Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Bürgerentscheid: Antrag auf Briefwahl Ab sofort können für den Bürgerentscheid bis zum 19. April 2023 Briefwahlanträge gestellt werden.
  • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters Hier erhalten Sie Zug um Zug alle Informationen zur Durchführung des Bürgerentscheids in der Gemeinde Brieselang
  • Ausschreibung der Schiedsstellen Die Gemeinde Brieselang sucht eherenamtlich tätige Schiedspersonen. Der Aussschreibungstext und das Bewerbungsformular sind nun abrufbar.
  • Aktuelle Ausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen und Ausschreibungen/Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Bürgerhaushalt 2024 Für den Bürgerhaushalt 2024 können ab sofort Vorschläge eingereicht werden.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Eine Schule im Wandel der Zeit Virtuelle Ausstellung zu Schulerweiterungen am Standort der Gesamtschule Brieselang

Willkommen beim Service-Portal Maerker

Inhaltsbereich

Brieselang startet als 127. Kommune im Maerker.

Maerker Brieselang

- Bitte klicken Sie auf das Logo, so kommen Sie zum Maerker-Portal - 

------------------------------------------------------------

Stand: 24. August 2022

Maerker wieder online

Brieselang. (pat) Das Maerker-Portal ist wieder online. Wie das Kommunale Anwendungszentrum (KAZ) am Mittwoch mitteilte, konnten die technischen Fehler weitestgehend behoben werden. Infrastrukturelle Hinweise und Missstände können damit wieder gemeldet werden. Aber: Es könnte vorrübergehend noch sein, dass Nutzer des Portals bei Angabe der Mailadresse zwei Mails zum Sachstand der Bearbeitung erhalten. An diesem Fehler arbeitet der Betreiber allerdings mit Hochdruck. Und: Bei der technischen Störung wurden auch die ID's der Hinweise neu vergeben. Das hat zur Folge, dass Einträge bis August eventuell nicht mehr unter der alten ID gefunden werden. Aus diesem Grund kommt es auch bei den Verknüpfungen zu Fehlermeldungen. Das KAZ entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und dankt allen Nutzern für ihr Verständnis!

------------------------------------------------------------

Stand: 8. August 2022

Maerker-Portal mit technischen Problemen

Brieselang. (pra) Das Maerker-Portal ist derzeit nicht nutzbar. Wie das Kommunale Anwendungszentrum als Betreiber der Plattform mitteilte, können „aufgrund aktueller technischer Probleme keine neuen Maerker-Einträge angenommen werden“. Weiter hieß es: „Die Bearbeitung des Maerkers kann in den Kommunen derzeit leider nicht erfolgen.“ An einer Lösung des Problems, das etwas Zeit in Anspruch nehmen wird, werde mit Hochdruck geearbeitet. Das  Kommunale Anwendungszentrum bittet um Verständnis.

------------------------------------------------------------

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen. Jedem sachdienlichem Hinweis, der auf diesem Weg bei uns eingeht, wird nachgegangen.

Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das MaerkerSystem ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.   

  • Anleitung für den Bürger
  • Maerker App
  • Maerker - Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Nutzungsbedingungen
  • Betrittserklärung

Regeln:

  • Hinweise werden vor der Veröffentlichung im Maerker-Portal von Redakteurinnen und Redakteuren in der jeweiligen Kommune geprüft. Daher kann es zur Verzögerung bei der Veröffentlichung der Hinweise kommen. Im Interesse und zum Schutz aller Nutzerinnen und Nutzer behalten sich die Kommunen vor, Hinweise zu überarbeiten, nicht zu veröffentlichen oder zu löschen.
  • Hinweise, die personenbezogene Daten beinhalten, werden anonymisiert und gegebenenfalls nicht veröffentlicht.
  • Hinweise werden gelöscht, wenn sie andere wegen ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Sprache, ihrer Abstammung, ihrer religiösen Zugehörigkeit oder ihrer Weltanschauung diskriminieren. Gleiches gilt bei demagogischen, sexistischen oder rassistischen Äußerungen.
  • Hinweise mit Kontaktadressen, Telefonnummern, Weblinks und gewerblichem oder werbendem Inhalt sind unzulässig und werden gelöscht.

Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen haben auf unseren Seiten nichts zu suchen. Das gilt übrigens auch für nachbarschaftliche Meckereien.


frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

dienstags von 15:00 bis 17:30 Uhr 

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
      • Eine Schule im Wandel der Zeit
    • Nymphensee
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
      • Schöffenwahl 2023
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
      • Bauleitungplanung
      • Auswertung Bürgerdialog Nymphensee
      • ZukunftBRIESE
    • Maerker Brieselang
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
    • Anmeldung Schulanfänger 2023/24
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne