Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Volksbegehren der "Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für 'Sandpisten'" Alle Informationen auf einen Blick
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Zensus 2022 alle Informationen auf einen Blick

Aktuelles

Inhaltsbereich

Erlebnisreicher Ferienauftakt für Jugendfeuerwehr

Datum 09.07.2018
Abwechslungsreiche Tage: 15 Kinder und drei Betreuer der Jugendfeuerwehren Brieselang und Bredow haben zu Ferienbeginn auf dem Gelände der Europäischen Jugenderholungs- und Begegnungsstätte am Werbellinsee, das zu DDR-Zeiten unter dem Namen Pionierrepublik Wilhelm Pieck bekannt war, während eines Sommercamps zahlreiche Aktivitäten genießen können.

Einstimmiges Votum: Gemeindevertreter befürworten Kitaneubau

Datum 31.05.2018
Mit einem einstimmigen Votum hat die Brieselanger Gemeindevertretung am Mittwochabend den Bau einer neuen Kita mit rund 100 Plätzen am Standort Gottlieb-Daimler-Straße befürwortet.

Europäisches Filmfestival der Generationen 2018 auch in Brieselang

Datum 21.03.2018
Der Lenkungsausschuss (Landkreis und alle Kommunen - außer Falkensee) zum Demographie- Projekt (LAS) hat in seiner Sitzung am 28.02.2018 die Weiterführung des Europäischen Filmfestivals der Generationen im LK HVL 2018 beschlossen.

Einladung Verbandsschau (Gewässerschau) 2018

Datum 11.01.2018
Sehr geehrte Damen und Herren, der Wasser- und "GHHK - HK - HS" Nauen führt die Gewässerschau für Ihre Gemeinde (einschließlich Ortsteile) in Abstimmung mit dem beauftragten Vorstandsmitglied, Herrn Lasch, durch, zu der wir Sie einladen.

Enthüllung der Brieselanger Nymphe

Datum 05.09.2017
Am Sonnabend, den 9. September, wird um 11 Uhr die Nymphenskulptur auf dem Kreisverkehr an der L 202 enthüllt.

Erzbischof Dr. Heiner Koch zu Gast in der St. Marien Gemeinde

Datum 19.05.2017
Am letzten Sonntag besuchte der Erzbischof von Berlin-Brandenburg, Herr Dr. Heiner Koch, die Brieselanger St. Marien Gemeinde. Lesen Sie mehr dazu hier.

Entfernung des Winterstreugutes in Brieselang und Grundreinigung im Gewerbegebiet Zeestow

Datum 23.03.2017
In der Gemeinde Brieselang wird ab dem 29. März die Entfernung des zurückgebliebenen Winterstreugutes auf den Straßen und Gehwegen vorgenommen. Die Reinigung wird von einer Fachfirma durchgeführt. Bereits am 27. März startet die Grundreinigung im Gewerbegebiet Zeestow. Der Brieselanger Bauhof wird das Gebiet u. a. von Müll befreien und die Parkbuchten reinigen.

Datum 22.02.2017
Am 21.02.2017 wurde in der Brieselanger Lange Straße ein braun-weißer Kater (Az.: FV-Nr. 2017/05) gefunden. Der Halter oder Interessent kann sich an das Ordnungswesen der Gemeindeverwaltung Brieselang, Am Markt 3, wenden oder unter der Telefonnummer 033232/338-28 anrufen.

Einladung zur Gewässerschau 2017

Datum 23.01.2017
Der Wasser- und Bodenverband Nauen läd zur Verbandsschau (Gewässerschau) 2017 ein. Für weitere Informationen, klicken Sie bitte hier..

Entwurf für das städtebauliche Konzept des Schulgeländes Nord in Brieselang

Datum 08.07.2016
Der erste Entwurf für das städtebauliche Konzept des Schulgeländes in Brieselang Nord, welches am 5. Juli im Ausschuss für Gemeindeentwicklung vorgestellt worden ist, steht nun zum Herunterladen für Sie bereit.

EINBRUCH IM RATHAUS - RATHAUS HEUTE GESCHLOSSEN

Datum 01.03.2016
In der Nacht von Montag zu Dienstag wurde im Brieselanger Rathaus eingebrochen. Auf Grund der Spurensicherungsarbeiten ist das Rathaus am heutigen Dienstag telefonisch nicht erreichbar und komplett geschlossen. Es finden keine Sprechstunden statt. Wir bitten um ihr Verständnis.

