Beste Stimmung beim Fest der Generationen
Brieselang. Am Samstag fand zum vierten Mal in Folge das Fest der Generationen statt. Rund 800 Bürgerinnen und Bürger, darunter Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel, waren vor Ort. Die Vereine Brieselang hilft e.V., Brieselinge und ZukunftsChancen Brieselang e.V. waren die Hauptorganisatoren der Veranstaltung.
Ab 14.00 Uhr verwandelte sich das Gelände der evangelischen Kirche wiederholt in ein festliches Miteinander. Die Freiwillige Feuerwehr Brieselang, die Johanniter, die Seniorengruppe der Demenzerkranken der Kirche und weitere luden zum Spielen und Wohlfühlen ein. Von Kuchen und Kaffee, Slusheis, Rostbratwurst, Melone und Getränken, war für jeden etwas dabei.
„Trotz des warmen Wetters haben sich alle Besucher und Besucherinnen wohl gefühlt. Das Bühnenprogramm war auch in diesem Jahr wieder sehr bunt gemischt und abwechslungsreich“, so Stefanie Reinhardt von ZukunftsChancen Brieselang e.V.. Unter anderem trat der Chor der Volkssolidarität auf. Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel hatte zum Auftakt des Festes betont: „Mich freut es, dass sich so viele Menschen ehrenamtlich einbringen. Es ist wichtig dieses ehrenamtliche Engagement stets mit einem Dankeschön zu würdigen - das gilt für alle Veranstaltungen, die ehrenamtlich organisiert werden. Auch ich bedanke mich bei den Organisatoren. Die Vereine, die hier beteiligt waren, sind das Fundament für dieses Fest – vielen Dank!“ Die Veranstaltung wurde im Rahmen von 100 Jahre Brieselang durchgeführt.
Die Organisatoren bedanken sich für die zahlreichen spenden für die Tombola. Der Hauptgewinn (Nintendo Switch) wurde dieses Jahr wiederholt vom Vereinsheim Nachspielzeit von Nadine und Jens Mattheß gespendet.
Auch die Hüpfburg wurde dieses Jahr wieder gespendet. Auch hier einen herzlichen Dank an Jano Kunkel von Spielen und Lernen.