Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Ausschreibung der Schiedsstellen Die Gemeinde Brieselang sucht eherenamtlich tätige Schiedspersonen. Der Aussschreibungstext und das Bewerbungsformular sind nun abrufbar.
  • Aktuelle Ausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen und Ausschreibungen/Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Bürgerhaushalt 2024 Für den Bürgerhaushalt 2024 können ab sofort Vorschläge eingereicht werden.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Eine Schule im Wandel der Zeit Virtuelle Ausstellung zu Schulerweiterungen am Standort der Gesamtschule Brieselang

Aktuelles

Inhaltsbereich

Technischer Defekt: Schranke blieb unten - Stau

Datum 03.06.2020
Kurzzeitig ging nichts mehr: Wegen einer technischen Störung am Bahnübergang an der Nauener Straße in Fahrtrichtung Falkensee, dort richteten sich die Bahnschranken nicht mehr auf, hatten sich am Dienstagmittag auf der Finkenkruger Straße in Brieselang und auf der Nauener Chaussee längere Staus gebildet, die sich natürlich in der Gegenrichtung auch auf Falkenseer Gebiet erstreckten.

Ausschreibung für Teilsanierung auf den Weg gebracht

Datum 04.06.2020
Brieselangs Gemeindevertreter haben am Mittwochabend während ihrer Fortsetzungssitzung für die notwendige Ertüchtigung der Straße „Am Wald“, die als Umleitungsstrecke für den Autoverkehr während der im kommenden Jahr beginnenden Sanierung der Karl-Marx-Straße (3. und 4. Bauabschnitt) dienen soll, grünes Licht gegeben.

Aufstockung Blaues Haus: Planungs- und Bauleistungen können ausgeschrieben werden

Datum 05.06.2020
Die öffentliche Ausschreibung für die Planungs- und Bauleistungen zur Aufstockung des Hortgebäudes „Blaues Haus“ auf dem Schulgelände in Brieselang Nord kann ausgelöst werden. Ein entsprechender Mehrheitsbeschluss ist am Mittwochabend nach kontroverser Diskussion gefasst worden. Die Baumaßnahme ist auch vor dem Hintergrund des Baus einer Gesamtschule erforderlich, um Kapazitäten für die Beschulung während der noch nicht terminierten eigentlichen Bauphase zu schaffen und damit natürlich den Start der Gesamtschule ab dem Schuljahr 2021/22, das ist vertraglich mit dem Landkreis so geregelt, nicht zu gefährden.

Aufstockung ZeeBr@-Grundschule: Planungsleistung vergeben

Datum 05.06.2020
Nächster Schritt: Die Planungsleistung für die bauliche Umsetzung der Aufstockung der ZeeBr@-Grundschule wird das Ingenieurbüro PST GmbH aus Werder (Havel) übernehmen können. Nach einem einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung am Mittwochabend ist die Vergabe damit erfolgt. Im Hinblick auf die beschränkte Ausschreibung waren sieben Unternehmen angeschrieben worden. Ein einziges Angebot wurde eingereicht.

Jugendarbeit auch digital erfolgreich

Datum 08.06.2020
Die digitale Jugendarbeit in der Gemeinde Brieselang hat während der andauernden Corona-Krise mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Wegen der Kontaktbeschränkungen, die mittlerweile zwar gelockert wurden, konnten Instagram, Facebook, WhatsApp & Co. dabei helfen, die Jugendlichen auch zu erreichen. Der Humanistische Freidenkerbund Havelland in dessen Trägerschaft sich die beiden Jugendklubs in Bredow und Brieselang befinden, setzt dort natürlich auch weiterhin auf die klassische persönliche Betreuung sowie auf die mobile Jugendarbeit, die nun wieder tiefergreifend möglich ist.

Gleisarbeiten in Brieselang

Datum 09.06.2020
Gleisarbeiten: Die DB Netz AG, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, wird in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag, 24. und 25. Juni, in der Zeit von 23.20 Uhr bis 05.20 Uhr Reparaturarbeiten an den Gleisen im Bereich der Gemeinde Brieselang vornehmen. Ein Weichengroßteil soll den Angaben zufolge ausgetauscht werden.

Straßeninstandhaltungsarbeiten stehen bald an

Datum 10.06.2020
Die Straßeninstandhaltungsarbeiten in der Gemeinde Brieselang werden weiter fortgesetzt. So wurde der Auftrag für die Fugen- und Risssanierung bereits vergeben. Unter anderem ist es vorgesehen, die Jahnstraße, die Melanchthonstraße, den Promenadenweg und die Fichtestraße stellenweise auszubessern.

Quartier nördliche Bredower Allee: Bauarbeiten schreiten voran

Datum 10.06.2020
Es geht voran: Im Quartier nördliche Bredower Allee liegen die im April begonnenen Baumaßnahmen laut Angaben von Uwe Gramsch, Fachbereichsleiter für Bauwesen und Gemeindeentwicklung, im Zeitplan. Bis auf die Erneuerung der Fahrbahndecke sind die Arbeiten beispielsweise im Weidenweg weit gediehen. Ende der kommenden Woche könnte die Asphaltierung erfolgen.

Photovoltaikanlage: Standort überzeugt Großteil der Ausschussmitglieder nicht

Datum 11.06.2020
Die Anfrage eines Investors liegt vor: Im Gemeindeentwicklungsausschuss ist am Dienstagabend darüber beraten worden, ob auf den Feuchtflächen im Niedermoorgebiet Bredow Luch Photovoltaikanlagen entstehen dürfen. Das von der Verwaltung erbetene Meinungsbild war erhellend, nachdem zuvor Claudia Jörg vom NABU während der Bürgerfragestunde ihre Einschätzung detailliert mitgeteilt hatte. Die Quintessenz: Es gibt offenbar geeignetere Standorte, so die Mehrheit der Ausschussmitglieder. Bürgermeister Ralf Heimann wird nun mit dem Investor Gespräche führen und ausloten, ob andere Bereiche im Gemeindegebiet für den Bau von Solaranlagen gegebenenfalls in Frage kommen.

Kindertages- und Horteinrichtungen kehren zum Regelbetrieb zurück

Datum 12.06.2020
Ab Montag: Kindertages- und Horteinrichtungen kehren zum Regelbetrieb zurück

Kindertages- und Horteinrichtungen kehren zum Regelbetrieb zurück

Datum 12.06.2020
Ein Stück Normalität: Die Kindertages- und Horteinrichtungen in der Gemeinde Brieselang kehren ab Montag, 15. Juni, wieder zum Regelbetrieb zurück. Wie die Schul- und Kitaverwaltung am Freitag mitteilte, gelten dann wieder die mit den Einrichtungen vereinbarten Betreuungsverträge. In der Folge enden die vertraglichen Regelungen im Hinblick auf die Notbetreuung. Sie treten vollumfänglich außer Kraft.

Kämmerer hebt Haushaltssperre bedingungslos auf

Datum 12.06.2020
Brieselangs Kämmerer Thomas Lessing hat am Donnerstag die am 18. Mai verhängte Haushaltssperre „bedingungslos mit sofortiger Wirkung“ aufgehoben.

Bauprojekt im Zentrum: Verwaltung mahnt Nachbesserungen an

Datum 16.06.2020
Die Bauverwaltung der Gemeinde Brieselang hat in einer Stellungnahme zum Bauantrag eines Vorhabenträgers, der im Brieselanger Zentrum an der Hans-Klakow-Straße seniorengerechte und damit barrierefreie Wohneinheiten inklusive einer Tagespflegeeinrichtung und ambulantem Pflegedienst (Sozialstation) realisieren will, zunächst negativ beschieden, unter anderem wegen der Traufhöhe und der Dachneigung. Den Planungen des Investors zufolge ist der Anbau an den bestehenden Gebäudekomplex auf der Freifläche (ehemals wilder Parkplatz) zwischen der Aldi-Anlieferungsrampe und dem Rathaus beabsichtigt. Das Bauvorhaben liegt im Geltungsbereich des B-Plan Nr. 2 „Ehemaliges Gummiwerk“.

Bodenverwertungsgesellschaft Brieselang bald Geschichte

Datum 17.06.2020
Liquidation steht bevor: Nach einem einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung kann in Kürze auch das letzte Kapitel der insolventen Bodenverwertungsgesellschaft Brieselang mbH (Bribo) geschlossen werden. Die Gesellschaft, die im Dezember 2003 wegen Zahlungsunfähigkeit den Antrag auf Insolvenz gestellt hatte, das Verfahren konnte 2015 positiv beendet werden, wird nun vermutlich bis zum Jahresende hin aufgelöst und im Handelsregister gelöscht.

Sommercamp der Jugendfeuerwehr

Datum 18.06.2020
Auf dem Gelände des Kinder-und Jugenderholungszentrums KiEZ Bollmannsruh am Beetzsee nahe Päwesin findet vom 25. bis 28. Juni das Jugendlager der Freiwilligen Feuerwehr Brieselang statt. 24 Kinder und vier Betreuer können dann von Donnerstag bis Sonntag bei Spiel, Spaß und Sport abwechslungsreiche Tage genießen. Natürlich werden auch einige Übungen, etwa Rettungsaktionen, abgehalten.

Professionelle Intensivpflege- und Wartungsmaßnahmen als Übergangslösung

Datum 19.06.2020
Übergangslösung: Der sanierungsbedürftige Kunstrasenplatz des SV Grün-Weiss Brieselang kann nun doch zeitnah und damit übergangsweise durch professionelle Intensivpflege- und Wartungsmaßnahmen repariert werden. Das ist das Ergebnis, das die Bauverwaltung der Gemeinde Brieselang nach aktuellen Bemühungen mitteilen kann.

236 Kitaanträge liegen aktuell vor

Datum 22.06.2020
´Thomas Lessing, Fachbereichsleiter Soziales, hat im Bildungs- und Sozialausschuss die Kitaplatzsituation beleuchtet und zugleich einen Ausblick bis zum Sommer 2021 gegeben. Die Kernaussage: Die Situation bleibt angespannt.

Archivperlen, Teil II: Bemühungen zum Bau eines Rathauses

Datum 23.06.2020
Die historischen Bauakten, die teilwiese im Archiv der Gemeinde Brieselang lagern, offenbaren vielfach Pläne und Ideen, die nicht umgesetzt wurden. Das macht sie deshalb nicht minder interessant. Unter der wiederkehrenden Rubrik „Archivperlen“, diesmal Teil II, stehen die Bemühungen zum Bau eines Rathauses in den 1940er im Fokus. Franziska Toth, Archivarin der Gemeinde Brieselang, hat die Informationen zusammengetragen.

Neue Herausforderung: Stellvertretender Schulleiter verabschiedet

Datum 24.06.2020
Daniel Franz, stellvertretender Schulleiter an der Hans-Klakow-Oberschule in Brieselang, ist am letzten Schultag vor den Sommerferien von Vize-Bürgermeister Thomas Lessing verabschiedet worden. Zehn Jahre lang war der Sonderpädagoge, der zudem Mathe und Geschichte unterrichtet hat, mit Enthusiasmus und Leidenschaft als Lehrer an der Bildungsstätte tätig. Ab dem im August beginnenden neuen Schuljahr wird er als Schulleiter in Oranienburg an der Jean-Clermont-Oberschule tätig sein. Dort wird im Hinblick auf den Förderansatz „Schule für gemeinsames Lernen“ ein analoges Konzept verfolgt wie in Brieselang.

Corona-Krise sorgt für weniger Einsätze bei der Feuerwehr

Datum 24.06.2020
Die Zahl der Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Brieselang ist während der Corona-Krise deutlich zurückgegangen. Das hat Gemeindewehrführer Marco Robitzsch am Mittwoch mitgeteilt. Nach interner Auswertung rückten die Feuerwehrleute im ersten Halbjahr dieses Jahres demnach zu rund 50 Einsätzen aus. Im Vergleich zu den Vorjahren, also unter „normalen Umständen“ in diesem Zeitraum, kann damit ein Rückgang um 25 Prozent verzeichnet werden.

1...27...41...54555657585960...72...84...109

frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

dienstags von 15.00 bis 17.30 Uhr 

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Zensus 2022
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
      • Eine Schule im Wandel der Zeit
    • Nymphensee
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
      • Schöffenwahl 2023
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Volksbegehren
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
      • Bauleitungplanung
      • Auswertung Bürgerdialog Nymphensee
      • ZukunftBRIESE
    • Maerker Brieselang
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
    • Anmeldung Schulanfänger 2023/24
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne