Internetseite der Gemeinde Brieselang nun barrierefrei

Brieselang. (pra) Bedürfnisse sind nun individuell anpassbar: Die Gemeinde Brieselang setzt auf eine barrierefreie Internetseite und hat dafür die Assistenzsoftware Eye-Able® installieren lassen. Damit können auch Menschen mit Sehbehinderungen die Inhalte der Webseite deutlich leichter erkennen und auch nutzen. So ist nunmehr beispielsweise eine Vorlesefunktion integriert. Nicht nur auf der Startseite, sondern auch auf allen Unterseiten weist ein neues Symbol -weiße Figur auf grauschwarzem Hintergrund- die neuen Möglichkeiten aus. Interessierte können also direkt über das Symbol die Assistenz aufrufen und einsetzen.
„Die Barrierefreiheit unserer Internetseite zu gewährleisten, ist für uns ein besonderes Anliegen, das wir nun umgesetzt haben“, sagt Bürgermeister Ralf Heimann. „Mit der Integration der Assistenzsoftware stellen wir unter anderem sicher, dass auch Menschen mit Sehbehinderungen uneingeschränkt von unserem Online-Angebot ihren Nutzen ziehen können. Dem Servicecharakter, der für uns als Verwaltung von elementarer Bedeutung ist, ist damit eine weitere Note hinzugefügt worden. Die Assistenzsoftware erhöht eindeutig die Benutzungsfreundlichkeit“, betonte der Verwaltungschef weiter.
Mit den rund 25 Funktionen wie Kontrastmodi, Screenreader, adaptiver Vergrößerung oder Farbenblindheitsfiltern können Nutzer:innen Inhalte visuell an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Per Klick auf das Symbolmännchen öffnet sich die Toolbar. So bietet die Software insbesondere erleichternde Funktionen für Menschen mit einer Sehbehinderung, Farbschwäche oder kognitiven Behinderung sowie weiterhin für all diejenigen, die vor dem Hintergrund der Wahrnehmung von Web-Inhalten altersbedingt Unterstützung benötigen. Beispielsweise können Menschen mit einer Sehbehinderung oder -schwäche die Ansicht einer Seite ihren Bedürfnissen entsprechend vergrößern ohne das Layout zu verzerren oder zu verändern.
Fotos und Bilder können Nutzer:innen weiterhin einfach ein- und ausblenden oder Kontraste individuell einstellen. Menschen mit einer Farbschwäche können zudem verschiedene Farbfilter einsetzen, um die farblichen Unterschiede besser sichtbar zu machen. Grundsätzlich sollen jedoch alle Nutzenden durch die neuen Funktionen profitieren, sodass beispielsweise die Reduzierung von blauem Licht oder aber der Nachtmodus dazu beitragen können, Reizungen der Augen zu verringern.