Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Ausschreibung der Schiedsstellen Die Gemeinde Brieselang sucht eherenamtlich tätige Schiedspersonen. Der Aussschreibungstext und das Bewerbungsformular sind nun abrufbar.
  • Aktuelle Ausschreibungen Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen und Ausschreibungen/Auftragsvergaben der Gemeindeverwaltung in Brieselang
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Bürgerhaushalt 2024 Für den Bürgerhaushalt 2024 können ab sofort Vorschläge eingereicht werden.
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Eine Schule im Wandel der Zeit Virtuelle Ausstellung zu Schulerweiterungen am Standort der Gesamtschule Brieselang

Aktuelles

Inhaltsbereich

Beginn und Ende der Vegetationszeit

Datum 13.02.2012
Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass vom 01. März bis 30. September
eines jeden Jahres Vegetationszeit ist!

In dieser Zeit sind Baumfällungen sowie größere Baumplegemaßnahmen nur mit einer Ausnahmegenehmigung der Gemeinde Brieselang zulässig.

Erlaubt sind lediglich schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang
die Baumschutzsatzung der Gemeinde Brieselang!

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lehmann unter der Telefonnummer 0 33 232 / 33 8 52 gern zur Verfügung.

Fahrt zur Buchmesse nach Leipzig

Datum 14.02.2012
Der Förderverein der Bibiliothek Brieselang lädt alle Interessierten zu einer Fahrt zur Buchmesse nach Leipzig am Samstag, den 17. März 2012 ein. Der Preis inclusive Ticket beträgt 29,90 €. Abfahrt ist von Bahnhof Brieselang. Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Ettelt-Gelke (033232/33841)

Ausfall der Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses

Datum 15.02.2012
Die für den 22. Februar 2012 geplante Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses fällt in Absprache mit dem Vorsitzenden des Haushalts- und Finanzausschusses aus.

Breitbandatlas

Datum 16.02.2012
Es ist geplant, die Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen zu verbessern. Dazu tragen Sie bitte Ihren DSL-Bedarf ein.

Veranstaltungsplan der Volkssolidarität Brieselang Monat März 2012

Datum 16.02.2012
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungsplan der Volkssolidarität Brieselang für den Monat März 2012.

Baumfällungen Graben 61

Datum 21.02.2012
In den kommenden Tagen finden parallel zur James-Watt-Straße Fällarbeiten statt.

Hierbei handelt es sich ausschließlich um Maßnahmen zur Widerherstellung der Verkehrssicherheit!

Die notwendigen Ersatzpflanzungen werden bis Ende 2013 vorgenommen.

Für Rücksprachen steht Ihnen Frau Lehmann unter der Telefonnummer 0 33 232 / 33 8 52 gern zur Verfügung.

Instandhaltungsarbeiten an einer Weiche im Bereich Bahnhof Brieselang

Datum 23.02.2012
In der Nacht vom 25.02. zum 26.02.2012 in der Zeit von 23:00 Uhr bis 04:20 Uhr führt die DB Netz AG Instandhaltungsarbeiten an einer Weiche im Bereich Bahnhof Brieselang durch. Für diese Arbeiten in der Nacht ist durch das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz eine Ausnahmegenehmigung erteilt worden.

Unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebotes

Datum 13.03.2012
Die Gemeinde Brieselang beabsichtigt die nachfolgend aufgeführte gemeindeeigene Liegenschaft zu veräußern:

Aktion "Brieselang putzt sich

Datum 14.03.2012
Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow putzt sich vom 23. April 2012 bis 29. April 2012

Schadstoffmobil kommt nach Brieselang

Datum 14.03.2012
Vom 15.03. bis 04.04.2012 findet die nächste Schadstoffsammlung im Landkreis Havelland statt.
Hier finden Sie den Tourenplan für die Gemeinde Brieselang

Baumfällung in der Kollwitzstraße

Datum 16.03.2012
In den kommenden Tagen finden in der Kollwitzstraße insgesamt 7 Baumfällungen statt.

Hierbei handelt es sich um Maßnahmen im Zuge des Straßenbaus, welche nach erneuter Begutachtung und Bemühungen zur Erhaltung dennoch nicht erhalten werden können.

Im Zusammenhang der Baumaßnahme werden entsprechende Ersatzpflanzungen erfolgen.

Amtsblatt 01 2012

Datum 16.03.2012
Das Amtsblatt 01 2012 ist am 16. März 2012 erschienen. Ab sofort wird das Amtsblatt mit der BRAWO am Sonntag an alle Haushalte in der Gemeinde verteilt.

Fehler im Amtsblatt

Datum 20.03.2012
Leider hat sich im Amtsblatt 01/2012 vom 16. März 2012 der "Fehlerteufel" eingeschlichen.
Das Sommerfest der Gemeinde Brieselang findet am 9. Juni 2012 statt.

Waldbrandwarnstufe

Datum 26.03.2012
Die Oberförsterei Rathenow ruft für den Landkreis Havelland die Waldbrandwarnstufe 3 bis auf Widerruf aus.


Ausfall der Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung

Datum 27.03.2012
Die für den 3. April 2012 geplante Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung fällt aus.
Es ist geplant, am 24. April 2012 eine Sondersitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung zum Thema Gräben durchzuführen.

Programm der Volkssolidarität 2012

Datum 05.04.2012
Hier finden Sie das Veranstaltungsprogramm für den Monat April 2012 der Volkssolidarität Brieselang.

Sonderamtsblatt 02/2012

Datum 05.04.2012
Das Sonderamtsblatt 02/2012 der Gemeinde Brieselang ist am 5. April 2012 erschienen.

Amtsblatt 03/2012

Datum 20.04.2012
Das Amtsblatt 03/2012 ist am 20.04.2012 erschienen. Das Amtsblatt wird mit der BRAWO am Sonntag an alle Haushalte verteilt.

Sommerfest der Gemeinde Brieselang

Datum 08.05.2012
Das diesjährige Sommerfest findet auf dem Bahnhofsvorplatz Nord am Samstag, den 9. Juni 2012 statt.

Projektförderung von Bürgergruppen und Vereinen

Datum 08.05.2012
Projektförderung von Bürgergruppen und Vereinen

12345...31...57...110

frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

dienstags von 15.00 bis 17.30 Uhr 

Fachbereiche

dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

© Gemeinde Brieselang 2023

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Zensus 2022
    • Meldungen zu Fundtieren
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
      • Eine Schule im Wandel der Zeit
    • Nymphensee
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
      • Schöffenwahl 2023
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Volksbegehren
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
      • Bauleitungplanung
      • Auswertung Bürgerdialog Nymphensee
      • ZukunftBRIESE
    • Maerker Brieselang
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Schulen, Kitas & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
    • Anmeldung Schulanfänger 2023/24
    • Kostenfreies Mittagessen (BuT) für mehr Kinder und Jugendliche
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen/Nutzungsbedingungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Stellenausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne