Premiere des Films "100 Jahre Brieselang – Zusammen.Wachsen." am 15. Februar 2025
Brieselang. Jubiläumszeit ist Kinozeit, Tickets ab sofort erhältlich: Am Samstag, 15. Februar 2025, feiert der Film „100 Jahre Brieselang – Zusammen.Wachsen.“ seine Premiere in der Sporthalle der ZeeBr@-Grundschule. Die rund 35-minütige Dokumentation widmet sich dem 100-jährigen Bestehen der Gemeinde Brieselang und beleuchtet sowohl die Geschichte als auch die Entwicklung samt Visionen. Zu Wort kommen zahlreiche Brieselangerinnen und Brieselanger. Der Trailer zum Film ist ebenfalls abrufbar.
Filmtrailer „100 Jahre Brieselang – Zusammen.Wachsen.“
Für die Premiere sind zwei Vorführungen geplant: eine Nachmittagsvorstellung (Einlass ab 14.00 Uhr, Filmstart ca. 14.30 Uhr) sowie eine Abendvorstellung (Einlass ab 17.00 Uhr, Filmstart ca. 17.30 Uhr). Die Veranstaltung wird von Ragna Wolf vom Verein Nymphe & See moderiert. Elena Kounadis und Ulrike Werner, die Autorinnen des Films, werden vor Ort sein und Einblicke in das Making-of des Films geben.
Für beide Vorstellungen werden jeweils 400 nummerierte Tickets kostenfrei ausgegeben. Pro Person können maximal zwei Tickets bezogen werden. Die Ausgabe erfolgt über folgende Stellen:
• Sekretariat im Rathaus (zu den regulären Öffnungszeiten des Bürgerbüros)
• Bibliothek im Bürgerhaus (zu den regulären Öffnungszeiten)
• Kita Birkenwichtel (zu den regulären Öffnungszeiten)
• FachArt Brieselang (zu den regulären Öffnungszeiten)
Der Förderverein der ZeeBr@-Grundschule bietet zudem einen Imbiß an. Der Erlös kommt der Vereinskasse zugute. Achtung: Bargeld erforderlich.
Übrigens: Demnächst, also zu einem späteren Zeitpunkt, werden weitere Dokumentarfilme gezeigt:
• „Nachts im Walde – Die Sage vom Brieselanger Licht“ (ca. 30 Minuten): Ein Film von Julian Withalm und André Stahlmann, entstanden 2018 und 2024 fertiggestellt.
• „Unser Werk – Ein Film über den VEB Gummiwerk Brieselang“ (ca. 17 Minuten): Ein Dokumentarfilm aus den späten 1970er Jahren, produziert vom Filmkollektiv des VEB unter der Regie von Wolfgang Bauerfeind.
• Digitalisierte Privataufnahmen aus Brieselang (ca. 15 Minuten): Archivmaterial aus verschiedenen Jahren seit 1950.
Die Termine für diese weiteren Vorführungen werden rechtzeitig bekanntgegeben. Natürlich wird auch der Film „100 Jahre Brieselang – Zusammen.Wachsen.“ im Festjahr noch mehrmals gezeigt. Ein entsprechender Flyer mit Details zu den Filmnachmittagen und -abenden wird demnächst veröffentlicht.