Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang ' Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Online-Terminvergabe Bürgerbüro Ab sofort können Termine für das Bürgerbüro online gebucht werden. Offizieller Start ist am 1. Juli 2025.
  • Aktuelle Stellenausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen der Gemeinde Brieselang.
  • Ratsinformationssystem Sitzungstermine, Beschlussvorlagen & Co.: Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick.
  • 100 Jahre Brieselang 2025 - Jubiläumsjahr "100 Jahre Brieselang"
  • Sommerfest 2025 Sommerfest 2025 - 100 Jahre Brieselang
  • Newsletteranmeldung Amtsblatt Seit Januar 2024 wird das Amtsblatt der Gemeinde Brieselang nicht mehr an alle Haushalte verteilt. Wer das Amtsblatt per Mail beziehen möchte, kann sich für den Newsletter anmelden.
  • Vergabemarktplatz - Aktuelle Auftragsvergaben Hier sind Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang einzusehen.
  • Bürgerhaushalt der Gemeinde Brieselang Hier erhalten Interessierte aktuelle Informationen zum Thema Bürgerhaushalt.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Little Bird Loge Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen

100 Jahre Brieselang

  • Aktuelles zum Jubiläum
  • Jubiläumsveranstaltungen
  • Impressionen

Festumzug zum 100-jährigen Jubiläum am 12. Juli

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 25.05.2025

Fo 31 Festwagen Brieselang. Die Gemeinde Brieselang veranstaltet anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens am Samstag, 12. Juli 2025, einen Festumzug. Dieser ist Teil des Sommerfestes, das am 11. und 12. Juli auf dem Festgelände am Nymphensee stattfindet. Das Motto lautet „100 Jahre Heimat, Geschichte und Gemeinschaft“.

Bereits ab 12.00 Uhr treffen sich die mehr als 20 teilnehmenden Gruppen zur Einweisung am alten Festplatz in der Thälmannstraße. Die Verwaltung mit Enrico Thom übernimmt die organisatorische Leitung vor Ort, koordiniert etwa die Ausgabe von Wagennummern und gibt Hinweise zu den Sicherheitsmaßnahmen. Ordner für die jeweiligen Gruppen sind erforderlich. Der Umzug wird von der Polizei, der Feuerwehr, dem Ordnungsamt und professionellen Sicherheitskräften begleitet. Die Moderation des Festumzugs übernimmt Martin Lahn.

Die Festzugroute der festlich geschmückten Wagen und Teilnehmenden führt vom alten Festplatz über die Thälmannstraße und die Karl-Marx-Straße zum Veranstaltungsareal nahe des Kreisverkehrs am Nymphensee. Dort beginnt im Anschluss ab circa 14.00 Uhr das Jubiläumsprogramm.

Zum Einsatz kommen historische Fahrzeuge wie Traktoren, Oldtimer, Lkw, Anhänger und Handwagen. Auch Fußgruppen sind vorgesehen. Die Teilnehmer können sich in Kostümen präsentieren. Ziel des Festumzugs ist es, die Geschichte und Entwicklung der Gemeinde Brieselang der vergangenen 100 Jahre darzustellen. Der Umzug soll die Entwicklung der Gemeinde Brieselang in den vergangenen 100 Jahren anschaulich und lebendig darstellen.

Unterwegs wird es begleitende Moderation geben, um den Besucherinnen und Besuchern die geschichtlichen Hintergründe der gezeigten Beiträge näherzubringen. Dazu sind Informationen an das Festkomitee via Mail unter 100jahre@gemeindebrieselang.de bitte rechtzeitig bis zum 30. Juni 2025 anzugeben.

Zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs wird die Strecke für den Verkehr voll gesperrt. Die verkehrsrechtlichen Maßnahmen umfassen den Einsatz temporärer Barrieren. Zugelassen sind nur Fahrzeuge mit gültigen Papieren und entsprechender Ausstattung. Alle Teilnehmenden sind zur Einhaltung der Schrittgeschwindigkeit und zu einem Sicherheitsabstand verpflichtet.

Das Sommerfest selbst findet am 11. und 12. Juli auf dem Gelände am Nymphensee statt. Am Freitagabend, 11. Juli, beginnt das Programm mit einem „Brieselang-Abend“, bei dem ausschließlich Künstlerinnen und Künstler ab 18.00 Uhr mit lokalem Bezug auftreten. Am Samstag, 12. Juli, startet ab 14.00 Uhr der „Markt der Möglichkeiten“ mit einem vielfältigen Bühnenprogramm. Weitere Details zum Ablauf folgen in Kürze. Weitere Programminformationen zum Sommerfest folgen spätestens im Juni 2025. 

Weitere Anfragen zum Festumzug per Mail via 100jahre@gemeindebrieselang.de oder telefonisch unter 033232/338-37 oder 338-14.

 
frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag

09:00 - 11:00 Uhr sowie 13:00 - 16:30 Uhr

Freitag

nach telefonischer Vereinbarung

Die Bürgermeisterin

Termine nach telefonischer Vereinbarung:

033232/338-1101

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2025

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Nymphensee
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Vereinsübersicht
    • Kirchen
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • Ortsgeschichte
        • Interaktive Karte
        • Eine Schule im Wandel der Zeit
        • 100 Jahre Kirmes
        • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
  • Politik und Beteiligung
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Gemeindeentwicklung und Bürgerbeteiligung
      • Gemeindeentwicklung und Bauleitplanung
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen, Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2025
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahl 2024
      • Landratswahl 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Wahl des Seniorenbeirats 2024
      • Wahl zur/zum hauptamtlichen Bürgermeister:in 2023
      • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates 2019
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Anmeldung Schulanfänger 2025/2026
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
    • Kinderbetreuung - Onlineantragstellung
    • Formulare
  • Rathaus und Service
    • Maerker
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeisterin
      • Organigramm
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Neuer Menupunkt
  • 100 Jahre Brieselang
    • Aktuelles zum Jubiläum
    • Jubiläumsveranstaltungen
    • Impressionen