Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Ausschreibung der Schiedsstellen Die Gemeinde Brieselang sucht eherenamtlich tätige Schiedspersonen. Der Aussschreibungstext und das Bewerbungsformular sind nun abrufbar.
  • Aktuelle Ausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen und Ausschreibungen/Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Bürgerhaushalt 2024 Für den Bürgerhaushalt 2024 können ab sofort Vorschläge eingereicht werden.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Eine Schule im Wandel der Zeit Virtuelle Ausstellung zu Schulerweiterungen am Standort der Gesamtschule Brieselang

Internetseite der Gemeinde Brieselang nun barrierefrei

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 23.01.2023
Bürgermeister Ralf Heimann probiert die neuen Funktionen aus.

Brieselang. (pra) Bedürfnisse sind nun individuell anpassbar: Die Gemeinde Brieselang setzt auf eine barrierefreie Internetseite und hat dafür die Assistenzsoftware Eye-Able® installieren lassen. Damit können auch Menschen mit Sehbehinderungen die Inhalte der Webseite deutlich leichter erkennen und auch nutzen. So ist nunmehr beispielsweise eine Vorlesefunktion integriert. Nicht nur auf der Startseite, sondern auch auf allen Unterseiten weist ein neues Symbol -weiße Figur auf grauschwarzem Hintergrund- die neuen Möglichkeiten aus. Interessierte können also direkt über das Symbol die Assistenz aufrufen und einsetzen.

„Die Barrierefreiheit unserer Internetseite zu gewährleisten, ist für uns ein besonderes Anliegen, das wir nun umgesetzt haben“, sagt Bürgermeister Ralf Heimann. „Mit der Integration der Assistenzsoftware stellen wir unter anderem sicher, dass auch Menschen mit Sehbehinderungen uneingeschränkt von unserem Online-Angebot ihren Nutzen ziehen können. Dem Servicecharakter, der für uns als Verwaltung von elementarer Bedeutung ist, ist damit eine weitere Note hinzugefügt worden. Die Assistenzsoftware erhöht eindeutig die Benutzungsfreundlichkeit“, betonte der Verwaltungschef weiter.

Mit den rund 25 Funktionen wie Kontrastmodi, Screenreader, adaptiver Vergrößerung oder Farbenblindheitsfiltern können Nutzer:innen Inhalte visuell an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Per Klick auf das Symbolmännchen öffnet sich die Toolbar. So bietet die Software insbesondere erleichternde Funktionen für Menschen mit einer Sehbehinderung, Farbschwäche oder kognitiven Behinderung sowie weiterhin für all diejenigen, die vor dem Hintergrund der Wahrnehmung von Web-Inhalten altersbedingt Unterstützung benötigen. Beispielsweise können Menschen mit einer Sehbehinderung oder -schwäche die Ansicht einer Seite ihren Bedürfnissen entsprechend vergrößern ohne das Layout zu verzerren oder zu verändern.

Fotos und Bilder können Nutzer:innen weiterhin einfach ein- und ausblenden oder Kontraste individuell einstellen. Menschen mit einer Farbschwäche können zudem verschiedene Farbfilter einsetzen, um die farblichen Unterschiede besser sichtbar zu machen. Grundsätzlich sollen jedoch alle Nutzenden durch die neuen Funktionen profitieren, sodass beispielsweise die Reduzierung von blauem Licht oder aber der Nachtmodus dazu beitragen können, Reizungen der Augen zu verringern.

 
frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

dienstags von 15.00 bis 17.30 Uhr 

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Zensus 2022
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
      • Eine Schule im Wandel der Zeit
    • Nymphensee
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
      • Schöffenwahl 2023
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Volksbegehren
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
      • Bauleitungplanung
      • Auswertung Bürgerdialog Nymphensee
      • ZukunftBRIESE
    • Maerker Brieselang
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
    • Anmeldung Schulanfänger 2023/24
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne