Archive: Einsichtnahme in Archivgut
Die Archivsatzung der Gemeinde Brieselang finden Sie unter dem Punkt Formulare/Download
Leistungsbeschreibung
(Quelle: Brandenburg (Live) / https://ws-bb.zfinder.de)
Sie können z.B. zu wissenschaftlichen Zwecken, für heimatkundliche Fragestellungen, zur Erforschung der eigenen Familie oder zur Klärung von Rechtsfragen Archivgut im jeweils zuständigen Archiv einsehen. Welches Archivgut für Ihre Fragestellung zuständig ist, erfahren Sie über entsprechende Beständeübersichten und Findmittel, die das jeweilige Archiv entweder im Internet oder vor Ort bereithält. Die Benutzung der Archive ist für jede Person auf Antrag möglich, die ein berechtigtes Interesse an der Einsichtnahme in Archivalien hat.
Welche Fristen muss ich beachten?
(Quelle: Brandenburg (Live) / https://ws-bb.zfinder.de)
Eine Voranmeldung des Archivbesuchs wird empfohlen. Bei nicht angemeldeten Archivbesuchen müssen unter Umständen längere Wartezeiten oder eine wiederholte Anreise in Kauf genommen werden.
Bearbeitungsdauer
(Quelle: Brandenburg (Live) / https://ws-bb.zfinder.de)
maximal 2 Monate
Welche Gebühren fallen an?
(Quelle: Brandenburg (Live) / https://ws-bb.zfinder.de)
Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Anträge / Formulare
(Quelle: Brandenburg (Live) / https://ws-bb.zfinder.de)
Formulare: Antragsformular, Reproduktionsauftrag
Onlineverfahren möglich: teilweise
Schriftform erforderlich: teilweise
Persönliches Erscheinen nötig: teilweise
Onlineverfahren möglich: teilweise
Schriftform erforderlich: teilweise
Persönliches Erscheinen nötig: teilweise
Rechtsgrundlage
(Quelle: Brandenburg (Live) / https://ws-bb.zfinder.de)
Benutzungs- und Kostensatzung des jeweiligen Archivs
Rechtsbehelf
(Quelle: Brandenburg (Live) / https://ws-bb.zfinder.de)
Widerspruch und Klage sind statthaft.
Was muss ich mitbringen?
(Quelle: Brandenburg (Live) / https://ws-bb.zfinder.de)
ggf. Personalausweis, Vollmacht