Ortsansichten
Der Blick über Brieselang ist weniger spektakulär, als vom Boden aus vermutet. Die Häuser verstecken sich unter dem dichten Grün der Bäume. Am Horizont zeichnet sich mit dem Fernsehturm, den Kraftwerken und den Müggelbergen die Kulisse der Hauptstadt ab. Ihre Nähe wird geschätzt und doch ist man froh, nicht in ihr selber leben zu müssen.
Zentrum
Ein direktes pulsierendes Zentrum gibt es nicht in Brieselang. Den Markt vielleicht mit einigen Geschäften und dem Rathaus. Ein Zentrum wird auch nicht vermisst, es gibt doch alles. Man liebt es dezentral in Brieselang und privat.
Die Alleen
Sie durchziehen Brieselang seit alters her. Aber was heißt schon alt in Brieselang? Und doch gehören die Alleen zu den Anfängen der Gemeinde und weisen heute noch den Weg durch sie und spenden Schatten an heißen Sommertagen.
Der Süden
Nach der Wende wurden in Brieselang neue Siedlungsgebiete erschlossen. Das größte zusammenhängende Siedlungsgebiet ist Brieselang-Süd. Auch dieser Ort ist inzwischen zusammen gewachsen und grün und Heimat der Neu-Alteingesessenen.
Der Norden
Auch der Norden hat in der Entwicklung der Gemeinde nachgezogen. Ein Blick in den Promenadenweg. Einst Reitweg durch das Luch und heute schmucke Wohnstraße.
Hinterm Gartenzaun
Das eigentlich Spektakuläre spielt sich in Brieslang im Privaten ab. Ein Spaziergang durch die Gemeinde lohnt sich immer – für Besucher und für ihre Einwohner selbst. Und ein Blick über den Gartenzaun bleibt immer spannend und schön.