Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Volksbegehren der "Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für 'Sandpisten'" Alle Informationen auf einen Blick
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Zensus 2022 alle Informationen auf einen Blick

Aktuelles

Inhaltsbereich

Glasfaseranschlüsse in der Gemeinde Brieselang geplant

Datum 03.12.2021
Offensive für schnelles Internet: Nachdem Bürgermeister Ralf Heimann im Vorfeld die Initiative ergriffen hatte, soll nun nach einem einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung in der Gemeinde Brieselang durch das im Land Brandenburg stark verwurzelte regionale Telekommunikationsunternehmen DNS:NET nach Möglichkeit der flächendeckende Glasfaserausbau realisiert werden.

Mehr Gewerbesteuereinnahmen als erwartet

Datum 04.12.2021
In der Gemeindekasse klingelt es zum Abschluss des Jahres: Brieselangs Kämmerer Thomas Lessing hat am Mittwochabend (1. Dezember 2021) während der Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses für das laufende Jahr höhere Gewerbesteuereinnahmen als erwartet angekündigt. So könne gegenüber dem Planansatz insgesamt ein Plus in Höhe von rund 700.000 Euro verbucht werden.

Quartiersentwicklung: Förderantrag für Bänke gestellt

Datum 05.12.2021
„Von Bank zu Bank im Havelland“: Wie dem Seniorenbeirat der Gemeinde Brieselang zugesichert worden ist, hat Bürgermeister Ralf Heimann fristgerecht einen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zugunsten des Aufstellens von Bänken im Gemeindegebiet beim Landkreis Havelland gestellt.

Neuer Internetauftritt der Gemeinde Brieselang: Start am Nikolaustag geglückt

Datum 06.12.2021
Generalüberholt und nun auch tauglich für Smartphones & Co.: Am Nikolaustag ist der neue Internetauftritt der Gemeinde Brieselang online scharf geschaltet worden. „Die neue Webseite ist moderner, übersichtlicher, serviceorientiert und überzeugt mit einem frischen Design“, sagte Bürgermeister Ralf Heimann, der per Mausklick die Internetseite sogleich als erster aufrief und damit unter Augenschein nahm. Weitere Arbeiten des Stabsbereichs Kommunikation sind allerdings noch im Hintergrund erforderlich. Diese werden nun Stück für Stück umgesetzt.

Interimsbau für Gesamtschule: Gremienmitglieder stellen Bedarf fest

Datum 06.12.2021
Einigkeit besteht: Während der Sondersitzung des Bildungs- und Sozialausschusses am Donnerstagabend (2. Dezember 2021) haben die Gremienmitglieder den grundsätzlichen Bedarf zum Bau eines Interimsgebäudes für die Gesamtschule festgestellt.

Weihnachtsbaum steht wieder gerade

Datum 07.12.2021
Der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz in Brieselang steht wieder gerade. Zuletzt hatten starke Winde den Baum in Schieflage geraten lassen. Die Gefahr eines Umsturzes bestand laut Angaben des Betriebshofes nach eingehender Prüfung jedoch nicht.

Kooperation für schnelles Internet besiegelt

Datum 07.12.2021
Vertrag unterzeichnet: Die Kooperation zwischen der Gemeinde Brieselang und dem Telekommunikationsunternehmen DNS:NET zum Ausbau des flächendeckenden Glasfaserausbaus ist am Nikolaustag besiegelt worden. Bürgermeister Ralf Heimann unterzeichnete eine entsprechende vertragliche Übereinkunft im Rahmen eines digitalen Termins mit Vertretern des Unternehmens - darin enthalten ist übrigens auch eine Begleitvereinbarung.

Testzentrum nun auch sonntags geöffnet

Datum 08.12.2021
Das Corona-Schnelltestzentrum in Brieselang, das von der Agentur Peppel betrieben wird, hat ab sofort auch sonntags geöffnet. Das Unternehmen kommt damit freundlicherweise einer Bitte von Bürgermeister Ralf Heimann nach.

Niemand positiv: 1.603 Testungen in der vergangenen Woche

Datum 08.12.2021
In der vergangenen Woche (29.11. bis 04.12.) sind im Brieselanger Schnelltestzentrum insgesamt 1.603 Personen negativ getestet worden.

Land verschärft Corona-Regeln

Datum 08.12.2021
Die Landesregierung wird voraussichtlich am kommenden Dienstag eine aktualisierte Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschließen. Sie soll am 15. Dezember in Kraft treten. Auf diesen Zeitplan und konkrete inhaltliche Festlegungen wie Verschärfungen bei den Kontaktbeschränkungen verständigte sich am Dienstag das Kabinett.

Impfbus kommt wohl erst im neuen Jahr zur Gesamtschule

Datum 09.12.2021
Termin verschoben: Der Impfbus wird nicht wie ursprünglich geplant am 20. Dezember an der Brieselanger Hans-Klakow-Gesamtschule Station machen, sondern erst Ende Januar. Das hat der Landkreis Havelland sowohl der Verwaltung als auch Schulleiter Kai Neuse mitgeteilt. Ein exakter Termin steht noch nicht fest. Die Meldung im Amtsblatt 09/2021, das schon gedruckt ist und am 17. Dezember offiziell erscheinen wird, ist damit obsolet.

Kita Regenbogen bis zum 17. Dezember geschlossen

Datum 10.12.2021
Die Kita Regenbogen in Brieselang muss bis zum 17. Dezember weiterhin geschlossen bleiben. Das teilte das Jugend- und Sozialwerk, Träger der Einrichtung, der Verwaltung am Donnerstag mit. Der Grund ist eine Anordnung des Gesundheitsamtes des Landkreises Havelland, das wegen Coronafällen, unter anderem von Beschäftigten, Quarantänepflichten ausgesprochen hat

Lebendiger Adventskalender: Weihnachtsstimmung an der evangelischen Kirche

Datum 11.12.2021
Der Höhepunkt steht bevor: Am kommenden Dienstag, 14. Dezember, finden auf dem Gelände der evangelischen Kirche auf Einladung des Vereins „Brieselang hilft“ in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und der evangelischen Kirchengemeinde weihnachtliche Konzerte im Rahmen des lebendigen Adventskalenders statt. In der Karl-Marx-Straße 139 geht es um 15 Uhr los. Es gilt die 2G-Regelung.

Ein nachhaltiger Weihnachtsbaum für Zeestow

Datum 12.12.2021
Nun steht er: In Zeestow ist am Freitag erstmals ein Weihnachtsbaum im Zentrum des Dorfes aufgestellt worden. Bei der Fichte handelt es sich um eine „picea orientalis ,Aureospicata‘“. Das Besondere: Es handelt sich um einen nachhaltigen Weihnachtsbaum

3G-Regelung gilt fortan bei Gremiensitzungen

Datum 13.12.2021
Zugangskontrolle wegen anhaltender Pandemie: Bei der am kommenden Mittwoch (15. Dezember 2021) stattfindenden Sitzung der Gemeindevertretung gilt gemäß der Beschlusslage die 3G-Regel. Entsprechende Kontrollen werden durchgeführt.

1.670 Schnelltests in vergangener Woche - Vier Personen positiv

Datum 13.12.2021
In der vergangenen Woche (6. bis 12. Dezember 2021) wurden im Brieselanger Schnelltestzentrum insgesamt 1.670 Schnelltests abgenommen. Positiv getestet wurden vier Personen.

Corona-Maßnahmen: Schärfere Kontaktbeschränkungen ab 15. Dezember

Datum 14.12.2021
Weil das Infektionsgeschehen in Brandenburg weiter sehr ernst ist, hat die Landesregierung am Dienstag Änderungen der Zweiten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung beschlossen. Diese treten am 15. Dezember in Kraft. Unter anderem gelten ab Mittwoch schärfere Kontaktbeschränkungen.

Sommerfest 2022 soll nach Möglichkeit stattfinden

Datum 14.12.2021
Die Verwaltung der Gemeinde Brieselang plant für das kommende Jahr 2022 wieder ein Sommerfest zu veranstalten. Stattfinden kann das Ereignis allerdings nur dann, wenn die Pandemielage es zulässt. Die Vorbereitungen müssen allerdings so oder so ab Januar anlaufen, ansonsten könnten kurzfristig keine Verträge mit Künstlern abgeschlossen werden.

Adventsgruß vor Weihnachten

Datum 17.12.2021
Adventsgruß vor Weihnachten: In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien haben die Schülerinnen und Schüler der beiden Grundschulen in Brieselang (Robinson- und ZeeBr@-Grundschule) von den beiden ehrenamtlich tätigen Kinder- und Jugendbeauftragten, Christin Fritz und Juliane Creutz, ein Geduldsspiel als kleines Präsent erhalten. Rund 780 Sets wurden verteilt.

Tolle Weihnachtsstimmung an der evangelischen Kirche

Datum 18.12.2021
Lebendiger Adventskalender: Prächtige Weihnachtstimmung herrschte am vergangenen Dienstag (14. Dezember) auf dem Gelände der evangelischen Kirche. Auf Einladung des Vereins „Brieselang hilft“, unterstützt von der Gemeindeverwaltung und der evangelischen Kirchengemeinde, konnten weit mehr als 100 Besucher unter anderem mehrere weihnachtliche Drehorgelkonzertauftritte am begehbaren Weihnachtsbaum erleben.

1...43...65...86878889909192...102

frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

nach tel. Vereinbarung unter 033232/3380

Fachbereiche

nur nach telef. Vereinbarung

© Gemeinde Brieselang 2021

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Zensus 2022
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Nymphensee
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Volksbegehren
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Bildung & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Ausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne