Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Bürgerentscheid: Antrag auf Briefwahl Ab sofort können für den Bürgerentscheid bis zum 19. April 2023 Briefwahlanträge gestellt werden.
  • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters Hier erhalten Sie Zug um Zug alle Informationen zur Durchführung des Bürgerentscheids in der Gemeinde Brieselang
  • Ausschreibung der Schiedsstellen Die Gemeinde Brieselang sucht eherenamtlich tätige Schiedspersonen. Der Aussschreibungstext und das Bewerbungsformular sind nun abrufbar.
  • Aktuelle Ausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen und Ausschreibungen/Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Bürgerhaushalt 2024 Für den Bürgerhaushalt 2024 können ab sofort Vorschläge eingereicht werden.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Eine Schule im Wandel der Zeit Virtuelle Ausstellung zu Schulerweiterungen am Standort der Gesamtschule Brieselang

Nach Beschluss: Ein Euro weniger - Schulessen wird bezuschusst

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 04.10.2022

Mensa Schulessen

Brieselang. (pra) Signal: Nach einem während der Sitzung der Gemeindevertretung am Mittwochabend (28. September 2022) gefassten Beschluss wird das Schulessen künftig mit pauschal einem Euro durch die Gemeinde Brieselang bezuschusst. Ein gemeinsamer Antrag von CDU und Linke fand eine entsprechend breite Mehrheit – auch mit Stimmen der Freien Wähler, der SPD und von Bürgermeister Ralf Heimann. Aktuell kostet eine Mahlzeit an den Brieselanger Grundschulen 4,49 Euro, bis zum Jahresende also dann 3,49 Euro. Ab dem 1. Januar 2023 müssten statt 4,99 Euro 3,99 Euro bezahlt werden. Die Abrechnung des Zuschusses wird von der Verwaltung nun direkt mit dem Caterer anhand der bestellten Essen erfolgen. Die Bezuschussung endet zunächst am Schuljahresende.

Noch vor den Sommerferien und vor dem Wechsel des Caterers wurden 450 Essen pro Tag ausgereicht. Durch die Kostensteigerungen hat es jedoch einen Einbruch gegeben, so dass mit Stand Mitte September nur noch 354 Essen pro Tag bestellt wurden. Auf Seiten des Caterers wurden übrigens wirtschaftliche Gründe für die Preiserhöhung beim Schulessen angeführt.

Weil auch ansonsten die extrem gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten eine Rolle spielen und wohl auch deshalb der Gürtel vielfach enger geschnallt werden muss, haben manche Eltern offenbar entschieden, auch beim Schulessen zu sparen. Dem soll nun mit dem gefassten Beschluss entgegengewirkt werden. Eine Beantragung für die Bezuschussung ist nicht erforderlich. Eine Fortführung solle ins Auge gefasst werden, müsse aber durch die Gemeindevertretung erneut beschlossen werden.

Und die Kosten, die aus dem Beschluss resultieren: für die Verwaltung der Gemeinde Brieselang belaufen sich diese von Oktober bis Dezember auf Grundlage der bisherigen Essensbestellung (354 Essen pro Tag) auf rund 22.000 Euro, für das gesamte Schuljahr auf rund 80.000 Euro.

Der Antrag der BFB-Fraktion, die einen anderen Ansatz verfolgte, wonach etwa ein Familien-Haushaltsnettoeinkommen von bis zu 2.500 Euro monatlich zugrunde gelegt werden sollte und dabei eine einfache Erklärung von anspruchsberechtigten Eltern für eine Bezuschussung ausreiche, fand bei den anderen Fraktionen indes keine Zustimmung.

 
frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

dienstags von 15:00 bis 17:30 Uhr 

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
      • Eine Schule im Wandel der Zeit
    • Nymphensee
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
      • Schöffenwahl 2023
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
      • Bauleitungplanung
      • Auswertung Bürgerdialog Nymphensee
      • ZukunftBRIESE
    • Maerker Brieselang
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
    • Anmeldung Schulanfänger 2023/24
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne