Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters Am 01. Oktober findet die Stichwahl zur Wahl der hauptamtlichen Bürgermeisterin oder des hauptamtlichen Bürgermeisters statt. An dieser Stelle erhalten Interessierte wichtige Informationen.
  • Kommunalwahlen 2024 Hier erhalten Interessierte sämtliche Informationen und Hinweise zur Kommunalwahl im Jahr 2024.
  • Aktuelle Ausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen und Ausschreibungen/Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Little Bird Loge Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Eine Schule im Wandel der Zeit Virtuelle Ausstellung zu Schulerweiterungen am Standort der Gesamtschule Brieselang

Aktuelles

Inhaltsbereich

Ordnungsamt kontrolliert Durchsetzung der Landesverordnung

Datum 24.03.2020
Nach Inkrafttreten der neuen Rechtsverordnung zum neuartigen Coronavirus prüft das Ordnungsamt der Gemeinde Brieselang seit Montag, ob die getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung in Gänze eingehalten werden. „Wir führen Kontrollen durch und zeigen Präsenz“, betonte der Leiter des Ordnungsamtes, Matthias Gericke. „Im Gemeindegebiet

Ordnungsamt mit Bilanz

Datum 23.02.2021
Ruhestörungen, Parkverstöße & Co.: Das Ordnungsamt der Gemeinde Brieselang hat auch im Corona-Jahr 2020 zahlreiche Vergehen ahnden müssen. Insgesamt 496 Verwarnungen, Bußgelder oder Kostenbescheide wurden allein während des Außendienstes durch die Mitarbeiter ausgesprochen, erhoben oder erstellt. Zwölf Anzeigen wurden zudem während des Außendienstes erstattet, deren 20 im Innendienst. Und: Rund 700 Parkverstöße wurden registriert.

Ordnungsamt mit Kontrollen zum Schulstart

Datum 21.08.2018
Aktion „Sicherheit zum Schulstart“: Das Ordnungsamt der Gemeinde Brieselang hat am Montagmorgen verstärkt Kontrollen an der Zebr@-Grundschule in Zeestow durchgeführt. Laut Angaben von Ordnungsamtsleiter Matthias Gericke seien „keine Verstöße feststellbar gewesen“. „Die Autofahrer haben sich sehr diszipliniert gezeigt“, betonte er.

Ordnungsamt stellte Sachbeschädigungen fest und leistete Amtshilfe

Datum 04.07.2023
Am Rande des Sommerfestes der Gemeinde Brieselang hat es am vergangenen Wochenende teilweise unschöne Begleiterscheinungen gegeben – nicht auf dem Festgelände selbst, sondern sowohl im Bereich des Nymphensees als auch auf dem Parkplatz eines Supermarktdiscounters.

Ordnungsamt warnt vor Betrugsmasche

Datum 16.09.2023
Vorsicht geboten: Das Ordnungsamt der Gemeinde Brieselang warnt nach einem Hinweis einer Bürgerin vor Spendensammlern, die Geld für Menschen mit Handicap, etwa hörgeschädigte Personen, in Brieselang einwerben. Die Bürgerin hatte zuvor telefonisch auf die Betrugsmasche hingewiesen, ehe Mitarbeiter des Ordnungsamtes umgehend ausgerückt sind. Sie wurden teilweise fündig.

Ordnungsamt weist auf neuen Bußgeldkatalog hin

Datum 06.05.2020
Das Ordnungsamt der Gemeinde Brieselang appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die bestehenden Regelungen einzuhalten: Nachdem auf Bundesebene der einheitliche Bußgeldkatalog für das Ahnden von Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung neu geregelt worden ist, sieht sich das Ordnungsamt der Gemeinde Brieselang nun auch technisch gewappnet. „Noch haben wir zwar keinen Bescheid ausgestellt, doch ist klar, dass sich die Tatbestände auch mit Blick auf den ruhenden Verkehr verteuert haben“, so Matthias Gericke, Leiter des Ordnungsamtes.

