Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang ' Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Online-Terminvergabe Bürgerbüro Ab sofort können Termine für das Bürgerbüro online gebucht werden. Offizieller Start ist am 1. Juli 2025.
  • Aktuelle Stellenausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen der Gemeinde Brieselang.
  • Ratsinformationssystem Sitzungstermine, Beschlussvorlagen & Co.: Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick.
  • 100 Jahre Brieselang 2025 - Jubiläumsjahr "100 Jahre Brieselang"
  • Sommerfest 2025 Sommerfest 2025 - 100 Jahre Brieselang
  • Newsletteranmeldung Amtsblatt Seit Januar 2024 wird das Amtsblatt der Gemeinde Brieselang nicht mehr an alle Haushalte verteilt. Wer das Amtsblatt per Mail beziehen möchte, kann sich für den Newsletter anmelden.
  • Vergabemarktplatz - Aktuelle Auftragsvergaben Hier sind Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang einzusehen.
  • Bürgerhaushalt der Gemeinde Brieselang Hier erhalten Interessierte aktuelle Informationen zum Thema Bürgerhaushalt.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Little Bird Loge Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen

100 Jahre Brieselang

  • Aktuelles zum Jubiläum
  • Jubiläumsveranstaltungen
  • Impressionen

Informationen zum Nymphensee

Inhaltsbereich

Der Nymphensee ist mit der Gemeinde Brieselang gewachsen. Durch Erdaushub für die Höherlegung der Finkenkruger Straße entstand Anfang der 1910er Jahre zunächst der kleine Nymphenteich. Durch weitere Sandgewinnung für den Ausbau des Berliner Rings gelangte Ende der 1970er Jahre der See zu seiner heutigen Ausmessung. Heute zählt er zu den saubersten Badegewässern in Brandenburg und darüber hinaus. Sowohl das Land als auch die Europäische Umweltagentur (EEA) bescheinigen dem beliebtem Badesee eine „ausgezeichnete Wasserqualität“.

Nymphensee

Wichtige Mitteilung: Sauberkeit am Nymphensee

Zuletzt ist vermehrt aufgefallen, dass viele Mitbürger und Mitbürgerinnen, trotz der Bemühungen unserer engagierten Mitarbeiter des Bauhofs, ihren Müll nach dem Besuch am Nymphensee nicht ordnungsgemäß entsorgen. Das führt zu einer unschönen Verschmutzung, die gemeinsam verhindert werden kann. Es ist wichtig zu betonen, dass die Mitarbeiter des Bauhofs für die Müllentsorgung und die Sauberhaltung des Sees zuständig sind. Dies sollte jedoch nicht als Grund dienen, eigenen Müll unachtsam am See zu hinterlassen.

Bitte seien Sie verantwortungsbewusst und lassen Sie keinen Müll am Nymphensee zurück. Nutzen Sie die vorhandenen Mülleimer oder nehmen Sie Ihren Abfall mit nach Hause. Gemeinsam kann sichergestellt werden, dass der See sauber bleibt und wir ihn unbeschwert genießen können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

------------------------------------------

Stand: 16. Mai 2025

Badesaison am Nymphensee eröffnet – Wasserqualität „ausgezeichnet“

Nymphensee

Brieselang. Die diesjährige Badesaison am Nymphensee hat offiziell begonnen. Trotz frischer 14 Grad Außentemperatur, leichtem Sonnenschein und windigen Bedingungen am Eröffnungstag, rechnet die Gemeinde Brieselang in den kommenden Wochen mit zahlreichen Badegästen. Die Saison dauert wie gewohnt bis zum 15. September.

Das Gesundheitsamt des Landkreises Havelland hat die Badewasserqualität im Vorfeld der Saison geprüft. Die Untersuchung vom 5. Mai 2025 ergab keinerlei Beanstandungen. Der gemessene Wert für Escherichia coli lag bei lediglich 15 KBE/100 ml, der für intestinale Enterokokken ebenfalls bei 15 KBE/100 ml – beide Werte deutlich unter den geltenden Grenzwerten. Die Wassertemperatur wurde mit 16,0 Grad Celsius erfasst, die Sichttiefe lag bei drei Metern.

