Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Online Termin Online-Terminvergabe Bürgerbüro Ab sofort können Termine für das Bürgerbüro online gebucht werden. Offizieller Start ist am 1. Juli 2025.
  • Maerker Brieselang ' Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Aktuelle Stellenausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen der Gemeinde Brieselang.
  • Bürgerinfo Ratsinformationssystem Sitzungstermine, Beschlussvorlagen & Co.: Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick.
  • Logo_Neu-removebg-preview 100 Jahre Brieselang 2025 - Jubiläumsjahr "100 Jahre Brieselang"
  • Amtsblatt Newsletteranmeldung Amtsblatt Anmeldung für den Newsletter
  • Vergabemarktplatz - Aktuelle Auftragsvergaben Hier sind Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang einzusehen.
  • Bürgerhaushalt der Gemeinde Brieselang Hier erhalten Interessierte aktuelle Informationen zum Thema Bürgerhaushalt.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Little Bird Loge Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen

100 Jahre Brieselang

  • Aktuelles zum Jubiläum
  • Jubiläumsveranstaltungen
  • Impressionen

Festumzug & mehr: Brieselang feiert Jubiläum mit zweitägigem Sommerfest

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 03.07.2025

Sommerfest 2025 Brieselang. 100 Jahre Brieselang: Auch aus Anlass des Jubiläums veranstaltet die Gemeinde Brieselang am zweiten Juliwochenende wieder ein großes Sommerfest. Die Feierlichkeiten gehen am Freitag, 11. Juli, mit einem musikalischen Auftaktprogramm los. Am Samstag, 12. Juli, folgt ein abwechslungsreicher Tag mit Festumzug, Familienprogramm, dem Markt „Brieselang erleben“ sowie Live- und DJ-Musik bis tief in die Nacht.

Eröffnet wird das Fest am Freitag um 17 Uhr durch Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel auf dem Festgelände am Nymphensee. DJ Andy wird sodann mit Partymusik aus den 80ern, 90ern sowie aktuellen Charts und Schlager für beste Stimmung sorgen. Im Anschluss übernimmt die Rockband Blacksmith das musikalische Zepter. Den Abend begleitet DJ Andy in den Pausen stets mit seinem DJ-Set. Die Veranstaltung am Freitag endet gegen 23 Uhr.

Am Samstag startet das Programm bereits um 13 Uhr mit einem Festumzug. Mehr als 30 Gruppen haben ihre Teilnahme zugesagt, darunter Vereine, Schulen, Kitas, die Feuerwehr und viele weitere Protagonisten. Der Festumzug wird begleitet vom Spielmannszug aus Werder. Zahlreiche historische Fahrzeuge sind zudem zu bestaunen. Der Zug setzt sich an der Thälmannstraße vom alten Festplatz aus in Bewegung und führt bis zum Festgelände am Nymphensee. Treffpunkt der Gruppen ist bereits um 12 Uhr. Die Moderation für den Festumzug übernimmt Martin Lahn.

Parallel zum Eintreffen des Umzugs gegen 14 Uhr beginnt der Markt „Brieselang erleben“. Mehr als 20 Stände sind vertreten - Vereine, Initiativen und Institutionen informieren sodann über ihre Arbeit. Auch die Gemeindeverwaltung ist mit einem eigenen Stand vertreten. Dort werden unter anderem auch Merchandise-Artikel zum Kauf angeboten, darunter Postkarten, T-Shirts & Co. Um 14.30 Uhr eröffnen Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel und der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Mike Jerichow, das offizielle Bühnenprogramm.

Anschließend präsentieren Brieselanger Kinder und Jugendliche ein buntes Kultur- und Mitmachprogramm: Die Kita „Birkenwichtel“ zeigt eine Modenschau, der Hort „Robinson“ tanzt, bevor ein Clown mit einer Slapstick-Show für Kinder für Unterhaltung sorgt. Und: eine Fotobox wird auch vor Ort sein. Besucherinnen und Besucher können sodann skurrile Fotos mit Brieselang-Bezug machen (Perücken & Co, 100 Jahre-Fähnchen sind ebenfalls vorhanden) und diese gleich ausgedruckt mitnehmen. Darüber hinaus ist Spaß angesagt mit einem Kinderkettenkarussell (Kettenflieger), Bungee-Trampolin, Dosenwerfen, Hüpfburg, Kletterturm, Kinderschminken. Auch der Verein Grün-Weiss Brieselang hat tolle Mitmachangebote im Gepäck: ein Mini-Kickerfeld, Basketballkorb und Boulebahn.

Am frühen Abend tritt sodann die Boniband rund um Thomas Franke auf. Für Getränke und Speisen ist natürlich gesorgt. Ab circa 19.00 Uhr wird der Dokumentarfilm „Nachts im Walde – Die Sage vom Brieselanger Licht“ (Dauer 30 Minuten) gezeigt. Der Film feierte in der vergangenen Woche Premiere. Um 20 Uhr wird die Partyband Chapeau auftreten. Sie spielen als Coverband fetzige Rock- und Popsongs aus den vergangenen 40 Jahren. Jeweils in den Pausen wird auch DJ Andy für Tanzmusik sorgen. Ab 22 Uhr übernimmt das DJ-Kollektiv Ruuuderboyz die Bühne. Gemeinsam mit dem Violinisten und Brieselanger Lokalmatadoren FerdiLicious (Ferdinand Wittig) gestalten sie ein dreistündiges Set mit elektronischer Musik, angereichert durch Live-Violine und Pop-Elemente. Und: Zwischendrin ab 22.30 Uhr wird ein Höhenfeuerwerk entzündet, das den Brieselanger Nachthimmel aus Anlass des Jubiläums erleuchten wird.

Das Sommerfest endet in der Nacht zu Sonntag gegen 2 Uhr. Der Platz wird ab 1 Uhr geräumt. Erwartet werden an beiden Tagen insgesamt rund 2.000 Besucherinnen und Besucher aus Brieselang und Umgebung. Der Eintritt ist frei.

 
frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Terminbuchung per Mausklick
Montag09:00 12:00 Uhr (freie Sprechzeit)
Dienstag14:00 - 18:00 Uhr (nur mit Termin)
Mittwochgeschlossen
Donnerstag09:00 - 11:00 Uhr (nur mit Termin)
13:00 - 16:30 Uhr (freie Sprechzeit)
Freitag
 
08:00 - 11:30 Uhr (nur mit Termin)
Die Bürgermeisterin

Termine nach telefonischer Vereinbarung:

033232/338-1101

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2025

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Nymphensee
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Vereinsübersicht
    • Kirchen
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • Ortsgeschichte
        • Interaktive Karte
        • Eine Schule im Wandel der Zeit
        • 100 Jahre Kirmes
        • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
  • Politik und Beteiligung
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Gemeindeentwicklung und Bürgerbeteiligung
      • Gemeindeentwicklung und Bauleitplanung
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen, Bürgerbeteiligung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2025
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahl 2024
      • Landratswahl 2024
      • Landtagswahl 2024
      • Wahl des Seniorenbeirats 2024
      • Wahl zur/zum hauptamtlichen Bürgermeister:in 2023
      • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates 2019
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Anmeldung Schulanfänger 2025/2026
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
    • Kinderbetreuung - Onlineantragstellung
    • Formulare
  • Rathaus und Service
    • Maerker
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeisterin
      • Fachbereiche
      • Organigramm
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
  • 100 Jahre Brieselang
    • Aktuelles zum Jubiläum
    • Jubiläumsveranstaltungen
    • Impressionen