Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Bürgerentscheid: Antrag auf Briefwahl Ab sofort können für den Bürgerentscheid bis zum 19. April 2023 Briefwahlanträge gestellt werden.
  • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters Hier erhalten Sie Zug um Zug alle Informationen zur Durchführung des Bürgerentscheids in der Gemeinde Brieselang
  • Ausschreibung der Schiedsstellen Die Gemeinde Brieselang sucht eherenamtlich tätige Schiedspersonen. Der Aussschreibungstext und das Bewerbungsformular sind nun abrufbar.
  • Aktuelle Ausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen und Ausschreibungen/Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Bürgerhaushalt 2024 Für den Bürgerhaushalt 2024 können ab sofort Vorschläge eingereicht werden.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Eine Schule im Wandel der Zeit Virtuelle Ausstellung zu Schulerweiterungen am Standort der Gesamtschule Brieselang

Erfolgreiches Konzert mit erfolgreicher Spendensammlung

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 07.03.2023

Detlef Luther

Zeestow. Zum Start seiner „Benefiz-Drehorgeltour durch Deutschland 2023“ hat Detlef Luther, Künstler mit Herz, gemeinsam mit musikalischen Freunden kürzlich in der Zeestower Autobahnkirche ein erfolgreiches, zweites Eröffnungskonzert gegeben. Rund 100 Besucher lauschten begeistert der Vielfalt der Klänge. Luther sammelte Spenden für krebserkrankte Kinder.

Mit großer Unterstützung von Claudia Paul an der Flöte und Francois Planiol am Piano wurde das Konzert mit dem musikalischen Thema „Zeitreise durch die klassische und weltliche Musik“ eröffnet. Als Gäste traten außerdem der Tübinger „Künstler mit Herz“ Adelbert E. Brossart und der „Künstler mit Herz“ Jan Nikolaus aus Brandenburg/Havel auf, die gemeinsam mit Luther kirchliche und weltliche Lieder darboten. Als besonderen Höhepunkt konnte der 13-jährige Drehorgelspieler Robert Luther aus Spandau seine Premiere auf der Drehorgel mit „Ave Maria“ feiern.  Hierfür erhielt er langanhaltenden Applaus. Das hat Großvater Detlef Luther natürlich mit Stolz erfüllt.

Während des Konzertes wurden von ihm Spendeneinnahmen aus verschiedenen Veranstaltungen in Höhe von 2.670 Euro in bar an den Verein „Kolibri“ für an Krebs erkrankte Kinder und außerdem noch zwei prall gefüllte Spendendosen aus Geschäften in Brieselang übergeben. Hinzu kamen noch die Einnahmen aus dem Verkauf der Eintrittskarten in Höhe von zehn Euro pro Gast und zusätzliche Spenden der Teilnehmer während und nach Abschluss der Veranstaltung in Höhe von 975 Euro. „Ich bin stolz darauf, eine Gesamtsumme in Höhe von 4.615 Euro für krebserkrankte Kinder überreichen zu dürfen“, sagte er. Luther kündigte an, auch im nächsten Jahr wieder in der Autobahnkirche eine Konzertveranstaltung durchführen zu wollen. „Mein besonderes Ziel war und ist es, die musikalische Vielfalt mit mehreren Drehorgelspielern in unsere Kirchen zu bringen. Vielen Dank an allen Akteure für die sehr gute Zusammenarbeit, Dankeschön für die vielen Spenden und ein ganz besonderer Dank geht an die evangelische Kirchengemeinde Falkensee für die Nutzungserlaubnis der Autobahnkirche Zeestow. Wir alle zusammen haben an diesem Sonntag viel Gutes getan“, so sein Resümee.

 
frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

dienstags von 15:00 bis 17:30 Uhr 

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
      • Eine Schule im Wandel der Zeit
    • Nymphensee
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
      • Schöffenwahl 2023
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
      • Bauleitungplanung
      • Auswertung Bürgerdialog Nymphensee
      • ZukunftBRIESE
    • Maerker Brieselang
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
    • Anmeldung Schulanfänger 2023/24
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne