„Vorlesen verbindet!“: Bürgermeisterin hat Freude am Lesen vermittelt
Brieselang. Brieselangs Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel hat am Freitag (17. November 2023) aus Anlass des bundesweiten Vorlesetages getreu des diesjährigen Mottos „Vorlesen verbindet!“ Kindern aus der Robinson-Grundschule (4. Klasse), der Kita Birkenwichtel und der Kita Grashüpfer Freude und Interesse am Lesen vermittelt. Sie las aus verschiedenen Büchern vor, darunter für die Kita-Kinder aus dem Werk „Toni aus der Orangenkiste- Was ist eigentlich Demokratie?“ von den Autorinnen Tina Ruthe und Sally Lisa Starken.
„Gemeinsames Lesen hat etwas Verbindendes, es schafft Raum für Kreativität, weckt Neugierde im positiven Sinne und sorgt für ein besseres Vorstellungsvermögen. Wer frühzeitig das Lesen für sich entdeckt, profitiert. Eltern können dabei mithelfen und das Interesse für das Lesen wecken“, betonte Neumann-Riedel.
Am Vorlesetag, der übrigens eine Initiative der Wochenzeitung „Die Zeit“, der Stiftung Lesen und der Stiftung der Deutschen Bahn ist, nahm sich die Bürgermeisterin Zeit, den Kindern etwa das Thema Mitbestimmung von Kindern anhand des vorgestellten Buches und eigenen Erklärungen näher zu bringen. Die Kinder hatten auch Gelegenheit, die Frage der Bürgermeisterin, „was sie sich für Brieselang wünschen?“, zu beantworten. Es folgten Aussagen wie „immer Sommer“ oder, „dass die Welt nicht mehr so verschmutzt sein sollte“. Kathrin Neumann-Riedel erwiderte: „Ihr kennt doch die orangenen Autos, die durch Brieselang fahren. Das sind die Mitarbeiter des Bauhofs, die in Brieselang für Sauberkeit sorgen und zum Beispiel die Mülleimer entleeren.“ Zudem fragte die Verwaltungschefin, wer bei Entscheidung in einer Gemeinde auch mitbestimmen sollte. Die Kinder waren sich einig, dass auch sie sich einbringen wollen. Bei der Frage, „auf welchem Spielplatz Ihr denn gerne spielt?“ wurden von den Kinder begeistert der Spielplatz an der Feuerwehr und der Piratenspielplatz erwähnt. In dem Buch „Was ist eigentlich Demokratie?“ war in dem Örtchen „Mandarinchenfelden“ die Entstehung eines Spielplatzes auch großes Thema.