Nach geheimer Wahl: Gisela Gottschalk neue Ortsvorsteherin in Zeestow
Brieselang/Zeestow. Der Ortsbeirat in Zeestow hat sich am 5. Juli im Bürgerhaus in Brieselang im Beisein zahlreicher Gäste konstituiert. Während der Sitzung wurde Gisela Gottschalk (DBA) zur neuen Ortsvorsteherin in Zeestow gewählt. Sie setzte sich mit 2:1-Stimmen nach geheimer Wahl gegen Bettina Bluschke (SPD) durch, die ebenfalls ihre Kandidatur erklärt hatte. Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel gratulierte Gisela Gottschalk zu ihrer Wahl, überreichte ihr einen Blumenstrauß und wünschte ihr viel Glück für die laufende neue Legislaturperiode.
Gottschalk sagte: „Ich gebe mir allergrößte Mühe und werde mich für den Ortsteil Zeestow gemeinsam mit allen Mitgliedern des Ortsbeirates einsetzen.“ Die Verwaltungschefin betonte wie schon zuvor bei der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates Bredow, dass eine enge Zusammenarbeit vonnöten sei. Kathrin Neumann-Riedel unterbreitete ein Gesprächsangebot, um die Beteiligung des Gremiums in kommunalpolitischen Fragen, die den Ortsteil betreffen, zu strukturieren. Die Bürgermeisterin hatte zuvor den Mitgliedern der vergangenen Legislatur für ihr Engagement gedankt und Jana Hiob-Brux, Sabine Brockmann sowie Harald Brockmann, der als stellvertretender Vorsitzender die Ortsbeiratsgeschäfte vom kurz vor der Kommunalwahl zurückgetretenen Ortsvorsteher Stefan Backhaus übernommen hatte, jeweils einen Blumenstrauß überreicht.
Im neuen Ortsbeirat ist neben Gisela Gottschalk und Bettina Bluschke noch Lars Mudrack (DBA) vertreten. Er hatte nach dem Verzicht von Jens Schönefeldt das Mandat kurzfristig angenommen. Die konstituierende Sitzung des Ortsbeirats Zeestow hat rund 40 Minuten lang angedauert.