In der Gesamtbewertung wurde die Wasserqualität als „mikrobiologisch nicht zu beanstanden“ eingestuft. Für die vergangenen vier Badesaisons ergibt sich auf Grundlage von Perzentilberechnungen ebenfalls eine durchgängig „ausgezeichnete“ Bewertung.

Der Nymphensee gehört zu den beliebtesten Badestellen in der Region. Die Gemeinde Brieselang hatte im Vorfeld verschiedene Vorbereitungsmaßnahmen getroffen, um einen sicheren und gepflegten Start in die Saison zu gewährleisten. Auch in diesem Jahr soll den Besucherinnen und Besuchern wieder ein unbeschwertes Badevergnügen ermöglicht werden.

------------------------------------------

Informationen zur Badestelle Nymphensee

  • Eintritt frei
  • Baden auf eigene Gefahr – keine Wasseraufsicht
  • Pflicht zur Einhaltung der Haus- und Badeordnung

Parkgebühren

  • PKW, Kraftrad, Wohnmobile (nur Aufenthalt ohne Übernachtung) 1,00 Euro je angef. Stunde
  • Wohnmobile                                                                                 20,00 Euro Tagesgebühr
  • LKW sowie sonstige Fahrzeuge bis 7,5t                                       20,00 Euro Tagesgebühr

Gelten vom 01. März bis 31. Oktober täglich in der Zeit von 8:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Öffnungszeiten Café Nymphensee

  • Mo – Fr 09:30 – 22:00
  • Sa – So 09:00 – 22:00

Links

Allgemeinverfügung zur Beschränkung des Gemeingebrauchs auf dem Nymphensee (Stand Mai 2023)

Benutzungsordnung am Nymphensee (Stand: 12. Juli 2024)

Gebührenordnung für die Parkplätze am Nymphensee

Lageplan Nymphensee

Badegewässerprofil Nymphensee

Weitere Informationen auf www.badestellen.brandenburg.de

Die Protokolle zum mittelerweile nicht mehr aktiven Gremium Seebeirat können weiterhin abgerufen werden.

Infos zum Verein Nymphe & See

Galerie

Septemberstimmung: Der Nymphensee in Brieselang. Septemberstimmung: Der Nymphensee in Brieselang. Badestelle Nymphensee FKK-Bereich Nymphensee Nymphensee Juni 2021 Sommer Sauberster See im Havelland Nymphensee Bild 01

frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag

09:00 - 11:00 Uhr sowie 13:00 - 16:30 Uhr

Freitag

nach telefonischer Vereinbarung

Die Bürgermeisterin

Termine nach telefonischer Vereinbarung:

033232/338-1101

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2025

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Nymphensee
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Vereinsübersicht
    • Kirchen
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • Ortsgeschichte
        • Interaktive Karte
        • Eine Schule im Wandel der Zeit
        • 100 Jahre Kirmes
        • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
  • Politik und Beteiligung
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Gemeindeentwicklung und Bürgerbeteiligung
      • Gemeindeentwicklung und Bauleitplanung
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen, Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2025
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahl 2024
      • Landratswahl 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Wahl des Seniorenbeirats 2024
      • Wahl zur/zum hauptamtlichen Bürgermeister:in 2023
      • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates 2019
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Anmeldung Schulanfänger 2025/2026
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
    • Kinderbetreuung - Onlineantragstellung
    • Formulare
  • Rathaus und Service
    • Maerker
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeisterin
      • Organigramm
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Neuer Menupunkt
  • 100 Jahre Brieselang
    • Aktuelles zum Jubiläum
    • Jubiläumsveranstaltungen
    • Impressionen