Schnellnavigation Seitenkopf Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
Menü
  • Maerker Brieselang Der schnelle Draht zur Verwaltung
  • Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine Fragen und Antworten zu Hilfeleistungen und nützliche Informationen und Links
  • Kinderbetreuung Online-Antragstellung
  • Live-Stream Gremiensitzungen des Gemeinderates
  • Volksbegehren der "Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für 'Sandpisten'" Alle Informationen auf einen Blick
  • Ratsinformationssystem Die Arbeit der politischen Gremien auf einen Blick
  • Gesamtschule Diskussion um die Gesamtschule - Ziele / Bedarfe der Gemeinde
  • Coronavirus Allgemeinverfügungen und Verordnungen
  • Anliegen von A - Z Bürgerservice der Gemeinde
  • Beratungs- und Hilfsangebote Konflikten und Notlagen
  • Zensus 2022 alle Informationen auf einen Blick

Schnelltestzentrum mit neuem Betreiber

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 27.05.2021

Testzentrum Brieselang

Neuerung: Das Schnelltestzentrum in Brieselang wird ab kommender Woche Montag (31. Mai) nicht mehr von der Gemeinde Brieselang betrieben. Fortan wird sodann die Firma F.F. Peppel GmbH, eine Agentur für Event-Marketing und Veranstaltungen aus Berlin die Schnelltests mit eigenem und professionell geschultem Personal durchführen. Zur Anwendung gelangt ein Covid-19 Antigen-Speichel-Schiebetest, ein sogenannter „smarter Test“, der zertifiziert und deutlich verträglicher ist, da kein Nasenabstrich vorgenommen wird. Das mobile Testzentrum befindet sich nicht mehr in sondern auf der Freifläche vor der Sportlerklause in der Rotdornallee. Die Tests werden in einem sturmfesten Profizelt mit Boden abgenommen.

Bei dem Testvorgang legt die Testperson übrigens den Teststab einfach direkt unter die Zunge, um den Speichel für drei bis vier Minuten zu sammeln. Im Anschluss nimmt die Testperson den Teststab aus dem Mund. Wenn alles korrekt verlaufen ist, sind kurze Zeit später ein oder zwei Streifen sichtbar und ein positives oder negatives Ergebnis liegt vor. Dieser „smarte Test“, der vollkommen ohne den Einsatz von Stäbchen im Nasenbereich auskommt und damit für deutlich weniger Empfindlichkeiten sorgt, ist vom Paul-Ehrlich-Institut zertifiziert. Nasentests werden nur dann vonnöten sein, wenn bei einer Testperson zu wenig Speichel vorhanden ist.

„Wir agieren mit mehreren mobilen Testteams und sind unter anderem im Havelland, etwa in Falkensee, im Auftrag des Gesundheitsamts des Landkreises, mit dem wir sehr eng zusammenarbeiten, auch für Kommunen unterwegs“, so Frank Peppel. „Es handelt sich um kontaktlose Schnelltests, die wunderbar funktionieren und auch die britische Variante des Coronavirus erkennen.“ In der Umsetzung befindet sich übrigens auch eine App, die QR-Codes einliest und Test- und Impftermine sowie Impfungen anzeigt. Diese Innovation soll ab Ende der kommenden Woche einsatzfähig sein. Und, ganz wichtig: Die Öffnungszeiten des Schnelltestzentrums bleiben so wie sie sind.

Der Überblick:

Montag, Mittwoch, Freitag: 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 17 Uhr.

Dienstag und Donnerstag: 10 bis 14 Uhr sowie von 15 bis 19 Uhr.

Samstag: 8 bis 12 Uhr

An Sonntagen und Feiertagen bleibt das Testzentrum geschlossen!

Weitere Infos:

https://coronatestcenter-deutschland.de/

 
frame_2
Seitenfuss

Gemeinde Brieselang

Am Markt 3
14656 Brieselang
Tel:
033232/338-0
Fax:
033232/338-88
E-Mail:
info@gemeindebrieselang.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro
Montag08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr,
 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13:00 - 16:30 Uhr
Freitag08:00 - 12:00 Uhr
Der Bürgermeister

nach tel. Vereinbarung unter 033232/3380

Fachbereiche

nur nach telef. Vereinbarung

© Gemeinde Brieselang 2021

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Informationspflichten
Navigation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
    • Stellenausschreibungen
    • Zensus 2022
  • Gemeindeleben
    • Gemeindeinformationen
      • Historie
        • Brieselang
        • Bredow
        • Zeestow
      • Stadtplan
      • Ortsansichten
      • Anfahrt
    • Freizeit und Kultur
      • Hans-Klakow-Museum
      • Nymphensee
      • Märkischer Künstlerhof
      • Bibliothek
      • Jugendclub Brieselang
      • Jugendclub Bredow
      • Bald für Sie da: Vereinsübersicht
    • Gemeindearchiv
      • Benutzung
      • Archivperlen
      • 100 Jahre Bahnhof Brieselang
      • 100 Jahre Kirmes
  • Politik und Beteiligung
    • Interaktiver Haushalt der Gemeinde Brieselang
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream Gremiensitzung
      • Archiv Live-Stream von Gremiensitzungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters 2019
      • Landtagswahl 2019
      • Wahl des Seniorenbeirates
      • Öffentliche Bekanntmachungen des Wahlleiters
      • Europawahl 2019
      • Kommunalwahl 2019
      • Archiv
    • Beauftragte und Beiräte
    • Bürgerbeteiligung
      • Volksbegehren
      • Bürgerhaushalt
      • Bürgerversammlungen
      • Maerker
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Landwirtschaft
  • Bildung & Soziales
    • Kitas & Horte
    • Kindertagespflege
    • Schulen
    • Kirchen
  • Rathaus und Service
    • Bürgerservice
      • Was erledige ich wo?
      • Maerker
      • Formulare & Anträge
      • Merkblätter
      • Satzungen
      • Amtsblätter
      • Beratungs- und Hilfsangebote
    • Rathaus
      • Bürgermeister
      • Ämter
      • Ansprechpartner
      • Ausschreibungen
      • Ausbildung & Praktikum
      • Statistik
    • Gemeindeentwicklung
      • Bebauungspläne