Ordnungsamt weist auf Pflichten bei Schnee- und Eisglätte hin

Datum 16.02.2021
Die ersten winterlichen Monate konnten zunächst noch ohne große Schnee- und Glätteüberraschungen bewältigt werden. Doch gerade die vergangenen Tage haben gezeigt, dass es auch in Brieselang noch richtig „weiß“ werden kann. Aber: Mit Blick auf die vergangenen Jahre ist bei vielen die ordnungsmäßige Glättebeseitigung fast in Vergessenheit geraten. Das Ordnungsamt der Gemeinde Brieselang weist aus gegeben Anlass nochmal auf die Pflichten der Bürgerinnen und Bürger hin.

Ordnungsamt will Außendienst in Abendstunden wieder verstärken

Datum 28.02.2023
Das Ordnungsamt der Gemeinde Brieselang will künftig wieder verstärkt den Außendienst am Wochenende auch in den Abendstunden wahrnehmen. Das hat Matthias Gericke, Leiter des Ordnungsamtes, angekündigt. „Nachdem sich abzeichnet, dass sich die Personalsituation verbessern wird, haben wir Kapazitäten, um den Wunsch nach mehr Präsenz umsetzen zu können“, betonte er.

Ordnungsamt wird zum Schulstart Kontrollen durchführen

Datum 09.08.2020
Achtung Schulanfang - Sicherheit zum Schulstart! Das Ordnungsamt der Gemeinde Brieselang wird zum Schuljahresbeginn am Montag verstärkt Kontrollen an den beiden Grundschulen in Brieselang durchführen. 14 Tage lang werden sich die Mitarbeiter des Außendienstes im Sinne der Kinder verstärkt für einen sicheren Schulweg einsetzen. Ordnungsamtsleiter Matthias Gericke appelliert an alle

Ordnungsamt: Kein Rund-um-die-Uhr-Service am Wochenende

Datum 28.08.2020
Sie sind in der Regel erreichbar, kümmern sich und geben Hilfestellung: Der Außendienst des Amtes für Ordnungswesen in der Gemeinde Brieselang ist auch am Wochenende Ansprechpartner für Anliegen und Beschwerden aus Reihen der Bevölkerung. Ein Rund-um-die-Uhr-Service dagegen, wie vielfach angenommen, kann allerdings vor dem Hintergrund der realen Personalressourcen nicht mehr angeboten werden.

Ordnungsamt: Kein Wochenenddienst mehr

Datum 16.11.2020
Das Ordnungsamt der Gemeinde Brieselang wird ab dem 20. November den Wochenenddienst bis auf weiteres einstellen müssen. Grund dafür sind Personalengpässe, die nicht aufgefangen werden können. In der Folge wird auch die telefonische Erreichbarkeit am Wochenende gekappt.

Ordnungsamtsleiter lobt Brieselanger

Datum 11.04.2020
Die Mitarbeiter sind täglich im Einsatz: Das Ordnungsamt der Gemeinde Brieselang hat die Disziplin der Brieselanger Bürger gelobt. Trotz der teils massiven Einschränkungen, die wegen der Corona-Pandemie angeordnet wurden, verhielten sie sich geradezu „vorbildlich“, wie Matthias Gericke, Leiter des Ordnungsamtes betonte.

Organisatorische Gründe und WM: Sommerfest der Gemeinde Brieselang verschoben

Datum 22.05.2018
Das traditionelle Sommerfest der Gemeinde Brieselang muss „leider zeitlich verschoben werden“. Das hat Bürgermeister Wilhelm Garn am Dienstag bekanntgegeben. Ursprünglich hätte es am 22. und 23. Juni kurz vor den Ferien stattfinden sollen, nun wird am 31. August sowie am 1. September (Freitag und Samstag) gefeiert. Veranstaltungsort bleibt der Nymphensee. Bis zu 2000 Besucher werden dann wieder erwartet.

Ortsbeiratssitzung in Bredow abgesagt

Datum 25.03.2022
Die Sitzung des Ortsbeirates Bredow, die ursprünglich am heutigen Freitagabend (25. März) um 18.00 Uhr hätte stattfinden sollen, fällt aus. Das hat der Vorsitzende des Gremiums, Sebastian Thom, bekanntgegeben. Terminüberschneidungen des Bürgermeisters wurden als Grund für die Absage angeführt.

Ortseingangsschilder gestohlen - Neue in Auftrag gegeben

Datum 02.06.2021
Nach dem Diebstahl von zwei Ortseingangsschildern in Bredow hat die Verwaltung der Gemeinde Brieselang nun neue Exemplare in Auftrag gegeben. Sobald die Schilder geliefert werden, können sie entsprechend sowohl am Nauener Landweg als auch auf der Strecke von Zeestow in Richtung Bredow montiert werden.

Ortseingangsschilder in Brieselang gestohlen

Datum 31.05.2022
Es bleibt ein Ärgernis: In Brieselang sind erneut zwei Ortseingangsschilder gestohlen worden – mutmaßlich am Himmelfahrtstag. Bereits vor wenigen Wochen hatten Unbekannte eine Brieselanger Ortstafel demontiert und offenbar als Souvenir mitgehen lassen. Die Verwaltung wird nun erneut Anzeige bei der Polizei erstatten.

Osterbaum steht nun doch

Datum 08.04.2020
Sie ist rund zehn Meter hoch, frisch geschlagen und nun auch festlich geschmückt: Die Osterbirke in Brieselang steht auf Initiative des Betriebshofs nun doch auf dem zentral gelegenen Arkadenmarkt. „Das Aufstellen der Birke gehört einfach dazu. Brieselang ohne Osterbirke, das geht gar nicht“, kommentierte Marko Haupt, Leiter des Betriebshofs.

Osterbäume können wieder geschmückt werden

Datum 16.03.2023
Ostern frohlockt wieder: Sowohl auf dem Arkadenmarkt in Brieselang-Süd am Rathaus als auch auf dem Platz des Friedens in Brieselang-Nord werden am Montag, 03. April 2023, um circa 11 Uhr wieder Osterbäume aufgestellt und geschmückt. Dabei handelt es sich natürlich um Birken, die als Wahrzeichen der Gemeinde Brieselang gelten.

Osterbäume zieren Brieselang

Datum 05.04.2023
Es ist wieder so weit: Osterbäume zieren erneut die Gemeinde Brieselang. Am Montag, 03.04.2023, wurde durch tatkräftige Unterstützung der Kita Birkenwichtel, der Kita Grashüpfer, der Kita Zwergenburg, des Hortes Robinson und Senior:innen der Johanniter-Wohngemeinschaft der Osterbaum am Marktplatz geschmückt. Aber auch der Bürgermeister Ralf Heimann legte Hand an und dekorierte den Baum.

Osterfeuer am 14. April in Brieselang

Datum 13.03.2022
Der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Brieselang lädt am Gründonnerstag, 14. April, wieder zum Osterfeuerfest ein. Die Flammen lodern ab 19 Uhr. Die Veranstaltung findet traditionell auf der Freifläche nahe des Kreisverkehrs am Nymphensee statt.

1...41...61...81828384858687...96...105...123

frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

dienstags von 15:00 bis 17:30 Uhr 

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Vereinsübersicht
    • Kirchen
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
      • Eine Schule im Wandel der Zeit
    • Nymphensee
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Wahl zur/zum hauptamtlichen Bürgermeister:in 2023
      • Kommunalwahlen 2024
      • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerhaushalt
        • Bürgerhaushalt 2023
        • Bürgerhaushalt 2024
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
      • Bauleitungplanung
      • Auswertung Bürgerdialog Nymphensee
      • ZukunftBRIESE
    • Maerker Brieselang
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Anmeldung Schulanfänger 2023/24
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
    • Kinderbetreuung - Onlineantragstellung
    • Formulare
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne