Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Bürgerentscheid: Antrag auf Briefwahl Ab sofort können für den Bürgerentscheid bis zum 19. April 2023 Briefwahlanträge gestellt werden.
  • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters Hier erhalten Sie Zug um Zug alle Informationen zur Durchführung des Bürgerentscheids in der Gemeinde Brieselang
  • Ausschreibung der Schiedsstellen Die Gemeinde Brieselang sucht eherenamtlich tätige Schiedspersonen. Der Aussschreibungstext und das Bewerbungsformular sind nun abrufbar.
  • Aktuelle Ausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen und Ausschreibungen/Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Bürgerhaushalt 2024 Für den Bürgerhaushalt 2024 können ab sofort Vorschläge eingereicht werden.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Eine Schule im Wandel der Zeit Virtuelle Ausstellung zu Schulerweiterungen am Standort der Gesamtschule Brieselang

Aktuelles

Inhaltsbereich

Corona: 629 Schnelltests – eine Person positiv

Datum 08.09.2021
Im Corona-Testzentrum in Brieselang sind in der vergangenen Woche 629 Schnelltests abgenommen worden. Positiv auf das Virus getestet wurde eine Person, wie die Agentur Peppel als Betreiber mitgeteilt hat.

Corona: Mehr als 10.000 Schnelltests in Brieselang abgenommen

Datum 20.07.2021
Nach 86 Testtagen: In den vergangenen vier Wochen konnten im Schnelltestzentrum an der Sportlerklause in Brieselang insgesamt 3.240 Tests erfolgreich abgenommen werden. Erneut wurden keine Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Vom 7. April bis einschließlich zum 17. Juli haben sich nunmehr insgesamt 10.139 Menschen einem Schnelltest unterzogen.

Corona: Weitere Einschränkungen notwendig – Neue Verordnung für Dienstag angekündigt

Datum 13.12.2020
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist bundesweit ein sogenannter harter Lockdown notwendig. Darauf hat sich heute die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzlerin Angela Merkel einvernehmlich verständig. Auf einer anschließenden Pressekonferenz in Potsdam sagte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke: „Aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen ist der harte Schnitt jetzt dringend erforderlich. Dazu bestand heute große Einigkeit. Viele Äußerungen aus der Bevölkerung zeigen mir, dass dafür bei der großen Mehrheit Zustimmung und Verständnis besteht. Dafür mein Dank!"

Corona: Zwei Klassen in Quarantäne

Datum 30.11.2020
Nach einem positiven Corona-Fall in einer dritten Klasse der ZeeBr@-Grundschule befinden sich die Schüler seit Montag in Quarantäne. Auch an der Hans-Klakow-Oberschule in Brieselang wurde ein Schüler einer siebten Klasse positiv getestet, so dass sich der Klassenverband ebenfalls in Quarantäne befindet.

Coronainfektionen sorgen für Ausnahmesituation an der Robinson-Grundschule

Datum 17.10.2022
Zahlreiche Corona-Fälle: An der Robinson-Grundschule in Brieselang hat sich zu Wochenbeginn mehr als die Hälfte des Lehrerkollegiums vom Unterricht abmelden müssen. Zudem können zahlreiche Schülerinnen und Schüler die Bildungsstätte ebenfalls nicht aufsuchen. Bis zu acht Kinder pro Klasse müssen zu Hause bleiben. Das teilte Schulleiterin Kerstin Lindner mit, die das Gesundheitsamt informiert hat.

Coronatests: 25 Menschen positiv

Datum 11.05.2022
Im Brieselanger Schnelltestzentrum sind vom 2. bis 8. Mai 25 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Insgesamt hat sich die Zahl seit der Eröffnung des Testzentrums im April 2021 damit 632 Menschen erhöht. Durchgeführt wurden in der vergangenen Woche insgesamt 434 Testungen.

Coronavirus erreicht Rathaus

Datum 21.09.2020
Corona-Fall im Brieselanger Rathaus: Eine Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung ist positiv auf Covid-19 getestet worden. Sie befindet sich auf Anordnung des Gesundheitsamtes in Quarantäne. Eine weitere Person, die eng mit der Infizierten zusammenarbeitet, wird vorsorglich ebenfalls auf das Virus getestet. Bis das Ergebnis vorliegt, soll sie zu Hause bleiben.

Coronavirus: Bislang drei Todesfälle im Havelland

Datum 07.04.2020
Im Landkreis Havelland sind bislang drei Menschen an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben. Das geht aus einer Statistik hervor, die das Gesundheitsministerium des Landes Brandenburg am Dienstagabend veröffentlicht hat. Die Zahl der laborbestätigten Covid-19-Fälle ist darüber hinaus auf 104 angestiegen, einige Betroffene befinden sich in stationärer Behandlung in Krankenhäuser. Zum Teil müssen sie auch intensivmedizinisch werden.

