Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Informationen zum Nymphensee Hier finden Sie künftig alle Informationen rund um den Nymphensee!
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Zensus 2022 alle Informationen auf einen Blick

Aktuelles

Inhaltsbereich

Öffnungszeiten für Schnelltestzentrum stehen fest

Datum 31.03.2021
Für das Corona-Schnelltestzentrum in der Brieselanger Sportlerklause, das am 7. April offiziell öffnen wird, stehen die Öffnungszeiten nun fest. Laut Angaben von Marco Robitzsch, Leiter des Testzentrums, haben die Brieselanger*Innen gemäß der Testverordnung mindestens einmal pro Woche (Montag bis Freitag) Anspruch auf einen Schnelltest. In Erprobung wird das Testzentrum zunächst nach Ostern auch am Samstagvormittag geöffnet sein.

Haushalt 2021 mit breiter Mehrheit verabschiedet

Datum 31.03.2021
Der von Kämmerer Thomas Lessing eingebrachte Haushalt für das laufende Jahr 2021 ist am Mittwochabend (24. März) von der Gemeindevertretung verabschiedet worden. Mit dem mit breiter Mehrheit gefassten Beschluss (21 Ja-, eine Nein-Stimme, keine Enthaltung) ist die Verwaltung der Gemeinde Brieselang mit der nun folgenden Veröffentlichung im Amtsblatt finanziell handlungsfähig. Der Etat ist nicht ausgeglichen. Er weist ein Defizit in Höhe von rund 1,46 Millionen Euro aus. Wegen der ausreichend gebildeten Rücklagen ist der Haushalt allerdings nicht genehmigungspflichtig, obgleich Lessing wegen der „sehr angespannten Haushaltssituation“ mit „Hinweisen der Kommunalaufsicht" rechnet.

Amtsblatt 02/2021 erschienen

Datum 31.03.2021
Das Amtsblatt 02/2021 der Gemeinde Brieselang ist am 31.03.2021 erschienen und wird mit der BRAWO am Wochenende an alle Haushalte verteilt. Sollte Sie das Amtsblatt nicht erreichen, wenden Sie sich bitte an den Sitzungsdienst der Gemeinde Brieselang.

Land passt Corona-Verordnung an: Nächtliche Ausgangsbeschränkungen über Ostern

Datum 30.03.2021
Die Corona-Infektionszahlen steigen auch in Brandenburg deutlich an: Die Landesregierung hat am Dienstag die angekündigte Änderung der Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vorgenommen und aufgrund der dynamischen Infektionsentwicklung entschieden, vorerst nicht mit Modellprojekten zu starten. Die neue Verordnung gilt bis einschließlich 18. April. Das Kabinett hat heute auch die Verlängerung der Quarantäneverordnung bis zum 18. April beschlossen. Hier gab es keine Änderungen.

Gemeindevertretung: Sondersitzung am heutigen Dienstag

Datum 30.03.2021
Sondersitzung am heutigen Dienstag anberaumt: Die jüngste Sitzung der Gemeindevertretung am Mittwochabend (24. März) wurde nach Tagesordnungspunkt 11 beendet. Grund dafür war ein Antrag zur Geschäftsordnung, der mehrheitlich angenommen wurde, weil die Sitzungszeit um rund eine halbe Stunde überschritten worden war.

Mehrgenerationenhaus in Zeestow geplant

Datum 30.03.2021
Die Zeestower sind zufrieden, doch noch müssen Unwägbarkeiten geklärt werden: Ein Brieselanger Investor plant ein Mehrgenerationenhaus in Zeestow. Kevin Marcuse, Chef des Unternehmens RegWert GmbH, stellte sein Vorhaben jüngst im Rahmen einer Ortsbeiratssitzung vor. Im Fokus steht die Sanierung des Amtshauses Zeestow - das spätere Gutshaus -, das in den Jahren nach 1945 als Gaststätte, Veranstaltungsort und Wohnhaus genutzt wurde und in den Jahren nach der politischen Wende im Privatbesitz dem Verfall preisgegeben war.

Schnelltestzentrum öffnet am 7. April

Datum 26.03.2021
Der Termin steht: Das Corona-Schnelltestzentrum in der Brieselanger Sportlerklause wird am 7. April öffnen. Das hat Marco Robitzsch, Leiter des Testzentrums, am Donnerstag mitgeteilt. Und: Der Landkreis Havelland wird mit 95-prozentiger Sicherheit Bundeswehrsoldaten als Personal zur Verfügung stellen, bestätigte er nach Rücksprache mit dem Katastrophenschutz. Die acht freiwilligen Helfer, die an einer ersten Schulung teilgenommen haben, sollen natürlich zeitweise je nach eigener Kapazität bei den Tests unterstützen und eingesetzt werden.

Hort Robinson: Verkürzte Öffnungszeiten während der Osterferien

Datum 26.03.2021
Kaum Anmeldungen: Der Hort Robinson hat während der Osterferien verkürzte Öffnungszeiten. Laut Angaben von Mandy Dahms, Leiterin der Einrichtung, werden die Kinder nur in der Zeit von 6 bis 16 Uhr betreut.

Haushalt 2021 - Sonderamtsblatt erschienen

Datum 26.03.2021
Das Sonderamtsblatt 01/2021 der Gemeinde Brieselang ist am heutigen Freitag, 26. März 2021, erschienen. Inhaltlich stehen ausschließlich die Haushaltssatzung der Gemeinde Brieselang für das Haushaltsjahr 2021 sowie die Kassenkreditermächtigung 2021 im Blickpunkt.

Kreativität gefragt: Mal- und Bastelwettbewerb für Kinder gestartet

Datum 25.03.2021
Die Initiative „Coronahilfe für Brieselang“ organisiert einen Mal- und Bastelwettbewerb für Kinder aus der Gemeinde Brieselang. Das Motto lautet: „Worauf freut ihr euch am meisten nach Corona?“ Für die fünf kreativsten Kunstwerke, die erstellt werden, gibt es jeweils einen Buchpreis. Sämtliche Einsendungen werden an Brieselanger Senioren verschenkt, die sich schon jetzt darauf freuen. Der Wettbewerb läuft bis zum 28. April.

Schick geschmückter Osterbaum ziert Marktplatz

Datum 25.03.2021
Sie waren sehr fleißig und kreativ: Seit Donnerstagmorgen steht wieder eine Osterbirke auf dem zentralen Arkadenmarktplatz. Kita- und Hort-Kinder aus den Brieselanger Einrichtungen hatten zuvor spontan Ostereier und Osterhasen &Co. gebastelt. Sie zieren nun die Zweige der Osterbirke, die von drei Mitarbeitern des Bauhofs im Beisein von Betriebshofchef Marko Haupt samt Osterschmuck aufgestellt wurde. Zuvor war der Osterbaum, der rund zehn Meter hoch ist, frisch geschlagen worden.

Testzentrum: Ehrenamtliche Unterstützung bleibt gefragt – 11.900 Schnelltest eingetroffen

Datum 24.03.2021
Für das geplante Corona-Schnelltestzentrum in der Brieselanger Sportlerklause, das frühestens ab dem 29. März oder spätestens nach Ostern öffnen kann, sind die Testmaterialien eingetroffen. So hat der Landkreis Havelland 11.900 Schnelltests für die Gemeinde Brieselang zur Verfügung gestellt, wie Marco Robitzsch, Leiter des Testzentrums, mitgeteilt hat. Und: Weitere Vorbereitungen baulicher Art in der Sportlerklause werden am Donnerstag abgeschlossen sein. Die Maßnahmen seien aber schon weit fortgeschritten. Damit das Schnelltestzentrum ans Netz gehen kann, wird aber weiterhin ehrenamtliches Personal benötigt.

Land: Einschränkungen bleiben bestehen

Datum 23.03.2021
Der Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzlerin Angela Merkel von vergangener Nacht wird kurzfristig in Landesrecht umgesetzt. Darauf hat sich am Dienstag das Kabinett verständigt. Die bestehenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sollen dabei im Grundsatz bis einschließlich 18. April verlängert werden.

Weichen werden erneuert

Datum 23.03.2021
Weichenerneuerungen: Die DB Netz AG wird Gleisarbeiten im Bereich Brieselang-Hasselberg in den Nächten vom 23. zum 28. März, Dienstag bis Sonntag, jeweils in der Zeit von 20 bis 7 Uhr durchführen. Im Fokus steht der Austausch von Weichen.

Bevölkerungsentwicklung: Deutlich mehr Kinder und Jugendliche

Datum 23.03.2021
Die Zahl der in der Gemeinde Brieselang lebenden Kindern und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren bewegt sich laut Angaben von Thomas Lessing, Fachbereichsleiter Soziales, weiterhin „auf einem sehr hohen Niveau - Tendenz steigend“. Das betonte er jüngst während der Sitzung des Bildungs- und Sozialausschusses.

Deutlich weniger Straßenbaubeitragsbescheide erstellt

Datum 22.03.2021
Im Jahr 2020 sind in der Gemeinde Brieselang nur 78 Straßenbaubeitragsbescheide erstellt worden, 255 weniger als 2019. Beschieden wurde eine Summe von rund 468.000 Euro. 2019 schlugen noch 324.400 Euro zu Buche.

Pflicht zum Präsenzunterricht bis zu den Osterferien ausgesetzt

Datum 22.03.2021
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat am Wochenende die Pflicht zum Präsenzunterricht für alle Jahrgangsstufen mit Ausnahme der Abschlussklassen ausgesetzt. Damit können bis zu den Osterferien die El-tern und Erziehungsberechtigten entscheiden, ob ihre Kinder vor Ort am Unterricht teilnehmen.

Zahl der Baumfällanträge gestiegen

Datum 21.03.2021
Mehr Baumfällanträge bearbeitet: Die Zahl der Anträge auf Erteilung von Baumfällgenehmigungen in der Gemeinde Brieselang ist erstmals seit 2017 wieder angestiegen.

Zahl der Bauanträge erneut gestiegen

Datum 20.03.2021
Im vergangenen Jahr sind in der Gemeinde Brieselang insgesamt 157 Bauanträge inklusive der Bauvoranfragen bei der zuständigen Verwaltungsbehörde gestellt worden, sieben mehr als 2019, wie Uwe Gramsch, Fachbereichsleiter für Bauwesen und Gemeindeentwicklung, im Fachausschuss darlegte.

Kita Daimlerstraße: Architektenausschreibung erfolgt

Datum 19.03.2021
Der Neubau einer Kita an der Kita Gottlieb-Daimler-Straße in Brieselang nimmt vorbereitend an Fahrt auf. So ist die Veröffentlichung der Architektenausschreibung nunmehr erfolgt. Die erste Phase umfasst die lnteressenbekundung. Die Frist zur Abgabe des Teilnahmeantrages läuft laut Angaben von Uwe Gramsch, Fachbereichsleiter für Bauwesen und Gemeindeentwicklung, bis zum 6. April.

1...13...19...25262728293031...49...67...104

frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

nach tel. Vereinbarung unter 033232/3380

Fachbereiche

nur nach telef. Vereinbarung

© Gemeinde Brieselang 2021

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Zensus 2022
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Nymphensee
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Volksbegehren
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Bildung & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Ausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne