Gemeindeentwicklung
Die Gemeinde Brieselang setzt sich aktiv mit der Gemeindeentwicklung und dem Bauwesen auseinander, um eine zukunftsfähige Infrastruktur zu gewährleisten. Ein zentrales Projekt ist der Bau der neuen Gesamtschule, der die Bildungsangebote in der Gemeinde erweitern und verbessern soll.
Darüber hinaus werden verschiedene Bebauungspläne (B-Pläne) erstellt, um die städtebauliche Entwicklung zu steuern und die Ansiedlung von Wohn- und Gewerbeprojekten zu fördern. Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird an nachhaltigen Lösungen geabeitet, um die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Ein weiterer Aspekt der Gemeindeentwicklung betrifft die Instandhaltung und den Ausbau von Gräben, die für die Entwässerung und den Hochwasserschutz von Bedeutung sind. Um die verschiedenen Projekte und Maßnahmen zielgerichtet umzusetzen, wurde eine Prioritätenliste erstellt, die die wichtigsten Vorhaben der Gemeinde festlegt.
Ablauf eines Bebauungsplanverfahrens
Öffentliche Auslegungen
Kommunale Wärmeplanung
Aktuelles zum Thema Bau der Gesamtschule und Sporthalle
Archivinfos zum Thema Bau der Gesamtschule und Sporthalle
Bebauungspläne
Gräben/Wasser/WAH/WBV
Lärmaktionsplan
Landschafts- und Flächennutzungsplan
Masterplan Brieselanger Zentrum
Straßenbau in der Gemeinde