„Brieselang hilft“ will Vorleseaktionen initiieren
Brieselang. (pra) Neues Angebot: Der Verein „Brieselang hilft“ will im Jahr 2023 in Senioreneinrichtungen für die Bewohnerinnen und Bewohner auf Wunsch regelmäßige Vorlesestunden offerieren. „Mit unserem Angebot wollen wir Generationen zusammenbringen und damit für Abwechslung im Alltag der Senioren sorgen“, sagte Detlef Luther, Vorsitzender des Vereins.
Geschichten bringen junge und alte Menschen zusammen, sie schaffen den Boden für gemeinsame Gespräche. Mit dem Projekt „Lesen als Brückenschlag zwischen Jung und Alt“ will der Verein die Begegnung zwischen Ehrenamtlichen, Jugendlichen und Senioren in der Gemeinde fördern. „Durch das Vorlesen und Erzählen und das Anknüpfen an individuelle Wünsche und Ressourcen entsteht ein gesellschaftlicher Zusammenhalt, der alle Altersklassen verbindet“, so Luther weiter. „Viele Seniorinnen und Senioren leben in Vorlesestunden geradezu auf und können aus ihren Erzählungen ebenfalls einen Beitrag aus ihren persönlichen Biographien jüngeren Menschen vermitteln. Es entsteht also eine Win-Win-Situation. Dieses Angebot sollten alle Senioren, ob zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen, mit in ihrer Alltagsgestaltung aufnehmen, um dieses Projekt zu unterstützen.“ Bürgermeister Ralf Heimann sagte zum Projekt: „All das, was den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert, ist unterstützenswert. Ich wünsche viel Erfolg!“
Ab sofort können Termine für dieses Projekt vereinbart werden.
Kontakt:
Detlef Luther
E-Mail: detlefluther@gmx.de
Telefon: 0151/58710189