Coronavirus: Das ist noch erlaubt – das ist leider verboten

Datum 10.04.2020
Joggen, Motorradfahren, Kanu oder Hausboot, Sitzen auf einer öffentlichen Bank – was ist während der Corona-Pandemie noch erlaubt, auf was müssen wir leider verzichten? Zur richtigen Anwendung der Eindämmungsverordnung stellen Bürgerinnen und Bürgern gerade vor Ostern viele Fragen an die Landesregierung, Kreise und Gemeindeverwaltungen. Die Antworten gibt es hier...

Coronavirus: Schärfere Notbremse gilt in Brandenburg schon ab Montag

Datum 18.04.2021
Angesichts des deutlichen Anstiegs der Corona-Infektionszahlen und der zunehmenden Belastung des Gesundheitssystems hat das Kabinett in einer Sondersitzung am Samstag Verschärfungen der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung beschlossen. So gilt ab Montag (19. April 2021) in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen eine nächtliche Ausgangsbeschränkung in der Zeit von 22 bis 5 Uhr.

Cory als Vorsitzende der Gemeindevertretung offiziell verabschiedet

Datum 24.05.2019
Brieselangs Bürgermeister Wilhelm Garn und die Gemeindevertreter haben am Mittwochabend während ihrer letzten Sitzung der Legislaturperiode Sabine Cory mit Respekt und Applaus verabschiedet. Sie war fünf Jahre lang Vorsitzende des Gremiums und leitete die Sitzungen „in souveräner Manier“, so Garn im Nachgang. Er überreichte ihr ein kleines Präsent als Anerkennung für die geleistete Arbeit. Cory, die wiederum die Zusammenarbeit mit der Verwaltung explizit lobte, wird künftig nicht mehr kommunalpolitisch aktiv sein.

Coverpiraten aus Hamburg entern die Bühne am Nymphensee beim Brieselanger Sommerfest

Datum 16.06.2016
Coverpiraten aus Hamburg entern die Bühne am Nymphensee beim Brieselanger Sommerfest

Dach saniert: Kitaträger soll höhere Betriebserlaubnis beantragen

Datum 13.09.2022
In der Kita Zeestower Mäusenest ist das Dach saniert beziehungsweise erneuert worden. Die Fertigstellung der Baumaßnahme erfolgte Ende August. Wie Thomas Lessing, Fachbereichsleiter Bürgerservice, am Mittwoch (7. September 2022) im Bildungs- und Sozialausschuss erläuterte, ist der Träger der Einrichtung bereits aufgefordert worden, seiner Verpflichtung nachzukommen, die Zahl der Kitaplätze nach der nun erfolgten baulichen Anpassung zu erhöhen.

Das Ordnungsamt informiert

Datum 22.07.2013

Das Ordnungsamt informiert

Datum 22.07.2013
Kleine Gartenfeste und Rasenmähen - das Ordnungsamt informiert zum Thema Lärmschutz.

Das Ordnungsamt informiert:

Datum 07.03.2013
Gartenabfälle, wie Rasenschnitt, frischer Strauch- und Baumschnitt, dürfen grundsätzlich nicht verbrannt werden.

Das Ordnungsamt teilt mit

Datum 02.02.2022
Am 25.01.2022 wurde ein schwarzer Kater in der Karl-Marx-Straße in Brieselang gefunden (Az.: FV-Nr. 2022/01). Der Halter oder Interessent kann sich an das Ordnungswesen der Gemeindeverwaltung, Am Markt 3, wenden oder unter der Telefonnummer 033232/338-28 anrufen.

Das Schadstoffmobil kommt im September

Datum 09.08.2018
Das Schadstoffmobil des Landkreises Havelland macht im September wieder Station in der Gemeinde Brieselang. Dann können wieder Sonderabfälle, darunter Farben, Klebstoffe, Lacke, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Batterien, Altöl & Co., aus Privathaushalten entsorgt werden. Der Service ist kostenlos.

Das Schadstoffmobil kommt nach Brieselang

Datum 16.08.2017
Welche Schadstoffe wann und wo in Brieselang abgeholt werden, erfahren Sie hier.

Das Schadstoffmobil kommt nach Brieselang

Datum 07.03.2013
Das Schadstoffmobil kommt an folgenden Terminen nach Brieselang

1...14...21...28293031323334...53...73...112

frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

dienstags von 15:00 bis 17:30 Uhr 

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
      • Eine Schule im Wandel der Zeit
    • Nymphensee
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bürgerentscheid über die Abwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
      • Schöffenwahl 2023
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
      • Bauleitungplanung
      • Auswertung Bürgerdialog Nymphensee
      • ZukunftBRIESE
    • Maerker Brieselang
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
    • Anmeldung Schulanfänger 2023/24
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne