Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang ' Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Online-Terminvergabe Bürgerbüro Ab sofort können Termine für das Bürgerbüro online gebucht werden. Offizieller Start ist am 1. Juli 2025.
  • Aktuelle Stellenausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen der Gemeinde Brieselang.
  • Ratsinformationssystem Sitzungstermine, Beschlussvorlagen & Co.: Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick.
  • 100 Jahre Brieselang 2025 - Jubiläumsjahr "100 Jahre Brieselang"
  • Sommerfest 2025 Sommerfest 2025 - 100 Jahre Brieselang
  • Newsletteranmeldung Amtsblatt Seit Januar 2024 wird das Amtsblatt der Gemeinde Brieselang nicht mehr an alle Haushalte verteilt. Wer das Amtsblatt per Mail beziehen möchte, kann sich für den Newsletter anmelden.
  • Vergabemarktplatz - Aktuelle Auftragsvergaben Hier sind Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang einzusehen.
  • Bürgerhaushalt der Gemeinde Brieselang Hier erhalten Interessierte aktuelle Informationen zum Thema Bürgerhaushalt.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Little Bird Loge Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen

100 Jahre Brieselang

  • Aktuelles zum Jubiläum
  • Jubiläumsveranstaltungen
  • Impressionen

Aktuelles

Inhaltsbereich

Planungsbeirat hat Arbeit aufgenommen

Datum 08.03.2024
Neubau der Gesamtschule und der Sporthalle im Blickfeld: Der Planungsbeirat hat am 4. März seine Gremienarbeit aufgenommen. Als Sprecherin wurde Gemeindevertreterin Susanne Hoffmann-Kranich gewählt, die ihren fortan der Gemeindevertretung über die Sitzungen berichten wird.

Technische Probleme: Digitale Informationstafel weiterhin defekt

Datum 07.03.2024
Kein Vandalismus: Die digitale Informationstafel am Bahnhof in Brieselang Nord ist aufgrund von technischen Problemen weiterhin defekt. Das ist nach einem Vor-Ort-Termin und nach tiefergehenden Analysen eines Experten nun geklärt. Wann der Schaden behoben werden kann, ist allerdings noch unklar.

Eingeschränkte Sprechzeiten: Bürgerbüro ab April vorerst mit neuen Öffnungszeiten

Datum 06.03.2024
Aufgrund von personellen Veränderungen im Bürgerbüro der Gemeinde Brieselang müssen ab April 2024 die Öffnungszeiten der regulären Sprechzeiten angepasst werden. In der Folge wird zum Beispiel die Sprechzeit am Dienstagvormittag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr vorerst entfallen müssen. Auch am Freitag besteht keine Sprechzeit. Die Sprechzeit am Montag hat sich verkürzt. Darauf weist die Verwaltungsspitze hin.

Osterfeuer in Brieselang: Veranstaltung findet am 28. März statt

Datum 06.03.2024
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Brieselang e.V. lädt am Gründonnerstag, 28. März 2024 wieder zum traditionellen Osterfeuer ein. Die Veranstaltung findet auf der Freifläche am Nymphensee (Parkplatz gegenüber vom Kreisverkehr) statt und beginnt um 19 Uhr.

Städte- und Gemeindebund mit Entschließung zu den Kommunalwahlen

Datum 05.03.2024
Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg hat eine Entschließung zu den allgemeinen Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 verabschiedet. Darin wird an die Bürgerinnen und Bürger appelliert, Mitverantwortung für ihre Kommune zu übernehmen. Sie werden ermutigt, für Mandate zu kandidieren oder als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den Stimmbezirken dazu beizutragen, die Durchführung der Wahlen mit zu gewährleisten.

Öffentliche Bekanntmachungen zur Berufung des Wahlausschusses und zur 1. Sitzung

Datum 05.03.2024
Brieselangs Wahlleiter Patrik Rachner hat am Montag, 4. März, Öffentliche Bekanntmachungen sowohl zur Besetzung des Wahlausschusses als auch zur bereits terminierten 1. Sitzung des Wahlausschusses herausgegeben, die Interessierte nachfolgend einsehen können.

Jurymitglieder für Ehrenamtspreis stehen fest

Datum 05.03.2024
Die Gemeindevertretung hat während ihrer jüngsten Sitzung die Jurymitglieder für die Auswahl der Preisträger des Ehrenamtspreises der Gemeinde Brieselang im Jahr 2024 per einstimmigem Beschluss auf Vorschlag der Verwaltung benannt. Mit Renée Dressler von Martens, Lilli Busse, Oliver Grütte, Michael Brune und Ottmar Hinz wurden damit fünf Mitglieder bestellt.

Sondersitzung der Gemeindevertretung am 24. April

Datum 04.03.2024
Wegen einer dringlichen Vergabe, die terminlich nicht in die Zeitschiene der am 17. April stattfindenden Sitzung der Gemeindevertretung passt, hat der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Thomas Vogel, am Mittwoch, 24. April 2024, eine Sondersitzung der Gemeindevertretung anberaumt.

Osterbäume werden am 26. März aufgestellt

Datum 03.03.2024
Auch in diesem Jahr werden an zwei Standorten im Gemeindegebiet wieder Osterbäume aufgestellt – einer auf dem Marktplatz und ein weiterer auf dem Festplatz in Bredow. Auf Grund der Verkehrssicherungspflichten wird in diesem Jahr davon abgesehen, einen Osterbaum in Brieselang-Nord aufzustellen.

Zwei Anwohner in den Planungsbeirat berufen

Datum 02.03.2024
Durch die Gemeindevertretung sind nach einstimmiger Beschlussfassung am Mittwoch (28. Februar 2024) zwei Anwohner in den Planungsbeirat berufen worden. Zuvor hatte es während der Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses wegen der Vielzahl von Interessenten, acht Personen hatten sich insgesamt beworben, einen Losentscheid gegeben. Mit Uwe Vogel und Robert Macholdt ist das beratende Gremium nun personell vollständig besetzt. Die erste Sitzung findet am 4. März statt.

Haushalt 2024 verabschiedet

Datum 01.03.2024
Brieselangs Gemeindevertreter haben am Mittwochabend (28. Februar 2024) während ihrer Sitzung den Haushalt für das laufende Jahr mit 11-Ja-Stimmen bei sechs Enthaltungen einstimmig beschlossen. Zudem wurden die Kassenkreditermächtigung in Höhe von 6,1 Millionen Euro mit 17-Ja-Stimmen verabschiedet. Damit kann die Verwaltung nach Veröffentlichung im Amtsblatt den Etat 2024 vollständig bewirtschaften und wichtige Investitionen tätigen. Der Ergebnishaushalt ist nicht ausgeglichen, wird aber aus der allgemeinen Rücklage gedeckt. Das Defizit beträgt rund 2,08 Millionen Euro.

Gemeindevertretung: Bericht der Verwaltung nun abrufbar

Datum 01.03.2024
Während der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung am Mittwochabend (28. Februar 2024) hat Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel wieder zahlreiche Informationen aus der Verwaltung bekanntgegeben. Ihr Bericht ist nun online abrufbar.

Rechenzentrum: Gemeindevertretung fasst einstimmigen B-Plan-Satzungsbeschluss

Datum 29.02.2024
Die Weichen sind gestellt: Die Grundlagen für den Bau eines Rechenzentrums im Güterverkehrszentrum (GVZ) Brieselang sind nach einem einstimmig gefassten Beschluss der Gemeindevertretung am Mittwochabend geschaffen worden.

Aktueller Stand zum Bau der Gesamtschule

Datum 29.02.2024
Thomas Lessing, Chef der Projektsteuerungsgruppe im Rathaus, hat am Mittwochabend während der Gemeindevertretersitzung erneut die aktuelle Faktenlage zum Bau der Gesamtschule und der Dreifeldsporthalle beleuchtet. Während seines Berichtes konnte er Aussagen zu den Themen Planungsbeirat, Planungsleistungen, zum B-Planverfahren und zur generellen Zeitplanung treffen.

Projektförderung von Bürgergruppen und Vereinen 2024 (Vereinsförderung)

Datum 29.02.2024
Die Gemeinde Brieselang stellt auch im Jahr 2024 Fördermittel für besondere Projekte in der Gemeinde zur Verfügung. Die Anträge zur Förderung können ab sofort schriftlich bei der Bürgermeisterin eingereicht werden.

Straßenausbesserungsarbeiten ab sofort im Fokus

Datum 28.02.2024
Ein besonderes Anliegen von Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel: Mit der Ausbesserung von unbefestigten Straßen in Brieselang wird Anfang kommender Woche begonnen. Das teilte Marko Haupt, Leiter des Betriebshofs, am Mittwoch mit. Erste Vorarbeiten werden bereits in dieser Woche realisiert.

„Brieselang putzt sich“ findet vom 22. bis 27. April 2024 statt

Datum 28.02.2024
Der Termin steht fest: In diesem Jahr findet die Frühjahrsaktion „Brieselang putzt sich“ vom 22. bis 27. April 2024 im Gemeindegebiet statt. Sodann können sich erneut Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Kitas & Co. aus Brieselang, Bredow und Zeestow an der Aktion beteiligen und im öffentlichen Raum initiativ Müll einsammeln. Eine Abschlussveranstaltung ist am Sonnabend, 27. April 2024, am Nymphensee vis-à-vis zum Kreisverkehr auf der Parkplatzfläche in Planung.

Kontakt zur Verwaltung am 28. Februar nur eingeschränkt möglich

Datum 27.02.2024
Aufgrund von Wartungsarbeiten kann es am Mittwoch, 28. Februar 2024, zu Problemen bei der Kontaktaufnahme mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus sowie allen Außenstellen (Schulen, Kita, Hort) kommen. Darauf weist die Verwaltung hin.

Tag der Vereine 2024 in Nauen

Datum 26.02.2024
Zum dritten Mal: Der Landkreis Havelland lädt auch in diesem Jahr wieder die Vereine aus dem Landkreis Havelland zum „Tag der Vereine“ am 15. Juni 2024 ein – diesmal nach Nauen. Auch Brieselanger Vereine können sich ab sofort anmelden.

Bislang vier Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2025 eingereicht

Datum 25.02.2024
Für den Bürgerhaushalt 2025 sind bislang vier Projektvorschläge von drei Personen eingereicht worden. Die Verwaltung der Gemeinde Brieselang prüft nun, ob diese fachlich und technisch umsetzbar sind. Auch die Kostenstruktur wird unter die Lupe genommen.

1...18...27...36373839404142...74...106...170

frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Terminbuchung per Mausklick
Montag09:00 12:00 Uhr (freie Sprechzeit)
Dienstag14:00 - 18:00 Uhr (nur mit Termin)
Mittwochgeschlossen
Donnerstag09:00 - 11:00 Uhr (nur mit Termin)
13:00 - 16:30 Uhr (freie Sprechzeit)
Freitag
 
08:00 - 11:30 Uhr (nur mit Termin)
Die Bürgermeisterin

Termine nach telefonischer Vereinbarung:

033232/338-1101

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2025

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Nymphensee
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Vereinsübersicht
    • Kirchen
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • Ortsgeschichte
        • Interaktive Karte
        • Eine Schule im Wandel der Zeit
        • 100 Jahre Kirmes
        • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
  • Politik und Beteiligung
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Gemeindeentwicklung und Bürgerbeteiligung
      • Gemeindeentwicklung und Bauleitplanung
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen, Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2025
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahl 2024
      • Landratswahl 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Wahl des Seniorenbeirats 2024
      • Wahl zur/zum hauptamtlichen Bürgermeister:in 2023
      • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates 2019
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Anmeldung Schulanfänger 2025/2026
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
    • Kinderbetreuung - Onlineantragstellung
    • Formulare
  • Rathaus und Service
    • Maerker
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeisterin
      • Fachbereiche
      • Organigramm
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
  • 100 Jahre Brieselang
    • Aktuelles zum Jubiläum
    • Jubiläumsveranstaltungen
    • Impressionen