EINBRUCH IM RATHAUS - RATHAUS HEUTE GESCHLOSSEN

Datum 01.03.2016
In der Nacht von Montag zu Dienstag wurde im Brieselanger Rathaus eingebrochen. Auf Grund der Spurensicherung muss das Rathaus (Am Markt 3) am heutigen Dienstag geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Erklärung des Wasser- und Abwasserverbandes "Havelland" zur Problematik Erhebung von Altanschließerbeiträgen (Anschlussmöglichkeit an das öffentliche Netz vor dem 03. Oktober 1990)

Datum 22.01.2016
Hier finden Sie die Erklärung des Wasser- und Abwasserverbandes "Havelland" zur Problematik Erhebung von Altanschließerbeiträgen (Anschlussmöglichkeit an das öffentliche Netz vor dem 03. Oktober 1990).

Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zur Erhebung von Altanliegerbeiträgen

Datum 18.12.2015
Das Bundesverfassungsgericht hat den Beschwerden gegen die rückwirkende Festsetzung von Kanalanschlussbeiträgen recht gegeben. Lesen hierzu eine Information von Bürgermeister Wilhelm Garn.

Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung Brieselang

Datum 09.10.2015
Die Räumlichkeiten des Brieselanger Rathauses sind aufgrund des Brandes im Erdgeschoss in der Nacht zum 5. Oktober weiterhin nicht nutzbar. Voraussichtlich werden die Reinigungsarbeiten der Räume erst Mitte November abgeschlossen sein, da zunächst die Brandschäden entfernt werden müssen.

EILMELDUNG: Flüchtlingsunterkunft in der Gemeinde Brieselang - Sporthalle Nord nicht geeignet - Landkreis Havelland bedankt sich bei der Gemeinde

Datum 15.09.2015
Die heutige Prüfung der Turnhalle in Brieselang Nord durch den Landkreis Havelland hat ergeben, dass die Halle aus Sicht des Landkreises nicht für die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen geeignet ist. Dieses wurde dem Bürgermeister heute Nachmittag durch den Landkreis schriftlich mitgeteilt. Grund für die Entscheidung ist unter anderem eine unzureichende Be- und Entlüftungssituation bei einer dauerhaften Unterbringung von Menschen.

Einladung zur Einwohnerversammlung der Gemeinde Brieselang

Datum 11.09.2015
Die Anzahl der Menschen, die vor Krieg, Verfolgung und Menschen unwürdigen Verhältnissen fliehen müssen, nimmt dramatisch zu. Wir Brieselanger können sicherlich nicht die Krisen der Welt lösen, aber wir können mithelfen, die Not zu lindern und den Menschen, die in unser Land kommen, eine menschenwürdige Unterkunft zu gewähren. Gemeinsam stehen wir mit dem Land Brandenburg und unserem Landkreis Havelland in der Verantwortung, Lösungen zu finden.

Einweihung der "Dogstation's"

Datum 29.05.2015
Am 29. Mai wurde um 10:00 Uhr die erste von mehreren "Dog-Station's" in der Gemeinde Brieselang am Ende der Karl-Marx-Straße / Rigipsbrücke übergeben und aufgestellt.

Erscheinungstermin Amtsblatt-Nr.: 04/2015 der Gemeinde Brieselang verschoben

Datum 19.02.2015
Der Erscheinungstermin des Amtsblattes-Nr.: 04/2015 der Gemeinde Brieselang verschiebt sich auf den 6. März 2015.

Eröffnung der Autobahnkirche in Zeestow

Datum 20.06.2014
Am Sonntag, dem 22. Juni 2014, 14:00 Uhr, wird die Autobahnkirche Zeestow nach 40 Jahren wiedereröffnet. Die Eröffnungsfeier wird im Innenraum der Kirche und in einem Public-Viewing-Festzelt übertragen.

12345

frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

nach tel. Vereinbarung unter 033232/3380

Fachbereiche

nur nach telef. Vereinbarung

© Gemeinde Brieselang 2021

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Zensus 2022
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Nymphensee
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Volksbegehren
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Bildung & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Ausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne