Rund 2.500 Besucher genießen das Sommerfest der Gemeinde Brieselang
Brieselang. Live-Musik, viel Spaß und jede Menge Attraktionen: Das Sommerfest der Gemeinde Brieselang am 5. und 6. Juli 2024 hat an beiden Tagen insgesamt rund 2.500 Besucher angelockt und für beste Unterhaltung gesorgt. Die Stimmung war ausgelassen, besondere Vorkommnisse hat es keine gegeben – bis auf eine kleine Regenpause am Sonnabend während der Marktes der Möglichkeiten. Ansonsten verlief alles reibungslos.
Der erste Festtag begann am Freitag um 18 Uhr mit der Live-Übertragung des Viertelfinalspiels der Fußball-Europameisterschaft zwischen Deutschland und Spanien auf einer Großbildleinwand. Etwa 500 Brieselanger und Brieselangerinnen versammelten sich, um gemeinsam das Spiel zu verfolgen und das Team anzufeuern. Trotz der bitteren 1:2-Niederlage nach Verlängerung sorgten die Elektro-Pop-Band Ille Hamma Zig-Zag aus Berlin und DJ Elton mit Partyhits im Anschluss an das Spiel für ausgelassene Stimmung und gute Laune. Anfangs wurde noch verhalten, später dann bis kurz nach Mitternacht umso mehr gefeiert und getanzt.
Der zweite Tag des Sommerfestes begann am Samstag um 14 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel. Sie hieß gemeinsam mit den Kindern der Kita Birkenwichtel die Besucher herzlich willkommen und wünschte allen Gästen viel Spaß mit Bühnenprogramm und dem „Markt der Möglichkeiten“. Dort präsentierten sich zahlreiche Vereine und Organisationen, die das Gemeindeleben bereichern. Darunter waren der Seniorenbeirat, der Bürgerbusverein, die DLRG und die Freiwillige Feuerwehr Brieselang. Die Gemeindeverwaltung informierte an einem eigenen Stand über interessante Themen wie Jobangebote der Verwaltung und zu „100 Jahre Brieselang“, das Jubiläum wird im kommenden Jahr gefeiert. Bei einem Brieselang-Quiz konnten zudem Preise gewonnen werden. Auch Torwandschießen wurde angeboten.
Das Bühnenprogramm startete wie erwähnt kurz nach 14 Uhr mit dem Auftritt der Kinder aus der Kita Birkenwichtel, die einstudierte Lieder unter der Leitung von Simone Dekarz an der Gitarre präsentierten, gefolgt von einer Clownshow mit Oliver, der mit lustigen Spielen die Kinder unterhielt. Den ganzen Tag über gab es unter dem Motto „Spiel, Spaß und gute Laune“ ein vielseitiges Kinderprogramm mit Hüpfburg, Karussell und einem Darts-Spiel. Ab 16 Uhr zeigten die Brieselanger Miniathleten ihr Können mit einer Tanzshow, gefolgt von einer Präsentation des Vereins Wasserfreunde Brieselang. Ein erwarteter Wolkenbruch gegen 17.40 Uhr unterbrach kurzzeitig das Bühnenprogramm und den „Markt der Möglichkeiten“, doch die Stimmung blieb insgesamt positiv. Um 18 Uhr begeisterte das Amanda Tanzstudio das Publikum mit einer weiteren Show, bevor gegen 20 Uhr die Partyband Meilenstein aus Drognitz die Bühne rockte und spätestens nach dem ersten von mehreren Auftritten mit Hits von A bis Z für eine mitreißende Stimmung sorgte – Mitmachaktionen inklusive. In den Pausen hielt DJ Andy die gute Laune der Besucher aufrecht.
Die Verwaltung als Veranstalter mit Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel an der Spitze zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf des Festes. Die umfassende Organisation und das abwechslungsreiche Programm trugen dazu bei, dass das Sommerfest der Gemeinde Brieselang als Erfolg gewertet werden konnte. Der Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere Marion von Bresinski und Rosalie Koller vom Stabsbereich Kommunikation sowie dem Bauhof der Gemeinde Brieselang. Die Mitarbeiter hatten zuvor die infrastrukturellen, logistischen und teils auch technischen Voraussetzungen geschaffen und haben so für das Gelingen des Sommerfests ihren wichtigen Beitrag geleistet.