Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang ' Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Online-Terminvergabe Bürgerbüro Ab sofort können Termine für das Bürgerbüro online gebucht werden. Offizieller Start ist am 1. Juli 2025.
  • Aktuelle Stellenausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen der Gemeinde Brieselang.
  • Ratsinformationssystem Sitzungstermine, Beschlussvorlagen & Co.: Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick.
  • 100 Jahre Brieselang 2025 - Jubiläumsjahr "100 Jahre Brieselang"
  • Sommerfest 2025 Sommerfest 2025 - 100 Jahre Brieselang
  • Newsletteranmeldung Amtsblatt Seit Januar 2024 wird das Amtsblatt der Gemeinde Brieselang nicht mehr an alle Haushalte verteilt. Wer das Amtsblatt per Mail beziehen möchte, kann sich für den Newsletter anmelden.
  • Vergabemarktplatz - Aktuelle Auftragsvergaben Hier sind Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang einzusehen.
  • Bürgerhaushalt der Gemeinde Brieselang Hier erhalten Interessierte aktuelle Informationen zum Thema Bürgerhaushalt.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Little Bird Loge Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen

100 Jahre Brieselang

  • Aktuelles zum Jubiläum
  • Jubiläumsveranstaltungen
  • Impressionen

Kinder und Eltern setzen Ausrufezeichen mit Spendenaktion

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 11.05.2024

Zwerge tafeln auf Brieselang. „Zwerge tafeln auf“: Mit einer ehrwürdigen und noblen Spendenaktion haben Kinder und Eltern der Klasse 2a der Robinson-Grundschule sehr zur Freude der Tafel in Brieselang ein nachahmenswertes Ausrufezeichen gesetzt. Warum? Das erfahren Sie hier.

Im März 2024 hallte ein Hilferuf durch die Gemeinde Brieselang. Die Lebensmittelspenden bei der Tafel hatten in der Vergangenheit immer mehr abgenommen. Teilweise konnten nicht mehr alle Hilfsbedürftigen mit Lebensmitteln versorgt werden. Die Eltern der Klasse 2a der Robinson Grundschule (mehr oder minder der Nachbar der Tafel) überlegten, wie sie hier unproblematisch und zeitnah helfen können. Des Weiteren sollten auch die Kinder für dieses Thema sensibilisiert werden. Zusammen mit der engagierten Klassenlehrerin wurde die Aktion „Zwerge tafeln auf“ ins Leben gerufen.

Die Klassenlehrerin nahm sich Zeit, mit den Kindern über die Tafel zu sprechen und nutzte auch einen Sendebeitrag aus dem Kinderfernsehen (Checker Tobi). Im Anschluss waren die Kinder dazu aufgerufen, mit ihren Eltern zusammen haltbare Lebensmittel, wie Konserven, Knäckebrot, Nudeln, Reis etc. einzukaufen. Angedacht war pro Kind ein Warenwert von 1 €. Die Kinder waren nicht zu bremsen und am Ende der dreitägigen Sammelaktion war ein kompletter Bollerwagen gefüllt. Um für die Aktion in der Gemeinde mehr Aufmerksamkeit zu bekommen und einen Nachahmer-Effekt bei anderen Klassen und Kitagruppen zu erzielen, wurde kurzerhand die Bürgermeisterin Frau Neumann gefragt, ob sie die Klasse bei der Abgabe der Spende begleiten würde. Ohne zu zögern, sagte sie zu.

Am 7. Mai machte sich die aufgeregte Klasse zusammen mit Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel und dem prall gefüllten Bollerwagen auf den Weg zur fünf Minuten entfernten Tafel. Vorort wurde die 2a von der ehrenamtlich tätigen Leiterin (und zugleich an diesem Tag Geburtstagskind) Kathrin Ernst sowie ihrem Team empfangen. Kathrin Ernst war von dem Umfang der Spende und des Happy-Birthday-Liedes der Klasse sehr gerührt. Die hilfsbereiten Kinder trugen mit Klappboxen die Spenden ins Lager. Schnell war der Bollerwagen gelehrt. Kathrin Ernst führte die Kinder noch durch das Gebäude und zeigte, wo die Lebensmittel später am Tag an die Hilfsbedürftigen verteilt werden. Am Ende bedankte sie sich erneut für die Spende und Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel lobte die Kinder für diese tolle Aktion.

Das soll es aber noch nicht gewesen sein. Die Eltern möchten die Aktion mindestens bis zu den Sommerferien einmal monatlich wiederholen. Sollte die Resonanz weiter anhalten auch darüber hinaus. Die nächsten Spenden sollen im Juni und Juli in der 23. und 27. Kalenderwoche gesammelt und übergeben werden.  Die Zwerge der Klasse 2a hoffen, dann nicht mehr alleine zu sein.

Zwerge tafeln auf (2)

 
frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Terminbuchung per Mausklick
Montag09:00 12:00 Uhr (freie Sprechzeit)
Dienstag14:00 - 18:00 Uhr (nur mit Termin)
Mittwochgeschlossen
Donnerstag09:00 - 11:00 Uhr (nur mit Termin)
13:00 - 16:30 Uhr (freie Sprechzeit)
Freitag
 
08:00 - 11:30 Uhr (nur mit Termin)
Die Bürgermeisterin

Termine nach telefonischer Vereinbarung:

033232/338-1101

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2025

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Nymphensee
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Vereinsübersicht
    • Kirchen
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • Ortsgeschichte
        • Interaktive Karte
        • Eine Schule im Wandel der Zeit
        • 100 Jahre Kirmes
        • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
  • Politik und Beteiligung
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Gemeindeentwicklung und Bürgerbeteiligung
      • Gemeindeentwicklung und Bauleitplanung
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen, Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2025
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahl 2024
      • Landratswahl 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Wahl des Seniorenbeirats 2024
      • Wahl zur/zum hauptamtlichen Bürgermeister:in 2023
      • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates 2019
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Anmeldung Schulanfänger 2025/2026
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
    • Kinderbetreuung - Onlineantragstellung
    • Formulare
  • Rathaus und Service
    • Maerker
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeisterin
      • Fachbereiche
      • Organigramm
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
  • 100 Jahre Brieselang
    • Aktuelles zum Jubiläum
    • Jubiläumsveranstaltungen
    • Impressionen