Bürgermeisterwahl 2023: Neumann-Riedel und Bleck in der Stichwahl
Brieselang. Stichwahl vonnöten: Bei der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Brieselang am Sonntag (10. September 2023) hat keiner der Kandidaten die erforderliche Mehrheit erreicht. Laut Angaben von Wahlleiter Patrik Rachner erhielt die Einzelbewerberin Kathrin Neumann-Riedel mit Blick auf das vorläufige Endergebnis mit 2.655 die meisten abgegebenen Stimmen. Das sind 43,8 Prozent. Sie lag damit 882 Stimmen vor dem Kandidaten der CDU, Fabian Bleck, der 1.773 Stimmen und damit 29,3 Prozent erzielen konnte. Da keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit auf sich vereinen konnte, zumindest das Quorum wurde erreicht, kommt es nun in drei Wochen zu einer Stichwahl zwischen Neumann-Riedel und Bleck.
Insgesamt hatten sich vier Kandidaten zur Wahl gestellt. Ralf Heimann (Freie Wähler) kam auf 23,2 Prozent und insgesamt 1.404 Stimmen. Frank Ziolko (SPD) erhielt 229 Stimmen und damit 3,8 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 56,2 Prozent. Insgesamt 6.099 Wählerinnen der insgesamt 10.861 Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab. Lediglich 38 Stimmen wurden ungültig gewertet (0,6 Prozent).
Die Bürgermeisterhauptwahl in der Gemeinde Brieselang ist notwendig gewesen, da Ralf Heimann am 23. April während eines Bürgerentscheids abgewählt worden war. Die Stichwahl mit den beiden Erstplatzierten findet nun am Sonntag, 1. Oktober 2023, statt. Am Montag, 11. September, ist allerdings zunächst die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses im Bürgerhaus, Forstweg 9, um 17 Uhr angesetzt. Dann wird das amtliche Endergebnis festgestellt.