtungen der Gemeinde Brieselang ausschließlich eine Notbetreuung statt. Die Kitaeinrichtungen bleiben weiterhin im Regelbetrieb offen. Anträge können weiter gestellt werden und nachfolgend heruntergeladen werden. Bitte beachten: Es handelt sich um neue Formulare. Insgesamt wurden bislang übrigens 137 Anträge zur Notbetreuung bewilligt. Beitragserhebung vor Aussetzung - Erklärung der Eltern als Download verfügbar. Neu: Hortbetreuung nach Unterricht gewährleistet, bei Distanzunterricht nur Notbetreuung. Und: Baugenehmigung für Hortaufstockung liegt vor - Auswirkungen auf Hortbetrieb.
Mehr