Dokumentarfilm über „Brieselanger Licht“ feiert Premiere – Teaser veröffentlicht
Brieselang. Im Rahmen des Jubiläumsjahres „100 Jahre Brieselang“ wird am Freitag, 27. Juni, der Dokumentarfilm „Nachts im Walde – Die Sage vom Brieselanger Licht“ erstmals öffentlich gezeigt. Die rund 30-minütige Produktion der Filmemacher Julian Withalm und André Stahlmann entstand 2018 und wurde Ende 2024 fertiggestellt.
Die Vorführung findet unter freiem Himmel im Garten des Märkischen Künstlerhofs in der Bahnstraße 13–14 statt. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Nach einer kurzen Einführung durch die beiden Filmemacher startet die Vorführung um 19.25 Uhr.
Der Film beschäftigt sich mit dem Phänomen des sogenannten „Brieselanger Lichts“, das seit den 1990er Jahren immer wieder Menschen in das Waldgebiet westlich der Gemeinde zieht. In der Dokumentation kommen zahlreiche Brieselangerinnen und Brieselanger zu Wort, die eigene Erlebnisse schildern. Die Aufnahmen verbinden persönliche Berichte mit dokumentarischen Bildern aus Brieselang und Umgebung. Die Filmemacher berichten vor Ort auch über ihre Recherchen und den Produktionsprozess.
Der Film ist Teil des offiziellen Programms zum 100-jährigen Bestehen der Gemeinde. Aus diesem Anlass wurde nun auch ein Teaser veröffentlicht.
Filmteaser "Nachts im Walde – Die Sage vom Brieselanger Licht"
Zusätzlich ist der Trailer „100 Jahre Brieselang - Zusammen.Wachsen“ erneut abrufbar.